Jump to content

Eisbär

Members
  • Gesamte Inhalte

    265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Eisbär

  1. Hi,

     

    ich kann dem nur beipflichten.

    Wenn man fleißig lernt und viel ausprobiert, dann kommt man automatisch an dem Punkt, an dem eine Neuinstallation fällig wird.

    Man muss auch mal verschiedene Installationswege ausprobieren.

     

    Wichtig ist nur, dass man seine Einstellungen dokumentiert, z. B. wo hat man welche Policy installiert, die Gruppen und User sind schnell angelegt.

    Dann läßt sich auch eine Domäne schnell wieder aufsetzen.

     

    120 Tage ist eine ideale Zeit. Wer nach 120 Tagen lernen noch nicht fit für die Prüfung ist, der sollte sowieso zwecks Übung noch mal installieren oder gleich die Domäne neu aufsetzen.

     

    Alles andere erinnert an, einmal installieren, durchklickern, Prüfungsfragen (auswendig) lernen.

     

    Wir reden doch von Testsysteme aufsetzen oder geht jemand gleich ins Produktivsystem über? ;)

  2. Hi grizzly,

     

    in Systemsteuerung | Software stand die Software drin, ließ sich aber nicht deinstallieren.

    Fehlermeldung: Das Produkt läßt sich nur bei Windows XP verwenden.

    Nun denn, Registry geputzt.

    Download-Version probemlos installiert.

    Trotzdem wurden im Explorer unter 'Vorherige Version' keine älteren Versionen angezeigt, bei XP werden korrekt 5 Versionen angezeigt.

    SP4 noch einmal drüber installiert.

    Hat auch nicht geholfen.

    Test-Rechner fit gemacht und Download-Version installiert.

    Auch hier werden keine älteren Versionen angezeigt.

     

    Kannst Du das bei Dir einmal verifizieren.

  3. Hi grizzly999,

     

    ich habe es gerade selber entdeckt.

    w2k ab SP3.

    Ich habe zuvor versucht die Software über die Version vom Server zu installieren (twcli32.msi) und die läuft nur auf XP (zumindest bei mir)!

    Obwohl die Fehlermeldung wie folgt lautet, ist keine Inst. auf w2k mit SP4 möglich:

    Der Client für vorherige Versionen kann nur auf Windows XP oder früheren Betriebssystemversionen installiert werden.

    Ich war daher davon ausgegangen, dass dieses nette Feature nur ab XP läuft.

    Hm 'ShadowCopyClient.msi' läuft bei mir ebenfalls nicht, gleiche Fehlermeldung, obwohl msiexec2.0 installiert ist.

    Hast Du einen Tipp für mich?

    Gleiche Fehlermeldung wie beim anderen Paket.

  4. Hi Misco,

     

    Stop-Fehlermeldungen.

    Das wichtigste hast Du vergessen, was für ein Text wurde dazu neben 'd1' ausgegeben.

    Du sprichst von 'Rechnern', also handelt es sich um ein symptomatisches Problem.

    Was wurde an allen Rechnern in letzter geändert, Hardware- und Software. Es kann ein SP oder auch ein Hotfix sein, der Ärger mit einer anderen Software macht.

    Gibt es Rechner, die öfters als andere davon betroffen sind?

    Wurde der Rechner daraufhin auf Viren untersucht?

  5. Hi Andi und Grüße an Bayern,

     

    ich mußte dafür selber googeln. :)

    Hier wird z. B. von 50°C gesprochen.

    Ich kann dies aus eigener Erfahrung subjektiv bestätigen.

    Zum Beispiel beim Filme kopieren von einer HDD auf die nächste, die eine läuft mit 5400 die andere mit 7200 rpm.

    Die eine (5400er) war angenehm warn, die andere (7200er) ware heiß.

     

    Im Prinzip bin ich auch Seagate Barracuda Festplatten Fan, da sie so schön leise sind.

    Als Film-Festplatte habe ich eine Samsung 160 GB mit 5400 rpm. Die ist auch schön leise.

  6. Hi Andi,

     

    und warum kaufst Du dann die gleichen Platten wieder?

