Jump to content

mac-duff

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mac-duff

  1. Hi,

    ich wuerde gerne bei einem Service zu dem Log On das "Allow service to interact with desktop" hinzufuegen. Leider weiss ich nicht weiter. Soweit bin ich bis dato:

     

    On Error Resume Next

     

    strServiceName = "eduPEP"

    Set objWMIService = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2")

    Set colListOfServices = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_Service Where DisplayName ='" & strServiceName & "'")

    For Each objService in colListOfServices

    objService.StopService()

    objService.ChangeStartMode("Manual")

    objService.DesktopInteract("True")

    Next

     

     

    Hoffe da kann mir wer in der objService.DesktopInteract("True") Zeile helfen

  2. Hi, hab auch so meine Probleme damit....

     

    Ich muss dem User Vollzugriff auf:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\

    gewaehren.

     

    Habe mal subinacl und regini ausprobiert aber bei beiden funzt es einfach nicht.

     

    SUBINACL /VERBOSE /SUBKEYREG HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies /GRANT=users=F

    Elapsed Time: 00 00:00:00

    Done: 0, Modified 0, Failed 0, Syntax errors 0

     

    regini.exe \Registry\User\S-1-5-21-1202660629-1993962763-1343024091-1003\Software

    \Policies [1 5 17]

    REGINI: Failed to load from file '\Registry\User\S-1-5-21-1202660629-1993962763-

    1343024091-1003\Software\Policies' (3) (3)

     

     

    Weiss einer was ich da falsch mache? bin um jede Antwort dankbar

     

     

    Hier noch ein VBS fuer die SID:

    Set wshNetwork = CreateObject("WScript.Network")

    strUser = wshNetwork.Username

     

    strComputer = "."

     

    Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")

    Set objAccount = objWMIService.Get _

    ("Win32_UserAccount.Name="""& strUser &""",Domain=""test""")

     

    strSID = objAccount.SID

     

    WScript.Echo strUser

    WScript.Echo strSID

  3. Hallo,

    hab ein kleines Problem und vielleicht koennt ihr mir helfen.

    Ich habe eine spezielle Anwendung die als Admin ausgefuehrt werden muss. Zuerst hatte ich ein VBS Script geschrieben, dass die Anwendung dann einfach mit einem User startet, der Adminrechte hat. Ist aber nicht ganz so schoen, zumal selbst wenn es verschuesselt ist, man doch immer noch recht einfach das PW auslesen kann.

     

    Nun dachte ich mir, leg die Anwendung als service an und lass sie unterm Systemkonto laufen. Problem ist, die Exe ist dafuer nicht ausgelegt und somit erhalte ich immer einen 1053 Fehler, dass die Anwendung nicht reagiert.

     

    Kann ich irgend wie einfach eine andere Anwendung "schreiben" die immer ueberpürft ob diese läuft?

     

    Wuerde mich auf jedenfall über produktive Vorschlaege freuen

     

    bis denne

  4. Hallo,

    ich habe versucht eine Internetseite durch den Inhaltsfilter zu sperren und per gpo zu verteilen. Leider bekommt nur mein Adminkonto dieses richtig anwendet, aber der normale User nicht. Laut gpresult zieht der sich aber die richtige gpo.

     

    Hoffe ihr habt eine Idee oder einen anderen Vorschlag wie ich per gp eine Seite sperren kann. Proxy oder irgend eine andere Software lohnt nicht.

     

    bis denne

  5. Hallo zusammen,

    folgende Situation: Wir haben zwei Domains, die keine Vertrauensstellung etc. haben und es wird auch nicht möglich seien diese einzurichten. In der einen Domain steht ein Terminal Lizenz Server auf dem wir aus der anderen Domain einen Terminal Server lizenzieren wollen. Einzelne Berechtigungen zu setzen etc. wäre aber möglich. Ist so was überhaupt möglich und wenn ja, was muss wie eingestellt werden?

     

    Hoffe das weiß jemand Rat

  6. Also ich kann jetzt die Beschreibung auslesen, nur leider muss ich den Containernamen angeben:

     

    On Error Resume Next

     

    Dim WshShell, Hostname

     

    Set wshShell = Wscript.CreateObject("WScript.Shell")

    'hostname = wshShell.ExpandEnvironmentStrings("%ComputerName%")

    hostname = "test123"

     

     

    Set objComputer = GetObject _

    ("LDAP://CN=" & hostname & ",CN=test,DC=test,DC=domain")

     

    objProperty = objComputer.Get("Description")

    If IsNull(objProperty) Then

    Wscript.Echo "The description has not been set."

    Else

    Wscript.Echo "Description: " & objProperty

    objProperty = Null

    End If

     

     

    Gibt es da vielleicht noch einen Trick?

  7. Hallo,

    ich möchte gerne folgendes bewerkstelligen. Die Computer.Description eines bestimmten PCs (unabhängig von der OU) auslesen und in die lokale Computer Beschreibung wieder eintragen.

     

     

    Für den zweiten Teil bin ich hier fündig geworden, nur beim auslesen der Beschreibung aus der ADS happert es massivs

     

     

    Hey, Scripting Guy! How Can I Change the Description for a Computer?

     

    Hoffe mir kann da bitte einer weiterhelfen

  8. Hallo,

    ich würde gerne den Speicherort schon direkt im default User verändern, so dass der das Bild nicht in

    Local Settings\Application Data\Microsoft

     

    sondern direkt in

    Application Data\Microsoft\Wallpaper.bmp

    speichert , damit dieses mit dem Roaming Profil propagiert wird.

     

    Hab schon versucht den Reg Wert im Internetexplorer Key anzupassen, hatte aber keine Auswirkung.

     

    Hoffe mir kann da wer helfen

  9. Hi,

    wir benötigen alle Seriennummern unserer verwendeten Motherboards. Also, ein kleines VBS Script geschrieben, das dieses erledigt. Problem ist nur, dass bei manchen ASUS Boards die Seriennummer MB-1234567890 heraus kommt. Zuhause bei meinem MSI erhalte ich nur Nullen. Auch ein Programm wie SIW oder Aida bringt die selben Nummern.

    Gibt es eine möglichkeit an die richtige SN zu kommen? Egal ob mt Script oder Programm.

     

    bis denne

  10. Hallo zusammen,

    ich würd gerne eine Textdatei nach einem bestimmten Wort durchsuchen, die Zeile merken und dann in die Zeile etwas anhängen.

    Das ich also nach "Server=" suche

    und dann noch die IP-Adresse anhänge

    Server=192.168.1.200

     

    mein Script schaut bislang so aus, wobei der letzte Teil Probleme macht:

     

    Const ForReading = 1
    Const ForWriting = 8
    
    Dim FileName, Searchstring, HostName
    
    FileName = "zabbix_agentd.conf"
    Searchstring = "Hostname"
    HostName = "192.168.1.200"
    i = 0 
    
    Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set objFile = objFSO.OpenTextFile(FileName, ForReading)
    
    Do Until objFile.AtEndOfStream
       strLine = objFile.Readline
       strLine = Trim(strLine)
       if instr(1,strline, Searchstring) <> 0 then
    'If Len(strLine) > 0 Then
           Msgbox "Suchstring gefunden " & "in Zeile: " & i
    	Exit do
    	'strNewContents = strNewContents & strLine & vbCrLf
       End If
    i = i+1
    Loop
    
    objFile.Close
    
    Set objFile = objFSO.OpenTextFile(FileName, ForWriting)
    HostName.WriteLine(2)
    
    objFile.Close
    

×
×
  • Neu erstellen...