
eac1903
Members-
Gesamte Inhalte
61 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von eac1903
-
Anmeldescript erstellen in VBA
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Server Forum
nur zur Information will ich diese vb script haben. die netzlaufwerke werden ja erstellt mit einemr batch datei. wie kann ich es dann erreichen dass jeder benutzer mit seinem namen begrüsst wird??? wie schreibe ich in das script rein mit $username$?? -
Hallo ich brauche ein Script in VBA was bei der Anmeldung von Usern an meinem Win2k3 Server bei jeder anmeldung ausgeführt wird. Es soll den Benutzernamen automatisch erkennen und die Freigegebenen Netzlaufwerke anzeigen. Dann soll der User auf Okay drücken könne und das wars. habe leider keine Ahnung von VBA. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Danke im Vorraus
-
festplattenstatus über netzwerk anzeigen lassen
eac1903 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo ich suche ein Programm womit man in einem Netzwerk sich den Status von den Festplatten der einzelnen Netzwerkpcs anzeigen lassen kann. Danke für Antworten -
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.3 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1
-
hallo ich habe ein problem mit windows 98 se. ich habe eine netzwerk mit 10 win 98 pc's, diese pcs gehen über einen dsl router in das internet. sie bekommen per dhcp die ip den gateway und den dns server mitgeteilt. num meine frage 1 pc's kann trotzt der dhcp keine dns namen auflösen. das heist er kann im netzwerk mit den anderen pcs kommunizieren er kann auch in der das intenrnet nur kann man nicht z.b http://www.google.de eingeben sondern muss immer die ip von google eingeben um auf google zu gelangen. gibt es bei win98 auch einen dns-client-dienst wie bei windows 2000 und xp??? danke für schnelle hilfe
-
ntp server mit windows 2003 server
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Server Forum
hallo danke für die schnelle hilfe. ich hatte problem mit meinem dhcp server der hatte keine ips vergeben. jetzt hat es funktioniert. -
Hallo ich will das meine clints in miner domäne die zeit von server bekommen, aber wenn ich net time /setsntp:ipdesserver eingebe kommt immer: systemferhler 5 aufgetreten und zugriff verweigert. wie kann ich auf den server zugreifen um die zeit zu aktualisieren???
-
Verbinden 2 netzwerke mit ipsec
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Die VPN Verbindung habe ich zwischen den beiden 3com firewalls hergestellt. Ich habe 2 Netzwerke mit 2 3com firewalls über eine w-lan VPN Verbindung miteinander verbunden. Das 1 Netzwerk geht über ein DSL Router ins Internet. Das andere Netzwerk soll auch über diesen Router in das Internet. Im 1. Netzwerk ist bei den Rechner die ip des Routers als Gateway und DNS server eingetragen. Im 2. Netzwerk ist ip der 3com firewall als gateway eingetragen damit die Rechner zum anderen Netz kommen. Nun ist meine frage wie bekomme ich es hin das das Netzwerk 2 über den dsl router in das Internet kommt. -
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo es hat jetzt funktioniert. Ich habe nur im Einrichtungsassistenten die immer die falsche Netzwerkkarte ausgewählt.Ich habe immer die Netzwerkkarte genommen die mit dem router verbunden ist aber ich musste die Netzwerkkarte des lokalen Netzwerkes nehmen und jetzt funktioniert es einwandfrei. Danke für alle hilfreichen Antworten. -
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : server Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : pcraum.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : pcraum.local Ethernet-Adapter Internet: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet -NIC #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-7D-CD-EE-23 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autom. Konfiguration) : 169.254.29.73 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Ethernet-Adapter LAN: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet -NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-88-C6-6B DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.10 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.10 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.10.10 ch habe es wie folgt eingerichtet lan 192.168.10.10 und internet habe ich auf dhcp gelassen nun kommen in dem eriegniossprotokoll unter system vollgende fehler: warnung nummer 20169 und warnung 1007 und fehler 1001 das der dhcp dienst sich nicht registrieren kann. desshalb kommen ach bestimmt die clients nicht in das internet. -
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
