Jump to content

nightchatter03

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von nightchatter03

  1. Habe hier einen win 2k3 Server als dc mit aktivem dhcp dns

    5 Clients xpsp2 mit allen updates

    Einstellungen mehrfach geprüft sind all ok

     

    von heut auf morgen hat sich ein rechner entschieden nicht mehr mit 1oombit sich anzumelden sondern läuft nur noch mit 10mbit

     

    Netzwekkarte getauscht kabel getauscht

     

    bin auch nur mal draufgestoßen als ich den befehl gpresult ausgeführt habe von allen rechnern.

     

    alle anderen rechner schnelle verbindung ja der eine sagte nein dann fing ich an zu suchen und finde nix

     

    rechner neu aufgesetzt hat alles nix gebracht weiß mir keinen rat mehr jemand ne idee?

    es betrifft nur diesen einen rechner :confused:

  2. Sorry das ich meinen senf dazugebe

     

     

    Mit der Aussage XXL ist umsonst muß ich leider wiedersprechen !!

     

    Wäre da etwas vorsichtig mit dem surfen!

     

     

    xxl gilt für alle verbindungen zu einem privaten anschluss

    Das heisst eine daten verbindung von privatem computer zu einem firmencomputer ist kostenlos weil es ein privates netz ist

     

    Anders sieht es aus wenn man sich auf nen rechner eines providers einwählt das fällt nicht unter xxl

     

    Auch Modemeinwahl analog auf isdn ist möglich mit 56k modem und voller leistung

    BSp: hab in meinem laptop isdn analog kombimodem

    wähle mich vom kunden aus via analog ein und verbindung bringt 56k

    im einwahlserver ist eine avm karte drin und das analogmodem dort ist in ras eingebunden mit einer reservierten nummer auf der nur analag modems einwählen

    In der telefonanlage ist diese rufnummer als datenverbindung konfiguriert

     

    gruß nc

     

    PS hab ein 3/4jahr gebraucht bis das richtig lief

  3. Ja die datei HOsts existiert mit folgendem inhalt:

     

    # Copyright © 1993-1999 Microsoft Corp.

    #

    # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP

    # für Windows 2000 verwendet wird.

    #

    # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.

    # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-

    # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen

    # Hostnamen stehen.

    # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein

    # Leerzeichen getrennt sein.

    #

    # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in

    # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,

    # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.

    #

    # Zum Beispiel:

    #

    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver

    # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

     

    127.0.0.1 localhost

    192.168.99.199 ibmserver

    192.168.99.1 sauer1

    192.168.99.2 sauer2

    192.168.99.3 ursula

    192.168.99.4 sauer4

  4. Habe ein seltsames Problem:

     

    H ttp://localhost ->Die Seite wurde nicht gefunden fehlercode 400 ungültige anforderung

    H ttp://localhost/index.htm ->Die Seite wurde nicht gefunden fehlercode 400 ungültige anforderung

     

    h ttp://localhost:14534/login.html (Login Teamspeakserver geht)

    H ttp://rechnername/ ->index.htm wird angezeigt (vom server und client)

    H ttp://ipadresse/ ->index.htm wird angezeigt (vom server und client)

     

    ping 127.0.0.1 kommt rückmeldung ok

    ping localhost -> rechnername.resa.local (127.0.0.1) kommt rückmeldung ok

     

    System Windows Server 2003 DHCP aktiv DNS aktiv

    IIS 6.0

    PHP5.x

    Mysql 5.x

    Php scripte laufen teilweise genauso wie mysql datenbank bearbeitung

    liegt aber an der syntax

     

    ich ärgere mich nur das ich ständig die ipadresse oder rechnername eingeben muss

    kann mir jemand helfen

×
×
  • Neu erstellen...