Jump to content

Seraph23

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Seraph23

  1. Nun, derzeit ist der japanische Domänen-User von mir als lokaler Administrator konfiguriert und... es klappt (temporär!) Somit ist es definitiv ein Rechteproblem. Aber was für eines! Selbst als SuperUser darf man kein ordentliches Japanisch hämmern!!! M$! Kann mir also bitte (nett gefragt natürlich) jemand die korrekte Policy Quelle nennen? Was habe ich in der ADS Domain Policy zu ändern, um den LEuten japanisch schreiben zu erlauben? DANKE!
  2. Nunja, Murphy, es kann doch nicht Microsofta Wille sein, dass nur Admins oder Superuser ordentlich Japanisch tippen dürfen? Nein, NEtz muss sein, auch User soll nur definnierte Gruppenrichtlinienberechtigungn besitzen. In der Policy habe ich schon alles durchstöpert und bleibe unfündig. Also wer so ein Prob mal hatte oder es evtl. nachstellen kann, hilft mir extrem :)
  3. Hallo (hoffentlich) hilfreiche Forumer! Ich verzweifle an einem Problem: Als Netzadmin habe ich in meiner Firma einen Rechner eingerichtet, welcher für einen Japaner gedacht ist. Als Administrator habe ich unter dem Client WinXP (hängt in einer Domäne mit W2k3 Server) den asiatischen Input, und alles was dazu gehört, installiert. Als angemeldeter Admin kann ich auf japanisch schreiben (Word 2k3) und gleichzeitig konvertiert es mir gewisse Wörter in neue (nötig, weil nur japanische Zeicheneingabe genügt nicht!). Als angemeldeter Domänennutzer (später benötigter Account) habe ich jedoch keinen Input Mode Button etc. in der Language Bar. Nur das Icon zur Sprachauswahl selbst. Zwar kann ich mit einem Klick auf "Kana" (in der Language Bar) bestimmen, ob ich japanisch aussehende Zeichen tippen mag, doch das Japanisch ANSICH (inkl. realzeitlicher Wortkonvertierung) ist es mir nicht möglich im Word zu schreiben! Benötige unbedingt Hilfe! Danke, Seraph
×
×
  • Neu erstellen...