Jump to content

virtuell1000

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von virtuell1000

  1. Habe unter diesem Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318} die Einstellungen der

    Netzwerkadapter gefunden.

    Dort fehlt allerdings der WAN-Miniport (IP), den ich auf dem anderen Computer, der

    funktioniert vorfinde. Könnte das der Fehler sein?

    Sollte ich diese Einträge vielleicht mal ergänzen? Oder wie bekomme ich die Einstellungen am

    einfachsten kopiert hinein?

  2. Habe versehentlich den WAN-Miniport-Treiber für das PPPoE Protokoll gelöscht und kann nun keine Breitbandverbindung DSL mehr einrichten. Nach der Installation unter Netzwerkverbindungen kommt unter Status "gerät nicht verfügbar".

     

    Habe keine Ahnung, wie ich den Treiber wieder aktivieren kann. :confused:

  3. Mit dem Netzteil werde ich noch probieren.

    Ansonsten habe ich mit keinen Tools gearbeitet, nur mit Videodateien von meiner

    Kamera ziemlich viele Daten geschaufelt. Wie gesagt, ging alles problemlos.

     

    Zur Fehlermeldung des Maxtorprogrammes wird leider nicht angezeigt, wo der Fehler liegt.

    Aber mit chkdsk bleibt es immer an der gleichen Stelle hängen.

     

    Naja, Garantie ist noch drauf - nur die vor dem Kopieren der Daten graut mir...

  4. Da bin ich wieder. Habe DOS-Diskette erstellt und Maxtors Testprogramm laufen lassen.

    Quick-Test lief problemlos.

    Beim Scannen der gesamten Festplatte bringt es "failed"

     

    Habe noch etwas festgestellt. Wenn der Computer längere Zeit aus ist, läuft das System plötzlich wieder.

    Die Neuinstallation von Windows ging plötzlich ohne Hänger.

    Aber das ist natürlich kein sicherer Zustand.

  5. Ich habe 2x 512 MB drin und diese wechselseitig mal rausgenommen. Anders kann ich

    es leider nicht testen.

    Habe auch sämtliche Karten wie TV oder ISDN Karte entfernt.

    Am Zustand ändert sich nichts.

     

    Mittlerweile komme ich über das Setup nicht mehr hinaus. Und im Reparatur-Modus will

    er plötzlich ein Admin-Passwort, obwohl ich gar keins vergeben hatte.

     

    Den Schritt mit der Festplattenformatierung wollte ich noch nicht gehen, solange noch Hoffnung auf eine andere Lösung besteht.

  6. Soweit komme ich gar nicht mehr.

    Habe nun versucht, Windows im Reparaturmodus neu aufzuspielen.

    Es bleibt immer wieder hängen. Wahrscheinlich ist doch etwas mit

    der Festplatte - aber ich dachte, daß XP da etwas fehlertolerant ist.

     

    Deamon Tools oder dergleichen habe ich auch nicht drauf.

    System läuft seit einem viertel Jahr reibungslos.

     

    Könnte es mit Video-TV-Karte oder Brennerprogramm (Nero) etwas zu

    tun haben. Ist doch merkwürdig, daß selbst die Standardinstallation

    nicht mehr geht.

  7. Wiederholt hängt sich mein Computer mit Windows XP auf. Beim nachfolgenden

    Neustart bleibt Windows hängen. Erst längeres Abschalten vom Stromnetz läßt den

    Computer wieder hochfahren.

     

    Ich habe in Ereignisanzeige geforscht: Dort ist schon seit längerer Zeit der Fehler

    Service Controller 7000 - bsaspi32 wurde nicht gestartet, kann Datei nicht finden.

    Jetzt kommen weitere Fehler hinzu

    Fehler atapi - Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort2 gefunden.

    Fehler disk - Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.

     

    Ich bin nun nicht sicher, ob es ein Treiberproblem oder der Controller ist.

     

    Ich habe im Reparaturmodus auch mal chkdsk /r /p laufen lassen. Da bleibt das System

    regelmäßig hängen.

     

    Was kann ich tun? Wozu brauche ich bsaspi32 und wo liegt diese Datei?

  8. Wiederholt hängt sich mein Computer mit Windows XP auf. Beim nachfolgenden

    Neustart bleibt Windows hängen. Erst längeres Abschalten vom Stromnetz läßt den

    Computer wieder hochfahren.

     

    Ich habe in Ereignisanzeige geforscht: Dort ist schon seit längerer Zeit der Fehler

    Service Controller 7000 - bsaspi32 wurde nicht gestartet, kann Datei nicht finden.

    Jetzt kommen weitere Fehler hinzu

    Fehler atapi - Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort2 gefunden.

    Fehler disk - Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.

     

    Ich bin nun nicht sicher, ob es ein Treiberproblem oder der Controller ist.

     

    Ich habe im Reparaturmodus auch mal chkdsk /r /p laufen lassen. Da bleibt das System

    regelmäßig hängen.

     

    Was kann ich tun?

×
×
  • Neu erstellen...