Jump to content

Wordo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wordo

  1. Du hast nich zufaellig n ISDN-Telefon was du an den Anschluss haengen kannst? Freizeichen? Mal ne 0 wegnehmen? Nummer in der Telefonanlage gesperrt?
  2. Probier mal "sh vpdn sess" ...
  3. Da gabs schon mal ne Diskussion kuerzlich hier ... such mal im Board nach "ip subnet-zero"
  4. isdn test call interface bri 0/0 nummer
  5. ja, ISDN ... :)
  6. Kannst du das Backupzeugs mal rausnehmen und schaun ob du generell dich mit der Konfiguration einwaehlen kannst? Eventuell ueber ein Dialer und dann ip unnumbered DialerX?
  7. Musst du auf dem BRI nich noch "backup interface" tralala eingeben? Wundert mich das er erst in den standby geht wenn du das Kabel ziehst, komisch ...
  8. Er erkennt das IP Protokoll nicht? Durch welche Meldung ist das zu erfahren? Ich hab mit sowas aehnlichem auch mal gekaempft, Ergebnis war, dass Dialer Interfaces "always up", und du mit 2 Default-Gateways auf verschiedene Dialer nicht weiterkommst. Poste mal paar Sachen wie sh logg und sh int .. Vielleicht sieht man da ja mehr. Und schau mal ob du das Backup manuell anstossen kannst indem du jeweils immer nur eine Defaultroute drin hast
  9. In T sind i.d.R. die neuesten Features drin .. aber dadurch auch anfaelliger .. Glueckwunsch&have fun :D
  10. Wordo

    Switch/Router/MAC

    Also, bei Standardkonfiguration, a la Plug&Play ist die Ziel MAC, die des Gateways von Host1, also FA0/0, PC1 schaut die Empfaengeradresse an, nicht im selben Netz, suche Gateway ins Netz, keine konkrete Route, nehme Standardgateway, ARP Adresse von Standardgateway im Cache? wenn nein ARP who has <gateway ip> usw ...
  11. <offtopic> Darf ich fragen wie du darauf gekommen bist? Bin mit PIX Syntax nicht 100%ig vertraut, aber ich les nirgends PIX </offtopic>
  12. deb ppp neg deb ppp auth ter mon vpdn stuff "hab ich nich mit drin" weil das bei der 800er glaub ich default drinne is und nicht angezeigt wird ..
  13. Naja, probiert hab ichs nie, aber syncronisieren tut sich ja das Modem und nicht der Router, von daher isses egal. Aber ich will jetzt nur ungern ne frische 831 auspacken und das testen. Ein halbwegs aktuelles 12.3 IP oder IP/PLUS sollte auf jeden Fall reichen. Da schauste am besten auf cisco.com mit dem Command Lookup Tool ab wann pppoe enable eingefuehrt wurde.
  14. Wenn der Dialer an ein ETH gebunden ist, ja ... Hier is mal ne SDSL von einem meiner Router (831): interface Ethernet1 no ip address no ip redirects no ip unreachables no ip proxy-arp duplex auto pppoe enable pppoe-client dial-pool-number 1 no cdp enable ! interface Dialer0 ip address negotiated ip mtu 1492 encapsulation ppp ip tcp adjust-mss 1452 dialer pool 1 dialer-group 1 no cdp enable ppp authentication pap callin ppp pap sent-username login password 7 0000 ppp ipcp dns request ppp ipcp wins request ! dialer-list 1 protocol ip permit
  15. Da du i.d.R. immer dieselbe IP vom Radius bekommst, brauchst du das nicht.
  16. Die Frage sollte da eher lauten, wie viele Regeln in eine ACL passen ...
  17. Wieso hab ich nur das Gefuehl, dass sawellquelle und Pixer eine Person ist :D
  18. Kannst du nicht mehr Infos geben? Welches genau? Welche Fehlermeldung? Was genau versuchst du?
  19. Ich kenn zwar nicht alle, aber das ICND Buch vielleicht noch. Muss ja auch nich die aktuellste Ausgabe sein wenn du nur Beispiele suchst. Ich glaub auf http://www.dealit.de gibts aeltere Ausgaben, die kosten dann halt auch nur n 10er oder so. Kann dann aber auch vorkommen das die Haelfte ueber IPX abhandelt ;)
  20. Wordo

    vpn tunnel

    Dann ist die erste Frage aber noch nicht beantwortet ;)
  21. Wordo

    vpn tunnel

    Die Lampen blinken aber auch bei Broadcasts, darauf wuerd ich mich nich verlassen.
  22. oeeehhh .. den verwend ich nicht. Aber gestern hab ich 2 831er konfiguriert, da lag ne CD mit bei. Kommt glaub ich eher drauf an was du gekauft hast. Im andern Karton war naemlich keine CD und stand auch kein SDM auf der Verpackung.
  23. Wordo

    vpn tunnel

    Hat der Server das richtige Gateway? Woher weisst du das es am Server ankommt?
  24. http://www.cisco.com/en/US/products/hw/routers/ps380/index.html Ohne Wireless reicht ne 836, dann sparste dir auch das Modem! :) Hat aber nur n 4-Port-Switch dran, bei 5 Rechnern wirds dann knapp, aber ich glaub aus der 800er Reihe haben alle hoechstens 4 (vermute ich).
  25. Das is das aktuellste Release: Release 4.8.00.0440 Description VPN Client Software for 2000/XP - Microsoft Installer Size 10669056 BSD Checksum - Router Checksum 0xd2e8 MD5 e393e5288d310c8f5d4e3c2a16ba57a6 Date Published: 09-DEC-2005 Also wohl eher nicht ...
×
×
  • Neu erstellen...