Jump to content

ullifichte72

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ullifichte72

  1. ...welche "Plugins" sind hier gemeint?! Habe hier das gleiche Problem und komme nicht weiter! Danke und Gruß Ulli
  2. Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Projekt, wo ich ein wenig Unterstützung benötige: Es soll über eine Gruppenrichtlinie eine Auto Proxy URL im Browser eingetragen werden, damit bestimmmte / alle Benutzer über dieses Script auf einen ISA Proxy Server umgeleitet werden. Meine Fragen: 1. Wo muss das Script gespeichert werden, damit der Internet Explorer dieses auch findet?! Ich kann ja in der GPO ein Script angeben, aber woher weiß der IE wo das liegt?! 2. Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Implementation dieser PAC Files?! 3. Wie muss das Script generell aussehen?! Vielen Dank!! Gruß Ulli
  3. Habe ich gerade mal probiert, aber meine neue Vorlage taucht nicht unter den Templates auf?! Was kann ich noch tun?! Ich würde ja auch gerne eigentlich nur das vorgegebene User Zertifikat verlängern!! Wäre wesentlich einfacher!! Lieder ist alles ausgegraut!!!
  4. Hallo zusammen, ich möchte gerne an meiner CA die Vorlage meines Benutzerzertifikats verlängern, kann dort aber nichts eintragen (ausgegraut). Habe auch schon eine neue Vorlage erstellt, nur diese taucht dann nicht in der Website der CA auf für die Regisitrierung! Im Anhang habe ich mal die Screenshots reingelegt.!!! Gruß Ulli
  5. Tach auch, ich beschäftige mich hier gerade mit PKI Strukturen und frage mich gerade, wie man diese "offline" Zertifikasstelle beschreiben darf?! "Offline" bedeutet ja so viel, wie "vom Netz trennen". Habe ich das gemacht, wie kann ich denn dann die Richtlinien,- und Ausstellende Zertifizierungsstellen betreiben?! Die fragen die "offline" Zertifikatsstelle doch auch ab, oder?! Was für einen Vorteil hat das "offline" nehmen der CA?!? Danke und GRuß Ulli
×
×
  • Neu erstellen...