Jump to content

Murf

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Murf

  1. Hallo zusammen,

     

    kennt jemand vielleicht ein Tool o.ä. um Software automatisch zu deinstallieren, wenn z.B. der User aus einer Gruppe entfernt wird?

     

    Wir haben's mit GPOs versucht, gibt aber immer wieder Fehler, unser MS-Berater hat auch davon abgeraten, da es mit W2k "noch nicht ausgereift ist" und wir nicht auf W2k3 upgraden können/wollen (Entscheidung von obern :mad: )

     

    Die meiste SW verteilen wir per MSI-Pakete, erstellt mit Wise. Die MS-Installer Option /uninstall macht aber auch oft nicht das, was es soll...Ausserdem soll der User am besten nix davon mitbekommen.

     

    Unser Ziel ist es, Lizenzkosten zu senken und nicht mehr benötigte SW hierbei automatisiert zu deinstallieren.

     

    Umgebung:

    W2k Domain, kein SMS

    XP SP2 Clients

     

    Danke schon mal!!!

  2. du kannst exchange 2003 datenbanken auf jedem server mounten, hauptsache die ORG, RG und AG heißen gleich (wenn ich was vergessen hab bitte verbessern!!!)

    das problem ist nur die MAPI-profile der clients, die dann auch umgebogen werden müssen, was aber über einen neuen DNS-eintrag im desaster-fall machbar ist. dann muss nämlich der server nicht den gleichen namen haben und du kannst ihn ständig online halten, in deinem AD, in der produktiven exchange organisation!

    das kritische an der sache ist nur, dass du innerhalb der gewünschten zeit deine datenbanken auf den "ersatz-server" bringst!!! also entweder shared-disks (ähnlich wie beim cluster) oder ein "stand-by-plattensubsystem" oder kleine datenbanken mit schnellem backupmedium ;)

  3. ahhh, ok, verstehe.

    lese die logfiles eigentlich immer über den nachrichtenstatus im ESM aus, deswegen isses mir egal wie groß die sind ;)

    ansonsten kenn ich nur analysetools, wie z.b. promodag o.ä. das die logs auf traffic durchsuchen und auswerten. aber einen reinen editor der mit solch großen files umgehen kann....muss ich passen :(

  4. tja, gelöscht ist gelöscht...zumindest wenns überschrieben wurde...

    hast auch keine schattenkopien zur verfügung?

    dann bleibt dir wohl nix anderes übrig als n backup einzuspielen... :(

     

    aber guter tipp mit den undelete tools (ein versuch isses wert, auch wenn ich mal eins probierte - glaub von symantec - das nix gebracht hat :( )

×
×
  • Neu erstellen...