Jump to content

Wordo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Wordo

  1. ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc793.txt

     

    Sie steht in der Tat im Layer4, aber nur als zusaetzlicher Schutz. Schau dir einfach mal die Diagramme von IP und TCP (RFCs) an.

     

    The checksum also covers a 96 bit pseudo header conceptually

    prefixed to the TCP header. This pseudo header contains the Source

    Address, the Destination Address, the Protocol, and TCP length.

    This gives the TCP protection against misrouted segments. This

    information is carried in the Internet Protocol and is transferred

    across the TCP/Network interface in the arguments or results of

    calls by the TCP on the IP.

  2. Ich würde mal FastEthernet1 für den internen Zugang nutzen, oder ein VLAN-Interface einrichten (wenn der 837er das schon unterstützt). Der 837 ist übrigens ein DSL-Router für einen analogen Anschluss, nicht für DSL über ISDN. Über ISDN kommst Du damit also nicht ins Internet...

    Link: Cisco 830 Series Secure Broadband Routers [Cisco 800 Series Routers] - Cisco Systems

     

    Für ISDN brauchst Du entweder nen 801 (reiner ISDN-Router) oder 836 (ISDN-ADSL).

     

    Der hat ein Backup ISDN.

    Vlan kann der noch nicht ...

  3. Zu 1) Da wird nicht mehr viel kommen

    Zu 2) Wenns is, lad ueber ROMMON eins mit TFTP

    Zu 3) Die kostet dann wahrscheinlich mehr als ein aktuelleres Modell des Routers

    Zu 4) Rendite? Fuer veraltete Technik? :)

    Zu 5) Das Ding is so alt, wenn dann geht zuerst der Router kaputt bevor was am Flash passiert.

    Zu 6) Wenn du posen damit meinst .. dann besser nen aktuelleren Router kaufen ;)

     

     

    EDIT: Mehr als 16 MB wirst du wahrscheinlich nicht bekommen ...

  4. Hm ... also grad eben ruft einer an er kann ueber die ASA kein OWA mehr machen. Logg ich mich ein, kein Problem. Klick auf OWA, dann kommt "Server steht nicht zu Verfuegung". Test ich OWA ohne ASA .. kein Problem. Logg mich noch mal ein, unendlich langsam. Log mich ueber SSH ein, mach debug auf webvpn komplett (255) sowie crypto engine und http auf 255.

    Nix zu sehen. Will ich ASDM oeffnen, bekomm sofort n Reset. Steuere ich WebVPN direkt ueber 443 an, Reset, mach ichs ueber die Umleitung mit Port 80 gehts. Versuch ich nochmal ASDM, er loggt sich halb ein, mittendrin Abbruch. Alles was geht war ne SSH Session. Ping perfekt. CPU 1%

     

    Hab die Kiste wieder durchgebootet. Jemand ne Idee? Speicher?

×
×
  • Neu erstellen...