Jump to content

colarum

Members
  • Gesamte Inhalte

    321
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von colarum

  1. Hallo,

     

    Ich kann mich der Meinung von vmundus nur anschließen.

     

    Bin selbst gerade in der Vorbereitung für ein ITIL Foundation V3 Zertifikat und finde, dass jeder Admin ein bisschen Ahnung von dieser Materie haben sollte.

     

    Ich finde es sehr wichtig für das Verständnis des internen Prozessablaufs und zur Sicherstellung der Qualität der IT Services.

     

    lg,

    Thomas

  2. Hallo!

     

    Ich habe eine kurze Frage:

     

    Kennt jemand von euch ein Buch, dass einem die Grundlagen von SQL (vorwiegend MS SQL) vermittelt?

     

    Habe bis jetzt noch nichts mit SQL zu tun gehabt aber jetzt muss ich mich in dieses Thema einlesen....

     

    Hauptsächlich geht es mir um die grundlegenden Befehle von SQL und die grundlegende Bedienung.

     

    Vielen Dank,

     

    Lg,

    Thomas

  3. ein paar Vertriebler von namhaften Unternehmen zur Produktpräsentation einladen.

    Dann bekommt man automatisch mit der Zeit sein Anforderungsprofil zusammen.

     

    Hallo Lian!

     

    Danke für den Tipp - kannst du mir ein paar Vertriebler von namhaften Unternehmen nennen, die ITSM Lösungen anbieten, oder soll ich einfach mal bei unserem IT-Dienstleister anklopfen ob Sie sowas im Portfolio haben?

     

    bzgl. Auftragsvolumen... unsere Kunden sind unsere Mitarbeiter (wollte dies nur mal in den Raum stellen, damit jeder weiss dass es eine interne IT-Abteilung ist...)

     

    lg,

    Thomas

  4. Hallo Michel!

     

    Vielen Dank für den Tipp - werde mir das mal ansehen....

     

    bin schon gespannt wie wir uns entscheiden werden :)

     

    nochmals danke für den tipp

     

     

    falls noch jemand seine "ITSM - ITIL" Software nennen könnte wäre ich sehr dankbar ...

     

    Lg,

    Thomas

  5. hallo.

     

    wir sind in dieser sache noch ziemlich unorganisiert.. haben noch keinen anforderungskatalog...

     

    wollte mich nur bzgl. anderer produkte informieren damit ich mir auch von denen die programme ansehen kann.

     

    danke für deine hilfe.

     

    lg,

    Thomas

  6. hallo,

     

    haben einen pc in der domäne der täglich um 8:00 eingeschaltet wird.

     

    wenn der pc dann bis 16:41 durchläuft dann hängt er sich täglich zum selben zeitpunkt auf (zwischen 16:41 und 16:44);

     

    nach einem neustart funktioniert er wieder;

     

    wenn man den pc zu mittag ausschaltet und gleich darauf neu startet dann tritt das problem nicht auf;

     

    im eventlog war nur ein Eintrag==> Quelle: MRxSmb; ID: 3019

     

    lt. ms knowledgebase muss ein update gemacht werden; dies hat jedoch auch nichts geholfen;

     

    was kann ich noch tun? hatte jemand schonmal ein ähnliches problem?

     

    achja, bevor ich´s vergesse:

     

    OS: WIN XP SP2

    Hardware: HP dc7700 (an der basis konfig wurde nichts verändert)

    es werden nur office tätigkeiten auf dem pc durchgeführt;

     

     

    lg,

    Thomas

  7. naja wir haben das von iET Solutions nur mal im Auge.. ich lese mir gerade die ersten Unterlagen durch....

     

    eigentlich wollten wir System Center Service Manager einführen... aber dieses Produkt ist leider bis 2010 verschoben worden....

     

    darum sind wir auf der suche nach einem geeigneten produkt.....

     

    lg,Thomas

  8. Koppelung AD/Exchange werden wir schon brauchen (v.a. um z.b. die security gruppen der user angezeigt zu bekommen bzw. damit wir alle unsere user als "kunden" im system haben (automatisch)), ebenso wie standorte, abteilungen,...

     

    Inventory und Lizenzmanagement sind sicher ein Thema...

     

    danke,

     

    lg,

    Thomas

  9. hallo,

     

     

    erstmal danke für deine antwort....

