Jump to content

faxe100

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von faxe100

  1. Hallo,

     

    habe hier vor mir den ERD Commander 2 liegen und gehe

    davon aus, dass aus mir nicht zu ergründenden Tatsachen

    mein lokaler Administrator-Account auf WinServer2003 gelöscht

    worden ist.

     

    Meine Frage:

     

    Ist es möglich per ERD einen neuen lokalen Admin-Account mit

    neuem Passwort zu vergeben bzw. kann ich einen normalen

    User-Account per ERD zu einem Admin-Account hochstufen?

     

    Danke und Grüße

  2. Guten morgen und noch einmal DANKE für die bisherige Hilfe.

     

    Ich glaube auch, dass das AD nicht sauber entfernt wurde.

    Der Server war vorher DC, bzw. ist er jetzt dann wohl auch noch,

    wenn AD nicht richtig entfernt wurde.

    Ich habe auch noche inal den Installationsvorgang nachvollzogen.

     

    Ich mußte ja im Fenster "Sicherheitsinformationen für das Netzwerk"

    auch ein Kennwort zur Domäne vergeben. Das habe ich natürlich vergessen

    aufzupinnen. Das Wiederherstellungskennwort habe ich allerdings noch.

     

    Kann mir jemand sagen, ob ich mit einem Neustart definitiv mit meinem alten

    Windows-Kennwort wieder auf den Server zugreifen kann. Weil er momentan

    einwandfrei läuft (ist besser wie nichts).

     

    Bzw. kann ich z.B. WinServer200372005 neu aufspielen und dann beim Aufspielen ein neues Passwort vergeben, ohne dass meine Daten die Biege machen.

  3. Hallo zusammen,

     

    ich bin bzgl. Windows Server und Netzwerke absoluter Novize und

    habe ein Problem, dass mich jetzt seit 2 Tagen extrem beschäftigt und wozu ich keine Lösung finde. RATLOS HOCH ZEHN.

     

    Ihr seid meine letzte Hoffnung!!! HEUL

     

    Zu meinem Problem:

     

    Das BS unseres Servers ist Windows Server 2003.

    Letzte Woche habe ich in der Active Directory eine Domäne mit

    einem User angelegt. Heute wollte ich die AD wieder löschen,

    weil ich nicht damit nicht zurecht gekommen bin.

    Zum Schluss sollte ich dann auf Neustarten gehen. Habe ich gemacht... und ab diesem Zeitpunkt kann ich mich mit meinem

    Windows Admin-Kennwort nicht mehr einlogen.

    Folgende Fehlermeldung wird angezeigt:

     

    "Der Computer wird gerade verwendet und ist gesperrt.

    Nur Domänname\Administrator oder ein Administrator kann die

    Sperrung aufheben."

     

    Wenn ich versuche mich remote (Win XP Prof.) einzuloggen kommt folgende Fehlermeldung:

     

    "Da der Anmeldedienst auf diesem Computer nicht gestartet wurde,

    können Sie sich nicht anmelden."

     

    Ach so, das Kennwort ist definitiv korrekt.

     

    Für einen Tipp wäre ich unendlich dankbar.

  4. Hallo zusammen,

     

    ich bin bzgl. Windows Server und Netzwerke absoluter Novize und

    habe ein Problem, dass mich jetzt seit 2 Tagen extrem beschäftigt und wozu ich keine Lösung finde. RATLOS HOCH ZEHN.

     

    Ihr seid meine letzte Hoffnung!!! HEUL

     

    Zu meinem Problem:

     

    Das BS unseres Servers ist Windows Server 2003.

    Letzte Woche habe ich in der Active Directory eine Domäne mit

    einem User angelegt. Heute wollte ich die AD wieder löschen,

    weil ich nicht damit nicht zurecht gekommen bin.

    Zum Schluss sollte ich dann auf Neustarten gehen. Habe ich gemacht... und ab diesem Zeitpunkt kann ich mich mit meinem

    Windows Admin-Kennwort nicht mehr einlogen.

    Folgende Fehlermeldung wird angezeigt:

     

    "Der Computer wird gerade verwendet und ist gesperrt.

    Nur Domänname\Administrator oder ein Administrator kann die

    Sperrung aufheben."

     

    Wenn ich versuche mich remote (Win XP Prof.) einzuloggen kommt folgende Fehlermeldung:

     

    "Da der Anmeldedienst auf diesem Computer nicht gestartet wurde,

    können Sie sich nicht anmelden."

     

    Ach so, das Kennwort ist definitiv korrekt.

     

    Für einen Tipp wäre ich unendlich dankbar.

×
×
  • Neu erstellen...