
Jobbi
-
Gesamte Inhalte
6 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Jobbi
-
-
Guten Morgen,
@Nobbyaushb
Das PDF habe ich abgearbeitet und verwaiste Einträge entfernt.
Die Integrationsdienste kann ich über "Aktion" nicht auswählen, allerdings sind
diese in den Einstellungen angehakt.
Die Netzwerkkarte wird als Hyper-V angezeigt. Im virtuellen Switch als "Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet #2 - Virtual Switch".
Das Tool welches ich verwendet habe ist Dis2vhd.
@Murdoc X
Es wird nichts angezeigt.
MFG
Jobbi
-
Hallo Zusammen,
folgende Konstellation:
1x physischer Server
installiert:
1x Hyper-V 2016
1x Windows Server 2012 R2
1x Windows Server 2016
Der Hyper-V 2016 und der Server 2016 sind beide über RDP erreichbar. Der Server 2012 R2 leider nicht.
Der Server 2012 R2 war vorher physisch und wurde umgewandelt. Danach lief die RDP Verbindung nicht mehr. Alle Einstellungen (Firewall, Remote Karteikarte, Regedit etc.)
wurden schon mehrfach geprüft. Über die Hyper-V Console kann man sich anmelden. Eine RDP Verbindung aus dem Server raus ist auch möglich.
Was könnte ich noch prüfen bzw. habe ich vielleicht im Hyper-V was übersehen? Es handelt sich um einen Terminalserver der schon länger physisch gelaufen ist und da hat die rdp Verbindung auch noch funktioniert.
Viele Grüße
Jobbi
-
Hallo Sebastian,
vielen Dank, das war genau das was ich wissen wollte.
Gruß
Jobbi
-
Guten Morgen,
folgender Sachverhalt:
Internetzugang Zuhause: 2048kbit
Internetzugang Firma: 100mbit Glasfaser
Wenn ich jetzt eine VPN Verbindung in die Firma aufbaue und den Zugriff auf das Internet freigeschalten bekomme,
habe ich dann die 100mbit im Download oder begrenzt mein eigener Internetzugang die Downloadgeschwindigkeit?
Viele Grüße
Jobbi
-
Hallo,
habe folgendes Problem:
Server 2003 auf dem eine SSL Verbindung laufen soll. Dieser Server ist nicht
Mitglied der vorhandenen Domäne (Stand alone Server für Citrix Gateway). Habe
eine Zertifikatsanforderung auf diesem Server erstellt (certreq.txt). Diese
möchte ich jetzt auf vorhandener interner CA beantragen. (Ist ein
Memberserver der Domäne). Bekomme aber immer die Fehlermeldung "The request
contains no certificate template information. 0x80094801. Denied by Policy
Module 0x80094801, The request does not contain a certificate template
extension or the Certificate Template request attribute." Hat jemand eine
Idee wie ich doch noch zu meinem Zertifikat komme? Der Auswahlpunkt
"Anforderung sofort an eine Onlinezertifizierungsstelle senden" bleibt
ausgegraut, d.h. ich kann auf dem Server nur besagte txt-Datei erstellen.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Jobbi
RDP Server 2012 R2 geht nicht
in Windows Server Forum
Geschrieben · bearbeitet von Jobbi
Guten Morgen,
vielleicht noch als zusätzliche Info.
Ich komme bei der RDP Anmeldung eigentlich ziemlich weit, d.h. ich kann die Domänenanmeldung eingeben und er versucht dann auch die Verbindung aufzubauen,
beendet diese dann aber mit dem Hinweis "Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen". Diese Meldung kommt von jedem Computer
(also Workstation in der Domäne oder auch anderer Memberserver oder auch DC selbst).
Gruß
Jobbi
Guten Morgen Knut,
er kann überall pingen und kann auch von überall gepingt werden. Die Namensauflösung klappt auch. Er hat auch alle Netzlaufwerke aus der Domäne.
Lediglich die RDP-Verbindung geht nicht, wie wenn Sie verboten wäre, deswegen wohl auch die Meldung.
Gruß
Jobbi
Guten Morgen Zusammen,
muß mich ja gleich schämen. Die Serverzeit wich ca. 2 Stunden von der Echtzeit in der Domäne ab.
Dadurch war wohl eine Anmeldung nicht erlaubt. Vielen Dank für eure Energie und Support.
Grüße
Jobbi