Jump to content

xTr3m3

Members
  • Gesamte Inhalte

    161
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von xTr3m3

  1. AP's sind nun angekommen & angeklemmt! Habe sie vorher via Laptop Konfiguriert und zwar so: SSID eingegeben, WPA2 Key eingetragen & ihm den AP's jeweils eine feste und freie IP vergeben (also kein DHCP) & den Stadardgateway (in meinem fall war es 192.168.1.1) eingetragen!

     

    Zwischen Fritzbox und AP gab es keine Probleme - ich wurde auch, als ich im keller war, mit dem AP automatisch verbunden und war im wlan - nur leider ging kein "internet" durch die luft :(

     

    Was habe ich falsch eingestellt? Die Fbox zeigt mir auch an, dass hier kein internetdurchfluss herrscht. hier ein paar screens zur verdeutlichung!

     

    Unbenannt.png

     

    Unbenannt3.png

     

    Unbenannt2.png

     

    Habe es auch via DHCP versucht aber auch ohne erfolg!

     

     

    /// Ich bin mit meinem Latein am Ende - hab alles ausprobiert aber es will einfach nicht :( Danke schonmal für eure Hilfe!

     

  2. Wenn dein Router DHCP macht und deine AP's DHCP anbieten dann sollten sie sich selbst eine Ziehen.

     

    Aus Administrationsgründen vergebe ich solchen "nicht user geräten ohne Display" immer eine feste IP (Drucker, Router etc)

     

    haben die AP's denn einen Funk kontakt zur Fritzbox?

     

    Wenn ja, dann würde ich an deiner Stelle die dinger als Repeater nutzen.

     

     

    Ich plane ja bisher nur und habe mir noch keine AP's besorgt also kann ich die Frage der Reichweite noch nicht beantworten. Ob die ausgewählten AP's DHCP unterstützen müsst ich nachschauen.  Falls du/ihr bessere AP's in der Preisspanne bis 40-50 € habt könnt ihr die ruhig nennen :)

  3. Das was du gelesen hast wird wahrscheinlich Repeater betreffen.

     

    Ein Repeater muss direkt mit dem Router in Kontakt stehen.

     

    Einstellungen:

     

    Die AP's müssen haargenau die gleichen Einstellungen wie der Router aufweisen.

    Gleiches Band, gleiche SSID, gleicher Key

     

    Vergiss den Satz oben ;)

    Das gilt für Repeater ^^ - War gerade selbst etwas durcheinander :)

    Ein AP braucht keine speziellen einstellungen. Essei denn, dein Router hat schon wlan und du möchstest überall die gleiche SSID + key nehmen.

    Dann stellst du das natürlich so wie im router ein.

     

    Ok! Ja der Wlan Modus der Fbox ist aktiv! Also die Einstellungen übernehmen - Ziehen die AP's sich die IP selber oder muss ich die Fix vergeben?

  4. Hallo,

     

     

     

    wo hast du das denn gelesen, das wäre mir neu.

     

    Alle bisherigen AP konnten über einen Switch die Verbindungen herstellen und haben funktioniert.

    Deinem Plan so wie du ihn vor hast sollte Nicht im Wege stehen.

     

    Alles klar perfekt - habe mich auch gewundert wieso das nicht klappen sollte! Stand in irgendeinem Forum mein ich! Also sind den AP's die Switchgeschichten egal die dazwischen geklemmt sind?

     

    Gibt es irgendwelche "besonderen" oder grundlegenden Einstellungen, die ich bei den AP's einstellen muss das es klappt? Bin relativ neu in den AP-Bereich gekommen - hatte 2 Fritzrepeater aber die wurden nach 2 tägigem Testen wieder zurückgeschickt.

  5. Hallo Leute und frohes Neues erstmal,

     

    ich möchte bei mir Zuhause die W-Lan Struktur mit 2 AP's (noch keine Ahnung welche - dachte an den TP-Link TL-WA801ND/Alternativen erwünscht). Nun habe ich aber gelesen, dass der AP direkt am Router verbunden sein muss und nicht noch über ein Switch laufen kann.

     

    Habe meine derzeitige W-Lan Struktur mal "aufgemalt" und die Positionen der AP's mit eingezeichnet.

     

    struktur.jpg

     

    Hoffe ihr könnt mir helfen - Danke schonmal ;) :thumb1:

     

     

  6. Dann fang mal an zu prüfen was genau denn die Ursache war. Welcher Dienst oder welches Autostartprogramm könnte es denn gewesen sein?

     

    Wie sah die Host Datei aus? Hattest Du nicht schon geschrieben, Du hast sie bereinigt? Und was meinst Du mit NIC?

     

     

     

    Was passiert beim Aufruf von Youtube?

     

    Werde zuhause mal die Autostarprogramme durchgehen was es sein könnte ...