     

    wir werden es v.a. für den service desk nutzen.

     

    wichtig ist auch noch die cmdb für uns... => also das Change Management

     

     

    wir werden aber auch Problem und Incident Management implementieren...

     

    auch unsere serverlandschaft werden wir abbilden...

     

    lg,

    Thomas

  10. hi!

     

    also wir haben das mit einem eigenen user/mailbox gelöst auf die jeder berechtigte zugriff hat und sobald eine e-mail bei dieser adresse ankommt bekommt jeder (der sie bekommen soll) diese e-mail in kopie weitergeleitet.

     

    antworten kann er dann sofort und mithilfe des "von" felds wird es dann auch unter gesendete objekte in dieser mailbox gespeichert (da haben wir zwar ein add-on gebraucht, ich weiss aber leider nicht mehr wie das heisst).

     

    im posteingang dieser gemeinsam genutzten mailbox sind ordner für jeden benutzer angelegt, d.h. sobald es jemand bearbeitet hat wird es in den jeweiligen ordner verschoben; somit sieht man immer ob und wer etwas bearbeitet wurde/hat.

     

    funktioniert mittlerweile bei 3 mailboxen mit insgesamt 20 personen seit über einem jahr ohne probleme...

     

     

    lg,

    Thomas

  11. hallo!

     

    wollte mal fragen welche ITSM Lösungen ihr so einsetzt.

     

    Wir planen die Einführung einer ITIL konformen SM Lösung und haben ein Produkt von iET Solutions im Auge.

     

    Bin schon gespannt auf eure Antworten...

     

    Lg,

    Thomas

  12. Hi!

     

    Danke für eure Antworten!

     

     

    @IT-Shrek: was würdest du dann empfehlen? die V3 Prüfung gibt es bei uns noch nicht über ein Testcenter.... wäre es zu schaffen wenn ich die V2 Prüfung absolviere?

     

    @mcse_killer76: vielen dank für deine mühe... für die v2 Prüfung kann ich mich zum Glück auch noch anmelden...wär ja noch schöner wenn das auch nicht mehr ginge :)

     

    @Gastkonto: Danke für deine Mühe, die Sache mit dem TÜV haben Sie mir in meinem Kurszentrum(WIFI) auch angeboten, jedoch würde die Prüfung dann 480€ (!) kosten, und da fragt mich auch mein Chef ob das wirklich sein muss.... (wenn sie nw. ca. 170€ kostet)...

     

     

    lt. einigen blogs hat es die V3 bereits zur Auswahl bei VUE und Prometric gegeben, aber warum jetzt nicht mehr?

     

    naja hab mich jetzt mal für den kurs angemeldet, aber bin noch schwer am überlegen was ich tun soll... ?

  13. Hallo,

     

    ich habe nun die Möglichkeit bekommen den Kurs zu ITIL Foundations v3 zu absolvieren.

     

    Nach Rückfrage wurde mir mitgeteilt, dass die durch das Testcenter angebotene Prüfung jedoch "nur" ITIL v2 umfasst.

     

    Ich könnte schon die ITIL v3 Prüfung absolvieren, jedoch würde diese das 3-fache (!) kosten, da ein externer Prüfer anreisen müsste.

     

    Wie seht ihr das? Soll ich ITIL Foundations v2 machen und dann mittels der ITIL Bridge Foundations auf v3 upgraden?

     

    Habe ich dadurch irgendeinen Nachteil?

     

    Weiss vielleicht jemand ob von anderen Testcentern ITIL Foundations v3 Prüfungen angeboten werden (vorrangig in Österreich)?

     

    Kann ich die Prüfung über ITIL Foundations v2 absolvieren (vom Wissen her) wenn ich den Kurs zu ITIL v3 besucht habe?

     

    Danke für eure Hilfe,

     

    Lg,

    Thomas

  14. hallo,

     

    hab alle ordnereigenschaften durchsucht aber das häkchen "privat" nirgends gefunden, also habe ich User B auf die Mailbox von User A "Full Mailbox Access" gegeben und ihm den Ordner aus seiner eigenen Mailbox in die Mailbox von User A kopieren lassen....

     

    ...und siehe da, es hat einwandfrei funktioniert.

     

    jedenfalls danke für eure hilfe,

     

    lg,

    thomas

×
×
  • Neu erstellen...