Jump to content

dagman

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dagman

  1. Hi Leute,

     

    auf diesen Thread hin habe ich KeePass gleich mal ausprobiert - wirklich ein SUPER-TIPP!

     

    Allerdings fehlt mir noch eine kleine Sache:

     

    Beim Opera-Browser ist automatisch eine Art "Passwort-Merker" mit dabei - bisher habe ich diese Sache bei KeePass noch nicht gefunden.

     

    Also quasi so in der Art - ich gebe auf einer HP ein neues Passwort ein und KeePass meldet sich dann automatisch.

     

    Oder muss ich da ein anderes Tool verwenden?

     

     

    Gruß

     

    dagman

  2. Hi Leutz,

     

     

    habe mal wieder ein paar Fragen...

     

    Da ich mich noch immer in der Ausbildung zum MOS befinde, mache ich mir ein paar Gedanken, welches Buch von Microsoft (oder andere Firma) denn nun DAS Office XP / 2003-Handbuch ist.

     

    Es gibt inzwischen so eine Menge - da blickt ja keiner mehr durch!!!

     

    Welches ist denn nun wirklich zu empfehlen?

     

    Hat einer Erfahrungen?

     

    Das Buch soll auch nicht zur Prüfungsvorbereitung dienen, sondern vielmehr dazu gut sein, eine entssprechendes Gesamtwerk zu Hause zu haben...

     

    ZWeite Frage:

     

    Wenn auch ein wenig unpassend - aber....:

     

    Das mcseboard.de wohl einer der besten "Microsoft-BS und Zertifizierungs"-Seite ist, ist wohl bekannt...

     

    Gibt es so etwas auch für Office?

    Also quasi auch so ein Board wo "Office-Götter" oder ausgebildete MOS Ihr Werk treiben?

     

     

     

    MfG

     

     

    dagman

  3. Hallo,...

     

     

    ich glaube ich muss mein Problem noch ein bisschen näher beschreiben...

     

    Also wie gesagt habe ich eine mit WinPE erstellte CD - auf dieser CD ist eine Install.vbs-Datei enthalten.

     

    Leider sind in dieser Datei alle benötigten Passwörter zum Aufnehmen in die Domäne enthalten.

     

     

    Der "gerissene" Nutzer schaut sich die CD natürlich im Explorer an und entdeckt die VBS-Datei..... Weiteres kann man sich wohl denken...

     

    Leider sind bei uns alle Dateien und Ordner sichtbar - d.h. selbst darüber könnte man nichts machen.

     

    Mein Wunsch wäre es halt, die CD mit Nero oder ähnlichen Programmen so zu brennen,

    das die Install.vbs nicht sichtbar ist.

     

     

    Aber selbst wenn ich in Nero die Option "verbergen" benutze, kann ein Nutzer mit Hilfe der Ordner- und Dateifreigabe das ganze wieder sehen.

     

    Es geht also eigentlich nur um das Erstellen von CD´s mit "unsichtbaren" Dateien...

     

     

    Greetz

     

     

    dagman

  4. Naja - bei einer WinPE-Installation müssen ja auch die Passwörter zur Domänenanmeldung (nur zum Beispiel) liegen...

     

    Seine eigenen Passwörter kann der Nutzer ja ruhig wissen...

     

    Aber z.B. sollte der Nutzer nicht die Keys für Software sehen - sonst könnte damit grober Unfug getrieben werden...

     

     

     

    MfG

     

     

    dagman

  5. Hallo Leute,

     

     

    habe mal wieder eine Frage... ;-)

     

     

    Wir erstellen hier gerade WinPE-CD´s die der Nutzer quasi in die Hand bekommt.

     

    Der Inhalt auf den CD´s ist natürlich "gefährlich" - deshab möchte ich, das der Inhalt der CD vom Nutzer nicht angeschaut werden kann.

     

    Also quasi, das der Nutzer beim Anschauen mit dem Explorer nichts sieht.

     

    Ich bin der Meinung, das das früher mal mit Ahead Nero ging...

     

     

    Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?

     

     

     

    Gruß

     

     

    dagman

  6. Hallo Leute,

     

    also ersteinmal vielen Dank für die Tipps.

     

    Beide Programme sind so ziemlich das, was ich suche.

     

    Ich selber habe mich für VisualCD entschieden - gefällt mir vom Umfang her einfach besser und ist Free.

     

     

    Die Software von Mitan ist aber auch sehr zu empfehlen.

     

     

    Vielen Dank nochmal.

     

     

    Gruß

     

     

    dagman

  7. Hallo Leute,

     

    ich suche ein Programm (am besten Free), mit dem ich meine Unmengen an CD´s inventarisieren kann.

     

    Ich kenne das noch ein bisschen aus C64er-Zeiten...

     

    Das ganze sollte in etwa wie folgt ablaufen:

     

    Man nimmt eine x-beliebige CD - liest diese dann aus und kann in einer Art Excel-Tabelle oder Datenbank dann all seine CD`s mit Inhalten sehen.

     

    Allerdings weiss ich nicht so recht, wie ich danach googeln soll...

     

    Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tipp - oder eine "Selbstbau-Lösung".

     

     

    MfG

     

     

    dagman

×
×
  • Neu erstellen...