Jump to content

jause

Members
  • Gesamte Inhalte

    193
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von jause

  1. Original geschrieben von Dr.Melzer

    schau mal hier nach:

     

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=25065

     

    :D :D :D

     

     

    Die Betandteile der einzelnen Editionen von Office 2003:

     

    MS Office 2003 SSL: Word, Excel, Outlook, PowerPoint.

     

    MS Office 2003 Basic Edition: Word, Excel, Outlook.

     

    MS Office 2003 Standard Edition: Word, Excel, Outlook, PowerPoint.

     

    MS Office 2003 Small Business Edition: Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Publisher, Business Contact Manager.

     

    MS Office 2003 Professional Edition: Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Access, Publisher, Business Contact Manager.

     

    MS Office 2003 Professional ENTERPRISE Edition: Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Access, Publisher, Business Contact Manager, InfoPath.

     

    Dementsprechend auch die Preise.....

  2. Servus,

     

    Ein paar Anmerkungen zu der vorherigen Frage von Strunzel nach dem Key bei SQL Server:

     

    1. zur Installation von SQL Server benötigt man keinen Key!!! Dies hat jetzt nichts mit der Lizenzrechtlichen Seite zu tun!!!

    wobei dies bei der eval-version vernachlässigbar ist (imho!!)

     

    2. warum habt Ihr (Doc) den thread geschlossen? aus der sicht von MS spricht nichts gegen die Frage von Strunzel???

     

    3. @Strunzel: es wär nicht schlecht wenn du mal deine PN oder deine Mail aktivieren würdest.......

     

    4. @doc melzer: eine frage? du hattest noch nie eine sql Eval in der hand?

  3. servus frank,

     

    er hat dich nicht gelobt? d.h. er hat dich auch nicht zusammengesch...en was du da wieder gemacht hast???

     

    ist doch prima!! ich weis ja nicht wie alt dein dad ist aber wenn er schon ein älteres baujahr ist kannst du eigentlich nicht mehr erwarten!!

     

    "nicht schimpfen ist lob genug"

     

    oder siehs von der anderen seite: vielleicht hat er auch nur angst das es gleich heißt:

    "ja klar is ja der sohn vom alten, was der macht is immer supertoll"

     

    abgesehen davon gibt es eine untersuchung das die meisten führungskräfte zwar fachlich/technisch/kaufmännisch sehr gut sind aber im bereich menschenführung erhebliche defizite haben!!

     

    gewonnen haben die firmen in denen die bereiche menschenführung und mitarbeitermotivierung mit derselben aufmerksamkeit beachtet werden wie profit und sales!

     

    siehe auch: die wahl zur "besten" firma in deutschland http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,284907,00.html

     

    über die firmen gabs gestern einen bericht im fernsehen: wenn die mitarbeiter einer fa durchgehend vom chef bis zum kleinsten hiwi fair und ehrlich miteinander umgehen und auch mal einen witz verstehen/machen ist das glaub ich schon der richtige weg

  4. Original geschrieben von Kerstin

    @jause: Jeans, Pulli, Turnschuhe...die normale Bequemkleidung für Schrauber <g>

     

    naja gut..............

     

    aber auch jeans und pulli können eine verpackung sein die........

     

    ....ähhhhh *räusper* ja schön ähh nun lassen wir das :D

  5. servus CaIvin,

     

    meinst du die @night veranstaltungen?

     

    die sind ganz nett ;) man bekommt:

    - was zu trinken

    - was zu essen

    - ein skript

    - einen block nebst kugelschreiber

     

    und im großen und ganzen sind die themen interessant :D

     

    die bisher beste:

    Linux vs. Windows eine Gegenüberstellung

    *ggggggggggg*

  6. @wildi

     

    da kann ich mich nur anschliessen!!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

     

    @mirki

     

    wenn nichts funktioniert, ich mich so richtig ärgere und am rumnörgeln bin hat meine frau einen standardsatz parat:

     

    "geh in den keller oder in die garage und mach irgendwas kaputt"

     

    probiers mal aus wirst sehen es hilft....... :cool:

  7. servus,

     

    als anmerkung das ist ja wohl der xxl-tarif von vodafone......