     

    Ich setze nur Platten mit 5400 Umdrehungen ein, dies würde ich auch jedem empfehlen bei Platten oberhalb von 120 GB.

     

    In Foren ließt man immer wieder von Plattenproblem bei "Big-Foot" HDDs mit 7400 Umdrehungen.

     

    Mir ist Zuverlässigkeit wichtiger als Festplattengeschwindigkeit.

    Der Unterschied der Abwärme der Platten nach einigen Stunden im Betrieb ist mehr als man sich vorstellen kann.

    7400er Platte ist heiß,

    5400er Platte warm.

  7. Moin Olaf,

     

    hast vollkommen recht. :wink2:

    Aber ich wollte mal die Tools testen und gucken, was noch zu machen ist.

    GetDataBack war noch 5 Stunden immer noch bei 1% gewesen.

    Da müßte der Rechner auch mehrere Wochen laufen.

    Schade, die anderen (schnelleren) Programme haben es gar nicht erst versuchen können.

     

    Der Kollege hat über Wochen Bluescreens ignoriert und einfach bei Problemen den Rechner neu gestartet.

    Die Anzahl an kaputten Sektoren übersteigt die Anzahl der heilen Sektoren.

     

    Gegen Dummheit (Faulheit) ist kein Kraut gewachsen. :)

  8. Hi,

     

    - Lost + Found habe ich nicht mehr zum Download gefunden.

     

    - Das Tool von Ontrack Data Advisor hat zwar schlechte Sektoren festgestellt konnte sie aber nicht beheben.

     

    - File Recovery von PC Spezialist hat das Laufwerk nicht gefunden.

     

    - Ontrack Easy Recovery kann man sich zwar als Demo herunterladen, aber die Demo kann die kaputten Sektoren nicht wiederherstellen.

     

    - Get Data Back scheint die kaputten Sektoren zu reparieren.

    Läuft seit einer guten Stunde und ist noch bei 0% :-(

     

     

    Mal schauen, wie lange ich das Tool laufen lassen muss. ;-)

     

    Danke für die Tipps

    Grüße Guido

  9. Hi,

     

    ein Arbeitskollege hat auf seiner Platte zwei Partitionen mit je 20 GB, OS ist win98.

     

    Beim Booten bleibt der Rechner nach DMI stehen.

     

    Folgendes habe ich probiert:

    - Festplatte als Slave einhängen unter XP

    In der Verwaltung werden die beiden Partitionen angezeigt.

    Klick man ein Laufwerk an, möchte XP es formatieren.

    - Mit Knoppix wurde boot-Failure, bad sectors, etc. angezeigt und man konnte die Partitionen auch nicht mounten.

    - w2k zeigt disk I/O Fehler an und macht dann nach ein paar Minuten mit der Inst. weiter. Die Partitionen lassen sich aber für eine Installation nicht auswählen. Auf der Konsole konnte ich nur fixmbr ausführen, aber nicht fixboot (da keine w2k-Inst.)

    - Das Programm von Hitachi 'Drive Fitness Test' zeige auch schlechte Sektoren oder Festplatte defekt an. Die Fehlermeldung kann beides bedeuten. Das Programm kann aber die schlechten Sektoren nicht reparieren.

    - DOS und Win98 erkennen überhaupt keine Partitionen mehr.

    - Partition Magic zeigt mal die eine oder andere Fehlermeldung an, die ebenfalls kaputte Sektoren oder HDD-Defekt bedeuten können.

     

    Kennt jemand noch ein Freeware oder Demo-Programm, dass ich ausprobieren könnte.

    Dank Euch schon einmal.

  10. Hi,

     

    wie blub schon geschrieben hat, die exe austauschen reicht nicht.

    IE6 bringt nämlich eine neue WScript-Version mit.

    Ich glaube die neue heißt 5.6 und die alte ist 5.1

     

    Es kann auch sein, dass Dir bestimmte Funktionen aus Sicherheitsgründen nicht mehr durch das Update zur Verfügung stehen.

     

    Mit SP2 lassen sich z. B. noch die SIDs in der Registry auslesen, mit SP4 nicht mehr. :-(((

×
×
  • Neu erstellen...