Jump to content

proXimaus

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von proXimaus

  1. Provider ist Congster! Habe zwei Clienten mal unterschiedlich konfiguriert: Bei einem habe ich eine feste IP vergeben (192.168.0.106) Beim anderen eine vom DCHP vergeben lassen (funzt auch 192.168.0.112), DNS und Gateway jeweils die 192.168.0.101 P.S.: bzgl. der DNS Server, Congster ist ja Tochter von T-Online, funzt das dann auch? Bin mir aber zu 100 prozent sicher, dass es nicht an den Clients liegt! Du sagst man müsse bei Statischen Routen nichts eintragen....wenn ich dort alles lösche (also nichts mehr drin steht, so komme ich nicht einmal mehr auf dem Server selbst ins Internet (ping auf ip im inet nicht möglich)...sehr seltsam oder?
  2. Habe hier für ein paar Bekannte und mich eine 3000er DSL Leitung die wir uns zusammen teilen wollen. Das ganze wollen wir über einen W2k3 Server realisieren. Allerdings habe ich bisher das Problem dass ich es einfach nicht hinbekomme dass die Clients ins Internet kommen. Folgendes habe ich bisher installiert und eingerichtet: Windows 2003 SP1 + alle Updates 2 Netzwerkkartenconfig befinden sich im System, die folgendermaßen konfiguriert sind: Netzwerk: 192.168.0.101 - 255.255.255.0 Internet: einfach 10.0.0.0 - 255.255.255.0 (da sonst Meldung über eingeschränkte Konnektivität, ausserdem erhalte ich ja bei jeder Neueinwahl eine neue IP) Danach habe ich zuerst den DHCP eingerichtet (funktioniert bestens) Beim Routing und RAS Server habe ich via Assistent folgendes eingestellt: - VPN-Zugriff und NAT - Netzwerkstelle die Verbindung zum Inet herstellt: Internet 10.0.0.0 - Zuweisung von IP-Adressen für Remoteclients: Automatisch - Einrichtung eines Radius Servers? NEIN -> Start des RAS-Servers - Unter Netzwerkschnittstellen Wählverbindung bei Bedarf eingerichtet (Verbindung über Modem, da ich cFos als Einwahltreiber nutze, Routing von IP-Paketen auf diese Schnittstellt: aktiviert) - Jetzt zu meinem Problem, was muss ich bei statischem Routing angeben? Wenn ich bei Ziel 0.0.0.0, Netzwerkmaske 0.0.0.0 und Metrik 1 eintrage, so kann ich zumindest mit dem Server selbst surfen, sobald ich aber dort etwas anderes eintrage, so kann ich selbst auf dem Server keine einzigste Seite mehr aufrufen). Die Verbindung wird dann auch korrekt ohne Fehler aufgebaut, ich erhalte auch eine IP vom Provider nur komme ich mit keinem Clienten online. Muss ich noch etwas bei Statische Routen bzw. NAT verändern bzw. ergänzen damit das ganze funktioniert? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir in dieser Sache behilflich wärt, da ich bisher mit keiner Anleitung so richtig etwas anfangen konnte, bzw. sich diese auf feste IP Adressen bezogen... Gruß proXimaus
×
×
  • Neu erstellen...