Jump to content

maskenleguan

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maskenleguan

  1. naja das sind ja auch nicht die treiber sondern die firmware
  2. also ich glaube die haben schon wieder nen neuen treiber, den, den ich bekommen habe war damals noch als selbstentpackendes zip archiv
  3. Ich weiss ja noch nit mal was da fuer eins drin ist...
  4. nein , diese: http://support.euro.dell.com/support/downloads/type.aspx?c=uk&l=en&s=pad&SystemID=PWE_PNT_Pii_2300&os=WNTS&osl=en&deviceid=1378 Sorry hat was länger gedauert
  5. mhm. also der Controller hat eine eigene Bedienungsoberfläche die ich beim booten durch Ctrl+A öffnen kann. d.h das auf dem server selbst kein Prog. fuer den Controller installiert ist
  6. Ja ein dienst wurde nicht gestartet: Der Dienst "microsoft Exchange Informationsspeicher" ist vom Dienst "Microsoft Exchange Systemaufsicht" Abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet" Confused???
  7. Ja es ist ein Siemens Primergy Server nur der Raid Controller ist ein Dell Perc2 Controller :(
  8. Ja die sind drauf habe mir vor ner woche die neusten treiber gezogen
  9. Ja da hab ich rote einträge die meisten über ein sharepoint prog. ja beide karten sind drin und funktionieren
  10. eigentlich weiss ich das ich nur 3 pci steckplätze belegt habe 2x Netzwerkkarte und den Raid Controller welches ereignisprotokoll muss ich dafuer aufrufen habe 6 zur auswahl? Sorry, das ich nicht immer direkt verstehe was ihr meint... ist mein erster server ;-)
  11. Inwiefern meinst du für den Raid Controller? (wenn ja dann hab ich die richtigen treiber drauf)
  12. hi, zu a: stimmt b: stimmt C: stimmt d: stimmt e: stimmt f: also beim starten bekomme ich eine anzeige das mindestens ein treiber nicht geladen wurde... im hardware manager werden mir 2 geräte mit problemen angezeigt: 1. PCI-Device 2. Systembasisgerät g: Bei der initialisierung in der datenträgerverwaltung bekomme ich folgende fehlermeldung: Der Vorgang wurde aufgrund eines Internen Fehlers abgebrochen MfG David Zettler
  13. Hi, Ich habe da ein kleines Problem, ich habe mir vor kurzem einen kleinen Server besorgt: Siemens Primergy N70-40 und die dazugehörige Storage. Die Storage wird über einen 3 Kanal Raid Controller angesteuert ( Dell Perc2 ) und auf dem Server läuft Win 2003 SBS, Ich habe den Raid wie folgt eingerichtet: 200 GB als Raid 0/1 also gespiegelt 98.xx GB (wird über einen Kanal angesteuert) nochmal das selbe wie oben (auch über einen Kanal) und 50 GB als Volume (auch einen Kanal) Im Server selber: 50GB Boot (auch einen Kanal) So mein Problem ist, das Windows zwar die Boot Platte erkennt, aber alles aus der Storage nicht! Ich habe die Container auch schon gelöcht gehabt und neu eingerrichtet, Storage läuft auf Local. Was habe ich falsch gemacht? bzw. was muss ich noch machen damit ****** meine Container erkennt? MfG Maskenleguan David
×
×
  • Neu erstellen...