Jump to content

Baasel

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Baasel

  1. Hallo Ich habe folgendes Problem. In einem Netzwerk mit meinem Rechner und dem Rechner von meinem Vater möchte ich Dateien hin und her schieben. Mein Rechner ist komplett Passwort geschützt (mit Adminpasswort). Der Rechner von meinem Vater auch, aber er meldet sich automatisch mit passwort als Benutzer(pappa) mit eigenschrenkten Rechten an, wenn man ihn hochfährt. 1. Problem: Ich kann unter ,dem Benutzer mit den eigeschrenkten Rechten (pappa), keine Ordner freigeben. Wie kann ich das ändern ohne mich als Admin anzumelden? 2. Problem: Ich habe einen freigegebenen Ordner als Admin auf den Benutzerdesktop "pappa" geschoben. Wenn ich mich nun wieder auf bem Beutzer "pappa" anmelde, sehe ich zwar den Ordner, aber dieser ist leider nicht freigegeben. Problem von WindowsXP ? 3. Problem: Von meinem Rechner aus kann ich "pappa" sehen (Netzwerkumgebung) aber nicht zugreifen, was mir komischerweise schon klar war. Ich kann aber auch nicht über "Netzlaufwerk verbinden" eine Verbindung herstellen. Was habe ich falsch gemacht ? 4. Wie schaffe ich es nun von meinem Rechner aus, auf den von meinem Vater(pappa) zuzugreifen und dateien zu verschieben ? - beide Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe - beide Rechner besitzen MS WIN XP Home Sp2
  2. Baasel

    Bluescreen

    so, ich habe jetzt mal einige sachen im Bios fürs Mainboard deaktiviert und momentan rennt mein Rechner ohne Fehler. Wohl scheinlich war der onboard sound nicht mehr i.o. ;) meiner Ansicht geht der Rechner jetzt wieder mit 1nem Ram Riegel weniger(minus 256 mb), 1ner Platte weniger(minus 20 gb(hab jetzt die alte 20gb wieder drin), einer anderen (älteren) Graka(gf 2 mx 400)und einer anderen Soundkarte so long Sebastian PS: Danke für die ganze Hilfe ;)
  3. Baasel

    Bluescreen

    nene, dein Post @ #9 hab eich schon in Kentniss genommen.. ehm... In diesem Falle habe ich das Update auf meinem Rechner, also liegt es auch nicht an dem Treiber. Okay....HD hatte ich komplett formatiert (7facher überschreibung(35 mal dauerte mir zu lange...)) Onboard sound abschlaten und pci soundkarte benutzen und testen??? Achso, habe hier noch 2 Bluescreens und
  4. Baasel

    Bluescreen

    hä, du verwirrst mich hier die ganze Zeit.... hab doch oben gesagt, das ich alle updates habe und auf der microsoft seite finde ich kein Download für den Universal Audio Architecture (UAA).... :confused: Der Treiber für http://www.realtek.com.tw funzed zwar, aber bekomme immer noch diese Fehlermeldung...
  5. Baasel

    Bluescreen

    so und noch ein Stop
  6. Baasel

    Bluescreen

    okay, next Bluescreen... Stop: 0x00000024 ( 0x001902FE, 0xF54B1F0C, 0xF54B1C08, 0x800?66CB )
  7. Baasel

    Bluescreen

    so, auch das andere Ramspeichertestprogram hat keine Fehler angezeigt also kann ich den Ram speicher ausschlißen das der einen Fehler hat. Ich denke mal, das der Audiotreiber jetzt auch keine Fehler mehr macht. Nun müsste ich das nur noch irgendwie testen. Zu dem bräcuhte ich noch ein Tool womit ich meine Grafikkarte und mein Mainboard testen könnte...
  8. Baasel

    Bluescreen

    ich werd mal den Treiber runterladen ( alternativ ) und testen....
  9. Baasel

    Bluescreen

    habe SP2 installiert + alle updates für M$ Winxp - home memtest... habe ich von http://www.memtest86.com -> Memtest86 3.2 Release (11/Nov/2004) Ich werde mal Memtest86+ V1.65 (10/01/2005) voon http://www.memtest.org/ verwenden und testen, wobei ich denke das keinen unterschied bringen wird
  10. Baasel

    Bluescreen

    Hallo alle zusammen Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe seit meiner neuinstallation von Windows einige Bluescreens... 2 Probleme hatte ich schon gelöst. Das war einmal mein 2ter Ramriegel und ein paar Sektoren waren auf meiner 2ten Plaate defekt die ich raus genommen habe(die Festplatte). Was ich bräuchte sind Diagnose Programme für Grafikkarte und Mainboard. Mein Speicher habe ich mit "memtest8"6 getestet und meine Platten mit "WD Diagnostics" von Western Digital. Der Grafikkartentreiber kann nicht wirklich defekt sein, weil ich mein Windows neu aufgesetzt habe mit Formatierung und mit den Treiber von nvidia.de für meine grka geladen habe... Was habe ich... Mainboard: A7N8X-X Graka: Leadtek Geforce FX5200 (128 MB) Speicher: Samsung M3 68L3223DTL-CB3 (256MB DDR) Platte: SAMSUNG SP0802N (74 GB)
  11. hum, codecs habe ich schon mal alle runter genommen und am Soundtreiber rumschrauben...ää keine Ahnug wie man das anstellen sollte, also nein, habe ich nich gemacht ;) ja, ich glaub ich muss mich denn noch mal dran erinnern....
  12. Hallöchen alle zusammen Mit hat ein Freund dieses Forum empfohlen... Wenn ich musik mit winamp, wmp, vlc, wmpc oder sonsitgen Program abspiele, fängt der Sound nach unbekannter Zeit an zu flackern und verschwindet auch wieder nach einiger Zeit. Ich kann es früher ausschalten, wenn ich auf "Pause" im Player drücke und denn wieder auf "Play" drücke. Es nervt ziemlich und ich weiß nicht wie ich das abschaffen kann. Ich habe auch schon alle Programme deinstalliert und nur den wmp drauf gelassen. Das Problem tauchte Plötzlich auf nachdem ich was installiert hatte. Was es war und wann das war...keine Ahnung. Ich hoffe mir kann hier einer helfen, denn ich habe keine Lust auf ein altes Backup. gruß Baasel
×
×
  • Neu erstellen...