das hat ja auch bei mir funktioniert aber warum kann kein client ins internet -
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
habe jetzt alles eingerichtet mit dem routing und ras Assistenten. ip lan 192.168.10.0, ip Internet automatisch. die clients bekommen über dhcp die ip z.b 192.168.10.12, gateway und dns ist die 192.168.10.10 (die server ip). Der win2k3 server kommt einwandfrei ins internet. Aber die clients bekommen einfach keine Verbindung ins Internet. was kiann ich da noch machen bin hier voll am verzweifeln -
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
muss die netzwerkkerte die zum dsl modem führt eine ip haben??? die netzwerkkarte die mit dem dsl-modem verbunden ist bekommt immer 169.254.29.37, 255.255.0.0. ist das okay so oder muss ich eine feste ip vergeben. -
windows 2003 als dsl router
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
dns, ad und dhcp laufen, der client kann sich anmelden dort gibt es keine probleme. ich habe dsl 2000 von t-online. wie muss die netzwerkkart für dn dsl zugang eingerichtet sein??? -
hallo ich habe noch eine frage. ich möchte einen anderen Server als Internetrouter einsetzten. 2 netzwerkkarten, 1 im lan und eine an einem dsl-modem. Ich habe routing und ras installiert. Meine frage ist nun wie muss die netzwerkkarte für das Internet konfiguriert werden?? Das Internet funktioniert einwandfei der windows 2003 server kommt ins Internet nur die clients nicht. eine verbindung wählen bei bedarf habe ich schon erstellt und diese funktioniert auch einwandfrei. Netzwerkkarte für das Lan ist so Konfiguriert: IP 192.168.10.10, Subn. 255.255.255.0 Gateway 192.168.10.10 DNS 192.168.10.10 Netzwerkkarte an DSL-modem????
-
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo ich habe noch eine frage. ich möchte einen anderen Server als Internetrouter einsetzten. 2 netzwerkkarten, 1 im lan und eine an einem dsl-modem. Ich habe routing und ras installiert. Meine frage ist nun wie muss die netzwerkkarte für das Internet konfiguriert werden?? Das Internet funktioniert einwandfei der windows 2003 server kommt ins Internet nur die clients nicht. also funktioniert das routing nicht. Netzwerkkarte für das Lan ist so Konfiguriert: IP 192.168.10.10, Subn. 255.255.255.0 Gateway 192.168.10.10 DNS 192.168.10.10 Netzwerkkarte an DSL-modem???? -
festplattentemperatur auslesen
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — Allgemein
okay danke werde mal suchen -
festplattentemperatur auslesen
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — Allgemein
erkennt das tool hddtemperatur auch sata festplatten und raidsysteme??? kann es leider erst nächste woche ausprobieren und da will ich das es funktioniert. -
hallo ich habe einen w2k3 server laufen. 2 ide festplatten als raid1. die festplatten werden sehr heiss. gibt es ein kleines tool für win2k3 server womit ich die festplattentemeratur auslesen kann????
-
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
muss ich da nicht noch 2 statische routen eingeben??? -
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
eac1903 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo ich bin noch ein bisschen unerfahren mit dem umgang mit win2003server. ich habe einen w2k3 server. dieser server soll 2 netzwerke verbinden 1 netzwerk (192.168.10.0) 2 netzwerk (192.168.0.0). ich weiss das ich das problem mit routing und ras lösen kann. aber wie und was muss ich einstellen??? (gibt es da vielleicht ein schönes tutorial auf deutsch???) danke für hilfe -
w2k3 batchdatei für netzlaufwerk
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Server Forum
eine frage hätte ich dann noch ich möchte ein vbs script beim start des client computers ausführen lassen. trage ich diesen namen des scripts auch unter c:\windows\sysvol\sysvol\domäne\scripts ein??? Schreibe ich dann auch in ad bei dem user unter profile und anmeldescript einfach den namen des scriptes dahinter??? oder wie wird das gehandhabt??? danke für schnelle antwort -
w2k3 batchdatei für netzlaufwerk
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Server Forum
danke -
Hallo ich habe einen windows 2003 server laufem mit ad. nun möchte ich das jeder user der sich in meiner domäne anmeldet ein netzlaufwerk erhält mittels einer batch datei. wie muss die batchdatei aussehen und was muss ich in ad ändern das er die batch datei jedesmal läd beim anmelden des users.
-
Verbinden 2 netzwerke mit ipsec
eac1903 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi alles klar danke. nun muss ich es noch einrichten. kennt sich da vielleicht jemand mit 3com vpn firewalls aus? vne deutsches handbuch währe auch schon mal ne grosse hilfe.