    Die Host Datei sah schlimm aus - sehr viele unnütze einträge hab sie jetzt so geändert, wie ihrs beschrieben habt! Mit NIC mein ich die Einstellung die ich dort vornehmen sollte :)

     

    YouTube funktioniert nun auch wieder! Mit dem update auf FF 15 :)

     

     

    Danke an alle :) :) :)

  7. Deinstalliere zum Testen rückstandsfrei den Teamviewer. Anschließend machst Du einen sauberen Neustart, Schritt 1 reicht aus: Wie Sie eine Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

     

    Nach dem sauberen Neustart trägst Du in den Eigenschaften der NIC den DNS Server von Google ein: 8.8.8.8 Alles mit OK bestätigen, wie sieht es jetzt aus?

     

    Google funktioniert jetzt wieder - hab die Host Datei angepasst & cleanreboot+NIC! :)

     

    Schonmal ein sehr guter anfang - danke an alle bisher! Jetzt bleibt noch youtube :/

  8. Funktioniert nicht = kann zu den Seiten einfach nicht verbinden

     

    Proxtube = Ein Addon von FF das gesperrte YouTube videos entsperrt (leitet über einen Proxy um) - damit gibt es auch öfter Schwierigkeit, da YouTube wohl fleißig gegen Protube arbeitet

     

    Flashplugin = Bei beiden Browsern erst deinstalliert und dann nochmal neu Installiert + reboot / keine Wirkung!

     

    Hostdatei = hab sie mir gerade mal angeschaut und die ist schon sehr unübersichtlich - könnte mir jemand die Standardzeilen hier reinkopieren?!

     

    Danke und hoffe das war nun deutlicher - sorry für die "kurze" Erklärung seid mir nicht bös ;)

  9. Problemstellung:

     

    PC 1: Vista Home Prem.

    PC 2: XP Prof.

     

    Ich möchte das Bild von PC1 auf meinem PC2 haben (mit Bild mein ich wirklich "Bild" - über PC1 guck ich sonst über Beamer TV habe da auch Sky und son kram .. nun will ich dieses Bild auch bei mir an meinem PC sehen.

    Das aber am Besten nicht mit Teamviewer, da es zu viel laagt und das auch ohne Pro Version Probleme bereitet.

    Würde es über Windows laufen mit Remote Desktop oder so etwas? Kenne mich da 0 aus und habe auch keine Ahnung ob das harmoniert mit XP & Vista.

    Gibt es so eine Art LAN Programm also nicht das es übers Netz läuft - denke das dürfte flüssiger laufen.

     

    & am aller Besten wärs wenn ich auch noch die Maus & ggf. Tasta vom PC1 steuern könnte... :)

  10. Mahlzeit,

    ich hab ein problem mit meinem router und der fritzbox.

     

    meine fritbox sl ist kein wlan router und ich möchte in nem andern zimmer mit meiner playsie nun online zocken ..

    dazu hab ich mir einen belkin F5D8236-4 n wireless router gekauft und wollte ihn nun eben anklemmen.

     

    Also...

     

    ich bin mit der fritzbox über usb kabel verbunden, die box mit dem router über lan kabel und ich mit dem router auch über ethernet kabel ... in der anleitung steht aber, dass das kabel das zwischen box und pc ist mit dem router verbunden sein muss. Das ist aber ein USB kabel was ich nicht anschließen kann ... habe es nun x mal probiert und komme einfach nicht weiter.

     

    auf dem router leuchten alle lampen und alles scheint ok .. lege dann die install cd ein und will das teil nun installieren ... er sagt mir aber ich sei nicht richtig verbunden -.-

     

     

    wie krieg ich das hin mit dem usb kabel oder mach ich was falsch ?

     

    ty hautse patz :]

     

     

    (hoffe das ist vielleicht 5% verständlich was ich da von mir gegeben habe :D)

    ich glaub ich weiß woran es lag ...

     

     

     

    Modemanforderungen

    Ihr Kabel- oder DSL-Modem muss mit einer RJ45-Ethernet-Schnittstelle ausgestattet sein. Viele Modems besitzen eine RJ45-Ethernet-Schnittstelle und zudem einen USB-Anschluss. Wenn dies bei Ihrem Modem der Fall und der USB-Anschluss bereits belegt ist, wird Ihnen bei der Installation gezeigt, wie Sie die RJ45-Schnittstelle verwenden. Wenn Ihr Modem nur über eine USB-Schnittstelle verfügt, können Sie bei Ihrem Internet-Provider einen anderen Modemtyp anfordern bzw. ein Modem erwerben, das mit einer RJ45-Ethernet-Schnittstelle ausgestattet ist.

     

     

    & das isses ... die fritzbox ist mitm pc über usb verbunden und net via lan . -.-

     

    dann muss wohl ein neues modem her :]

  11. Hey Leute,

    ich habe meinen Laptop neu aufgesetzt und nun nach einem Neustart habe ich kein Hintergrundbild mehr (nur ganz kurz am Anfang) danach ist es weg d.H.

    es wird die Farbe angezeigt (die man auch ändern kann) die sich im Kontext-Eigenschaften-Menü eingestellt ist.

