Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

IT-Shrek

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.027
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von IT-Shrek

  1. Hallo,

     

    erstmal danke für die Antworten.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Verbiegen des Ports? Remote Assistance ist für mich nicht relevant, kennt jemand weitere Auswirkungen?

    Den Port muss ich nur am Ziel oder auch an der Quelle ändern?

     

    VPN und RDP to RDP wären für mich die suboptimale Lösung da ich jeweils nur die Rechner am laufen haben möchte, die ich auch wirklich benötige, arbeite daher paralell auch an einer Wake-on-Lan Lösung, wobei ich auch da noch nicht weiss wie ich das mit der Fritz Box realisieren soll.

     

    Shrek

  2. Hallo,

     

    ich administriere bisher einen Rechner per Remote Desktop fern. Durch Dyndns ist auf dem Router (Fritz Box) connecte ich in das Netzwerk, die Fritz Box leitet den Port dann auf den zugehörigen Rechner weiter.

    Nun habe ich einen zweiten Rechner in dem Netz, habe ich eine Chance durch Portänderungen etc auch den zweiten Rechner von aussen irgendwie per RDP zu erreichen?

     

    Danke,

    Shrek

  3. Hallo,

     

    ich biete folgende Bücher:

     

    MS Press US 70-270 Second Edition US

    MS Press US 70-271 US

    MS Press US 70-272 Second Edition US

    MS Press US 70-290 US

    MS Press US 70-291 US

     

    Die Bücher wurden jeweils von mir neu erworben und für die Prüfung durchgearbeitet, alle Bücher enthalten die Originaldatenträger.

     

    Da ich sie loswerden will gibts sie alle einzeln diesmal für nur 45 Euro, das gesamte Pack für nur 200 Euro.

     

    Bei Fragen am besten eine PM senden.

     

    mfg, Shrek

  4. Hallo,

     

    hier die offizielle Meinung zu dem Thema:

     

    Unter den rund 300 Millionen bisher durchgeführten Prüfungen seien ein Fünftel der Lizenzen als ungültig erkannt worden, bei denen es sich meistens um gestohlene Schlüsselnummern von Volumenlizenzen handele. So soll der Lizenzschlüssel einer US-amerikanischen Uni auf mehr als einer Million chinesischer PCs aufgetaucht sein.

     

    Außerdem habe das Tool bislang nur in wenigen Fällen echte Fehlalarme ausgelöst, die meistens auf fehlerhafte Dateneingaben zurückführen seien. Alle anderen negativen Bescheide seien entweder auf den Benutzer selbst, der zum Beispiel aus Unwissenheit eine Windows-Kopie auf mehreren PCs einsetze, oder auf Freunde beziehungsweise Händler zurückzuführen, die das System "reparieren" oder etwa eine neue Grafikkarte einsetzen und die Windows-Installation aus Bequemlichkeit durch eine illegale Version aktualisieren.

     

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/75800&words=Microsoft

     

    Shrek

  5. Hallo,

     

    ich bin gerade über eine Liste der bekannten Probleme der Office 2007 Beta 2 gestolpert, sollten die Links bereits bekannt sein, einfach löschen.

     

    2007 Microsoft Office system - http://officebeta.iponet.net/en-us/products/FX101517941033.aspx

    2007 Microsoft Office Server - http://officebeta.iponet.net/en-us/products/FX101517541033.aspx

    Windows SharePoint Services - http://officebeta.iponet.net/en-us/products/FX101517981033.aspx

     

    Zum ansehen benötigt man ein installiertes Office 07 b2 oder das dazugehörige Ressource Kit:

    http://officebeta.iponet.net/en-us/techcenter/CH100243261033.aspx

     

    Vielleicht hilfts wem,

    Shrek

  6. Hallo,

     

    nimm zu den Prüfungen am besten die offiziellen Bücher von MS-Press, jeweils für die 70-290 als auch die 70-291 gibt es ein eigenes Buch, in englischen blau, im deutschen grün, sie gelten umunstritten als so ziemlich die beste Vorbereitungsmaßnahme.

     

    Mir persönlich haben auch einige Dinge aus der Technischen Referenz für Windows Server 2003 sehr geholfen (auch MS Press), Bücher von Drittherstellern fand ich dagegen ziemlich alle suboptimal.

     

    Shrek

  7. Guten Morgen,

     

    ich persönlich finde es auch schade, dass der Anonym-im-Netz-Thread geschlossen wurde, da stehen nun viele ungeklärte Fragen, z.B. zum Thema T-online meinte jeder seine Meinung sei die Richtige, ich wollte da gerade ein paar Fakten einbringen, was leider nun nicht mehr möglich ist.

    Auf der anderen Seite ist das Thema allgemein jedoch auch sehr heikel und hier vielleicht nicht so wirklich passend.

     

    Mfg, Shrek

×
×
  • Neu erstellen...