Jump to content

askanier

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von askanier

  1. Hallo Zuschauer!

     

    Ich habe mal den Assi ausprobiert. Leider - wie ich aber vermutet

    habe - hat sich dadurch der Effekt nicht gelegt. Nun weiß ich aber,

    was man mit dem Assistenten alles machen kann :)

    Ich denke, ich werde die Sache nochmal von ganz unten aufrollen

    müssen, um z.B. die Hardware erstmal auszuschließen. Aber

    selbst mit Cross-Over hatte ich die Probleme.

    Vielleicht sollte ich als erstes den Onboard-RL8139 deaktivieren

    und mal einen Intel-NIC verwenden. Mal sehen, was der Ball

    macht.

     

    Gesundes Neues noch!

    Peter

  2. Hallo,

     

    mußte leider den Schritt zu XP wagen, da WIN98 mit meinem

    RAID-Controller nicht zu Rande kommt. Nun habe ich Probleme

    beim Zugriff auf File-Shares, die auf WIN98-Rechnern liegen, von

    einem XP aus. Bei Zugriff vom WIN98 auf den XP-Rechner gehts

    reibungslos. Nun zu den Details:

    1. TCP/IP-Protokoll läuft (von beiden Seiten funktioniert ping;

    Namensauflösung ebenfalls - ping <Rechnername>)

    2. File-Shares auf dem XP-Rechner freigegeben tauchen in der

    Liste auf den Win98-Rechnern auf und es kann auch darauf

    zugegriffen werden.

    3. File-Shares von WIN98-Rechnern tauchen nach geraumer Zeit

    (vielleicht 10min) in der Netzwerkumgebung des XP-Rechners auf.

    Nach dem WIN98-Rechner gezielt suchen oder in der

    Arbeitsgruppe browsen scheitert mit Fehler.

    4. Auf der Konsole sieht das so aus:

    C:\Dokumente und Einstellungen\peter>net use * \\peter1\d

    Systemfehler 53 aufgetreten.

    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

    Alternativ die IP-Adresse angeben scheitert ebenfalls.

    5. Eigenartigerweise funktioniert der Zugriff sporadisch aber.

    Nach Benutzerwechsel auf dem XP-Rechner aber wieder das

    selbe in Grün. Auch nach Wechsel wieder zum ersten Benutzer ist

    kein Zugriff auf die Shares mehr möglich.

     

    NetBIOS über TCP/IP ist aktiviert. Gast-Account auf XP-Rechner ist

    aktiviert. Keinerlei Einschränkungen auf den Shares - Dateisystem

    auf allen Rechnern FAT32.

    Die WIN98-Rechner unterhalten sich prächtig miteinander.

     

    Beim Stöbern durch das Board fiel mir die Firewall von XP auf. Ich

    habe darauf bei mir mal nachgesehen, konnte aber auf dem NIC

    keine derartige Einstellung finden.

     

    Hat jemand vielleicht von derartigen Problemen schon gehört

    bzw. eine Lösung parat? Ich bin mir nicht sicher, ob ich der

    Richtung NetBIOS-Namensauflösung oder doch vielleicht

    Nutzerrechte weitersuchen soll, obwohl mein LAN an sich offen ist.

     

     

    Vielen Dank erstmal und guten Rutsch!

    Peter

×
×
  • Neu erstellen...