Jump to content

truemlo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über truemlo

  • Geburtstag 20.07.1961

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von truemlo

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Das Problem war eine fehlende Protokollbindung der Netzwerkkarte. Lösung lt. MS: Deinstallation von TCP/IP von der Netzwerkkarte. Rechnerneustart und das TCP/IP Protokoll wieder hinzufügen. Danach klappte die Anbindung an den Exchange-Server problemlos.
  2. Hallo zusammen, folgendes Problem: W2K Rechner(client) abgeraucht. Platte in neuen Rechner eingebaut und mit Reparaturinstallation wieder ans laufen gebracht. Wenn ich nun Outlook einrichten möchte, erhalte ich die Fehlermeldung, daß er den ExchangeServer nicht erreichen kann. Exchange2003 läuft auf einem W2K Server im AD. Wenn ich mich als User an einem anderen Client-PC anmelde funktioniert die Einrichtung von Outlook problemlos. Der User ist also OK. Alles deutet auf ein DNS-Problem auf dem reparierten PC hin. Erstaunlich ist jedoch, daß DFS, sowie die Anmeldung an der Domäne einwandfrei funktioniert. Den ClientPC hab ich aus der Domäne entfernt, Computerkonto in AD gelöscht, und wieder neu ins AD aufgenommen(mit neuem Namen). Alles läuft tadellos, nur eben die Einrichtung des Exchange-Kontos auf dem ClientPC nicht. für jeden Tip dankbar, truemlo
×
×
  • Neu erstellen...