    Was hab ich nur wieder angestellt :D

     

    bitte um Hilfe .. dankeee ;D

    Thema hat sich erledigt:

    Microsoft Active Desktop aktiviert ...

  12. Hey Leute,

    ich habe immer noch einen sehr schlimmen Virus auf dem PC (öffnet nach dem Start über 100 Suchfenster -> Absturz).

    Nun hab ich mir gedachtt das ich den PC formatiere da ich schon so viele Antiviren Progs, Hijack This un andern Krams ausprobiert hab. Leider erfolglos.

    Habe Gestern noch meine Norton-Ghost-Recovery-CD's gefunden vom Jahr 2004.

     

    Jetzt die Frage: Wenn ich den Computer formatiere und dann über die Norton CD's boote und das Image überspiele ... ist dann alles so wie es 2004 war oder muss ich noch Windows vorher installieren oder ähnliches...

     

    mfg .. :/

  13. Hey Leute,

    seit heute hab ich Probleme mit meinem Headset.

    Ich kann alles Hören, nur nicht sprechen (besitze: Windows XP, Teamspeak ², Creative Faculty 4 Monate alt). Wenn ich in Teamspeak reingehe kann ich nicht reden. Habe schon Hardware test, Neustart und andere Input Stecker ausprobiert.

     

    Wenn die anderen reden oder ich Musik höre "sprech" ich auf einmal. Meine Teamspeak Lampe leuchtet und ich gebe alles wieder was ich höre, nur ich kann nicht reden.

     

    Hoffe ihr versteht mich irgendwie oO

     

    lg patz ^^ traurig

  14. Nabend Leute,

    ****** macht mal wieder probleme ^^

     

    aaaalllsssoooo........

     

    Gestern Abend fahr ich meinen rechner ganz normal runter und wollte ihn dann heute morgen wieder hochfahren was aber nicht funktionierte .... C://Windows/System/System32/Config/System ist beschädigt .....

    alles ausprobiert .. recovery/reparieren... etc.

    daten der festplatte auf einer anderen gesichert (anderer pc)

    dann formatiert und windows neu raufgespielt ...

    festplatte eingesetz (anderer pc) daten überspielt ..

    festplatte wieder eingebaut alles angeschlossen etc dann hochgefahren...

    Bootscreen: Windows wird gestartet für ca. 5 sekunden und dann gibt es OHNE fehlermeldung/bluescreen oder ankündigung einen neustart des systems und das wiederhohlt sich dann bis in die ewigkeit ... abgesicherter modus funktioniert.. rambausteine abwechseln drin gehabt = keine wirkung

     

     

    woran kann es liegen ?? netzteiL ??? wir sind -> :suspect: :suspect: :confused: :confused: .. und haben keine ahnung was wir machen sollen ... hoffe ihr versteht das prob und wisst ne lösung .... DANKÖÖÖÖ

     

     

    mfg PaTz ;)

     

     

    EDIT1:

     

    System:

     

     

    Windows XP

    1 gb DDR Ram

    ATI x1950 Super GT

    AMD +3800

     

    ----------

     

    EDIT2:

     

    Motherboard Reset = Wirkungslos

    Grafikkarte ausgetauscht zu -> x600 Pro = Wirkungslos

  15. Hey Leute,

    ich hab Internetprobleme obwohl ich mit dem Router direkt verbunden bin, dsl 3000 hab und keine firewall die verbindung stört unterbricht........ :(

     

    Ich habe keine Probleme bei internetspielen oder downloads ( hier schwankt es dan nur von 300 kb/s auf 50 kb/s .. hin & her) aber bei den messagern: icq und aim flieg ich alle 10-15 minuten raus oder bin drin empfang dann nichts und kann nichts senden ... irgendwie muss das an dem router liegen aber ich weiß nicht welche einstellung oder was ich da umstellen muss ?! :confused:

     

    Hier mal ein Screenshot des problems:

     

    http://img257.imageshack.us/img257/7081/neubitmapbi7.jpg

     

     

    wenn ihr fragen habt einfach posten.. danke schonmal :]

     

    EDIT: http://sklep.internetdsl.pl/photos/2...%20IR-3440.jpg

     

    so sieht er aus .. habe einen fiberline router.. leider weiß ich nicht genau welchen und auf dem router ist keine kennzeichnung zu finden

     

     

     

    EDIT2: Speedtest Auswertung:

     

    Download-Geschwindigkeit: [o] 1.278 kbit/s (132 kByte/s)

    Upload-Geschwindigkeit: [++] 385 kbit/s (48 kByte/s)

     

    Legende: zu gering [-] befriedigend [o] gut [+] perfekt [++]

×
×
  • Neu erstellen...