Jump to content

HorizonLoRD

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HorizonLoRD

  1. Ich würde wirklich bitten, falls jemand etwas weiss, sich zu melden. Es ist relativ wichtig. Danke, mfg
  2. nun ja, es bestünde auch die Möglichkeit einen Netzwerksniffer zu installieren und diesen den gesamten Datenverkehr nach aussen loggen zu lassen. Hierzu werde ich allerdings keinen Link schicken.(verstosst gegen die Board regeln)
  3. Eine Möglichkeit das Transfervolumen mitzuloggen wäre der netlimiter Monitor. Dieser ist Freeware. http://http:\\www.netlimiter.com Allerdings loggt er nur traffic auf dem lokalem PC, wo er installiert ist, den ganzen traffic. Sonst sollte deine Firewall dieses Feature eigentlich auch unterstützen. mfg
  4. Hallo erstmal, mein Problem besteht darin, dass ich ~10 Clients auf WinXP Prof basis und 4 Server und 3 VServer verwalte. Alle Server: Win2003 Ent bez. Win2003 64 Ent. Die Situation ist wie folgt: Alles schnell und flüssig ohne Probleme solange keine VPN-Verbindung zu unseren Kunden(die wir über VPN Warten) besteht. ABER: Sobald eine VPN aufgebaut ist und man den explorer öffnet laden die Netzlaufwerke EXTREM langsam. kann bis zu ~ 1 min dauern. (Es sind 10 Netzlaufwerke.) Die Netzlaufwerke sind auf DFS Freigaben verbunden. Es bestehen sonst keine Konflikte im Netzwerk. Ich habe wirklich schon sehr viel probiert und sehe mich nicht raus. Bitte um Hilfe mfg.
×
×
  • Neu erstellen...