Jump to content

Sobaton

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sobaton

  1. wenn mir wer das genau erklären könnte, denn wie ich das schon getestet habe geht es leider nicht :( und in diesem router kann ich leider so gut wie nichts einstellen dazu .. habe mich schonmal bei netgear gemeldet, doch da nicht registriert dauert das immer ein wenig mit der anfrage *sfg* aber weiß wer woran das liegt, das ich nicht zurück den PING senden kann, also zu dem client, aber der "mich" anpingen kann?
  2. hallo erstmal ;) wir haben einen netgear vpn router (fvs338) und arbeiten mit der vpn prosafe client software von netgear. diese verbindung geht nun endlich (nach anfänglichen schwieriegkeiten.. ;) ) ------------------ hier die netzstrucktur: router: ip1: 200.200.200.1 ip2: 192.168.100.1 (da multi home lan ips ..) --- vpn client bekommt: ip: 192.168.100.100 --- rechner im netzwerk, also hinterm router: ip: 200.200.200.x (x steht für die jeweiliege ip .. haben fast nur statische hier) testrechner hat: ip: 192.168.100.2 und 200.200.200.121 (mit einer netzwerkkarte eingestellt) --- alle rechner haben soweit win2k als betriebssystem, server ebenfals .. nun die aufgabe: vom VPN client auf das 200.200.200.x netz zugreifen können.. doch dahin geht nichtmal ein PING befehl :mad: was geht ist vom vpn client den testrechner (192.168.100.2) und den server (192.168.100.1) anzupingen .. doch wie nun weiter? habe das internet schon durchforstet mit ipforwarding, aber nichts passendes gefunden. achja von testrechner kann ich auch nicht den vpn client anpingen.. danke schonmal! Me
×
×
  • Neu erstellen...