Jump to content

DriZit

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von DriZit

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. hat keiner eine weitere idee dazu, oder fehlen euch noch informationen?
  2. Hallo Finanzamt, sorry für die spärlichen informationen. also es geht um eine w2k domäne, speziel um eine schnelle profielneuerstellung im problemfall. dies versuche ich über ein script und ein standart-template für das benutzerprofiel zu lösen. daten wie desktop, quicklaunch, favoriten lassen sich ja durch copy/past gut sichern. die drucker und netzlaufwerke aber am einfachsten direkt aus der ntuser.dat. mit reg.exe kann ich wie folgt diese daten gut sichern: reg load HKU\OldProfile %_PROFILE%\OldClient\ntuser.dat reg load HKU\NewProfile %_PROFILE%\Client\ntuser.dat reg copy HKU\OldProfile\Network HKU\NewProfile\Network /s /f reg copy HKU\OldProfile\Printers HKU\NewProfile\Printers /s /f . . . reg unload HKU\OldProfile reg unload HKU\NewProfile das funktioniert aber nur wenn man auf seiner workstation, auf der das script ausgeführt wird, lokale adminrechte hat. ich suche also nach einem program das mir das auslesen/bearbeiten der ntuser.dat möglich macht. ohne diese aber als struktur in die eigene registrie einbinden zu müssen. ich hoffe die infos helfen weiter... mfG DriZit
  3. Hallo zusammen, kennt jemand eine Möglichkeit Daten aus einer zentral gespeicherten NTUSER.dat zu sichern? Ich habe es mit reg.exe versucht (hat auch super geklappt), leider hat nicht jeder der das Script benutzen soll lokale Adminrechte. Eine Sicherung über WSH (vom angemeldetem Benutzer aus) will ich eigentlich umgehen. Kann man das mit anderen Programmen vielleicht erledigen? Würde mich über jeden Tip freuen ;-) mfG DriZit
×
×
  • Neu erstellen...