    * Kunden mit einem Vodafone-Vertrag in einem Tarif mit Mindestlaufzeit (kein Datentarif und nicht Vodafone Clever Spar) können ab 01.02.2004 für 5 Euro zusätzlichen monatlichen Basispreis von Samstag bis Sonntag (täglich 0-24 Uhr) den Vodafone-HappyWochenend-Tarif (Option) buchen und mit ihrer Vodafone-Karte national innerhalb des Vodafone D2-Netzes oder ins deutsche Festnetz (jeweils ohne Sondernummern und Datenverbindungen) bis zu 1000 Inklusivminuten monatlich ohne weitere Berechnung abtelefonieren; der zusätzliche Basispreis entfällt im ersten Monat. Die erforderliche vorherige Anmeldung ist ab dem 19.01.04 unter 12444 (Anruf aus dem deutschen Vodafone-Netz kostenlos) möglich. Bei Anmeldung innerhalb eines Erfassungszeitraumes werden zusätzlicher Basispreis und Inklusivminuten jeweils anteilig berechnet bzw. gewährt. Rest-Inklusivminuten können nicht in den jeweiligen Folgezeitraum übertragen werden. Die Mindestlaufzeit der Option beträgt 6 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen. Die Option ist durch den Kunden erstmalig, für Vodafone D2 einmalig, zum Ende der Mindestlaufzeit kündbar. Wird die Option nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert sie sich jeweils automatisch um einen Monat. In jedem Fall endet die Option mit Beendigung des zugrunde liegenden Vodafone-Vertrages. Im Übrigen, insbesondere bei Beendigung der Option aus beliebigem sonstigem Grund, gelten die Konditionen dieses Vodafone-Vertrages. Das Angebot ist befristet bis zum 31.03.2004.

    ** Alle Vodafone-Kunden können im Februar und März 2004 für ein monatliches Pauschalentgelt von Samstag bis Sonntag (täglich 0-24 Uhr) national innerhalb des Vodafone D2-Netzes oder ins deutsche Festnetz (jeweils ohne Sondernummern und Datenverbindungen) bis zu 1000 Minuten monatlich telefonieren. Die erforderliche vorherige Anmeldung ist ab dem 19.01.04 unter 22 6 22 (Anruf aus dem deutschen Vodafone-Netz kostenlos) möglich; bei Anmeldung bis 29.02.04 fallen 2 x 5 Euro, bei Anmeldung im März 1 x 5 Euro Pauschalentgelt (ggf. zusätzlich zum Basispreis und/oder Mindestumsatz) an. Anrechenbare Gespräche werden zunächst berechnet (bei CallYa: vom Kundenkonto abgebucht) und spätestens im Folgemonat (bei CallYa: spätestens Anfang der jeweiligen Folgewoche) wieder gutgeschrieben. Restminuten können nicht in den jeweiligen Folgemonat übertragen werden.

     

    wenn ich das alles richtig verstanden habe dann gibts das für 5,- euro zusätzlich oder?

  8. servus,

     

    im extremen notfall den netzadapter im gerärtemanager einfach entfernen.......

    neu booten....

    automatische hardwareerkennung.......

    geht ;)

     

    wenn du nicht genau weisst was das für ein fabrikat ist, kanns dran liegen das du einen onboard hast dann musst du erst die treiber vom mainboard aufspielen.........

  9. Original geschrieben von peterporn

    Wow da is aber einer grammelisch!

     

    Möchte folgende certs machen:

     

    70-210 als Client Operating System

    70-215

    70-216

    70-217 als Networking System

    70-221 als Design

    70-214

    70-218 als Elective Exams

     

    Erlange ich dadurch dann den MCSE2000?

    Ja

    Als Networking System gibt es nur drei certs zur Auswahl!

    Habe ich hier also keine Auswahlmöglichkeit, oder habe ich das falsch verstanden! Sind diese drei also Pflicht certs?

    Richtig - JA - NEIN - JA

    Kannst du mir das sagen?

    Ja

    Danke und Gruss

    Dennis

     

    ACHTUNG: Alles bezogen auf den MCSE! 2000

     

    ...... es gibt ausserdem eine ausgezeichnete suchfunktion hier im board benutz die doch einfach mal .....so versuchsweise....

