Jump to content

ronald_86

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ronald_86

  1. ja aber es gibt dcal und ucal zu kaufen! was ist da der unterschied???
  2. jetzt muss ich nooch schnell nachfragen: device cal und user cal was ist da der unterschied! angenommen eine schule hat einen sbs server und die schüler wollen darauf zugreifen. welche lizenzen brauch ich für die schüler?
  3. danke!!
  4. google ist nicht wirklich hilfreich und bei sbspraxis findet man wirklich gute sachen, aber so richtig von der picke auf, hab ich nichts gefunden. ein buch werde ich mir anschaffen (eddison-wesley verlag) aber ich habe mir gedacht, dass vielleciht jemand ein pdf oder sowas hat. vielleicht selber zusammengeschrieben (tutorial, oder so) aber eine dringende frage habe ich noch! bei sbs sind ja 5 cals dabei. was heißt das genau???dürfen nur 5 user auf den server zugreifen oder sind 5 bs dabei???? und wie bekommt man mehr cals??? preise!! lg
  5. ronald_86

    netzwerk

    Hallo! Ich habe die Aufgabe ein Netzwerk für kleinere Firmen (ca. 10 Clients) zu planen. Die gängigen Dienste sollen laufen: Exchange, Netzlaufwerke auf dem Server, auf denen man gesonderte Rechte vergeben, kann. also nicht alle dürfen auf alle platten zugreifen. Was brauch ich dazu, ist sbs 2003 standard ausreichend? wie funktionieren die einzelnen schritte??? vielleicht habt da jemand was passendes, wäre toll!!! lg ronald
×
×
  • Neu erstellen...