  10. Original geschrieben von mirki

    Warum wird hier so viel über Windows 2003 Server und EXchange 2003 Server geredet.

     

    Ich meine, dass es mir vorkommt das viele es nur zur testzwecken Installiert haben müssten.

     

    Kein Normaler Admin würde so früh aus 2003 umstellen.

     

    servus mirki,

     

    ich musste gerade lesen das ich nicht normal bin :shock:

     

    ich kanns kaum glauben........ *ggg*

     

    nein im ernst: viele unserer kunden habens schon oder sind dabei auf w2k3 srv upzugraden!!!!!

     

    unser eigenes netz läuft noch ~ 1 woche auf 2000 und dann gehts aufwärts ;)

     

    deine vorsicht bei installationen in ehren aber findest nicht das du ein bisserl "zu" vorsichtig bist??

     

    imho sollte man zwar vorsichtig sein beim installieren von SP und patches aber übertreiben mit dem warten sollte man doch auch nicht (3 monate)! mit einer vernünftigen sicherungs und/oder fallback strategie kann man schon "up-to-date" bleiben.

  11. hier noch ein post von mir aus einem anderen board:

     

    Nachdem anscheinend ein großer Informationsbedarf besteht hier ein kleiner Überblick über Microsoft Project.

    vorab mal eine kleine einführung in die verschiedenen versionen von project 2002 (analog project 2003) bzw. welche möglichkeiten geboten werden:

     

    - proj standard: einzelplatzrechner für "project am desktop-pc"

     

    - proj standard mit project server 2002: zusammenarbeit in kleineren projektteams, ressourcen können sich über änderungen via browser informieren.

     

    - proj professional mit project server: unternehmensweites projektmanagement (enterprise projekt managment) projektinformationen und aktualisierungen an projekten und deren beteiligten über browserzugriff. dokumentenmanagement

    und offene aufgabenlisten über sharepoint team services verwalten.

     

    - project web access mit project server: zugang nur über browser. projektinformationen und aktualisierungen an projekten und deren beteiligten über browser.

     

    prinzipiell ist zu sagen das der einsatz von projectserver nur in kombination mit project professional sinn macht da nur in dieser kombi die enterprise features zur verfügung stehen (anpassen der felder und codes, was-wäre-wenn, echtzeit-berichterstattung....)!

     

    so zu der installation: es gibt für jede project version eine eigene cd!!!! d.h. es wird die cd "project server" benötigt um einen project server zu installieren!!

     

    eine installation ohne sql server ist möglich (stichwort msde) aber nicht zu empfehlen da hier zuviele beschränkungen vorliegen. die strukturplanung von ms sieht auch ganz eindeutig einen sql 2k server als datenbasis vor. es sollte ausserdem eine prüfung erfolgen wieviele projectmanager und sonstige beteiligte mit project arbeiten sollen, hiervon abhängig ist auch wieviele lizenzen für professional usw benötigt werden....

     

    so und jetzt noch eine kurze schlussanmerkung:

     

    leider hat microsoft project in die office familie integriert und suggeriert damit das die installation ähnlich simpel wie bei word oder excel ist

    tatsache ist jedoch das project professional eins der wenigen wenn nicht sogar das einzige produkt von ms ist bei dem "benutzerdefinierte installation" empfohlen wird!!!!

     

    und als kleiner hinweis: für project gibt es seit kurzem die mcp prüfung 70-281 planning, deploying, and managing an enterprise project management solution

    die zum mcse track zählt!!

  12. servus,

     

    wie der doc schon richtig geschrieben hast brauchst du für die nutzung von projectserver mindestens einmal project prof. für weitere nutzer reicht auch der webaccess aus (verhältnis zueinander: 1 proj.server - 1 proj. prof - 10 webaccess).

     

    der user mit project prof. ist auch der projektmanager.

     

    wenn kein webaccess geplant ist benötigt jeder user project prof. wobei man dann die zugriffsebenen steuern sollte!

     

    gut info zu dem thema findest du: mspress project 2002 - das handbuch oder ab ca. märz mspress project 2003 - das handbuch

×
×
  • Neu erstellen...