Jump to content

IT-Shrek

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.027
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von IT-Shrek

  1. Hallo,

     

    Schade das man immer nur auf die Bordsuche verwiesen wird.

    Ich habe sie benutzt und wirklich hilfreich waren die Artikel auch nicht immer.

    Aber ich freue mich das es doch noch Leute gibt die an Infromatiosaustausch interesse haben auch wenn es mal nicht um Prüfungen geht.

     

    es geht uns lediglich darum nicht alles mehrfach schreiben zu wollen...

    Hier einige Links, in denen Vor- und Nachteile beschrieben werden:

     

    http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/vista-64-bit-version-107046.html?highlight=64bit

    http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/windows-vista-premium-32bit-64bit-104864.html

    http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/32-64-bit-99771.html?highlight=64bit

     

    mfg, Shrek

  2. Hallo,

     

    Vista Enterprise?

    Du meinst entweder die Vista Business oder die Vista Ultimate!

     

    es gibt durchaus Firmen mit Software Assurance, die also Zugriff auf Vista-Enterprise haben...

     

    Von der Enterprise-Version wird es imho keine Trial geben, daher wird es sich wohl um die Vollversion handeln.

     

    Fragen zu Windows Vista gehören übrigens ins Windows Vista-Forum.

     

    mfg, Shrek

  3. Hallo,

     

    hier einige MS-Angaben zu den Vorraussetzungen, Empfehlungen...:

     

    - Die Größe der ReadyBoost-Datei kann von 230 MB bis zu 4 GB reichen.

    - Microsoft empfiehlt ein Verhältnis von 1:1 bis maximal 3:1 zwischen ReadyBoost Cachegröße und Hauptspeicher (RAM) für optimale Performancevorteile.

    - Der Flashspeicher muss als Mindestanforderung 2,5 MB/s random 4K reads und 1,75 MB/s random 512K writes über die gesamte Größe (!) unterstützen.

    - Für die "enhanced for ReadyBoost" Bezeichnung liegen die Anforderungen höher: 5 MB/s random 4K reads und 3 MB/s for random 512K writes.

     

    Dies ist und weitere Infos zum Thema:

     

    .: Daniel Melanchthon :. : Unter der Haube von ReadyBoost

     

    Bei mir persönlich hängt der Rechner ab und an seitdem ich ReadyBoost nutze. Mal stürzt der Explorer ab, ab und an dauert der Shutdown-Prozess scheinbar unendlich. Ich vermute eventuell einen Zusammenhang zu ReadyBoost, kann aber derzeit noch nichts definitives berichten.

     

    mfg, Shrek

     

    mfg, Shrek

  4. Hallo,

     

    Oder meinste da was ganz anderes? :confused:

     

    ich möchte jedoch nicht erst ein Diagramm aufrufen müssen sondern einfach nur ein kleines Info Fenster, dass immer nur im Vordergrund läuft.

     

    STG geht in der Tat schon sehr in die richtige Richtung, leider lässt es sich nicht dauerhaft im Vordegrund einblenden und die vielen Beschriftungen drumherum lassen sich nicht ausblenden.

     

    Die ganzen genannten Tools sind Lösungen, die durchaus das können, was ich brauche, leider sind sie für meine viel zu abgehobenen Ansprüche aber nicht perfekt genug

     

    mfg, Shrek

  5. Hallo,

     

    vielen Dank für die Links, scheinbar habe ich mich nicht konkret genug ausgedrückt. Leider helfen mir diese Tools jedoch nicht weiter, da sie alle eher wie Cacti dazu dienen eine große Anzahl an Geräten zu verwalten und für diese Geräte Statistiken zu generieren.

     

    Ich benötige jedoch eine Real-Time-Überwachung für ein Gerät im Stil von ByteOMeter.

     

    mfg, Shrek

  6. Hallo,

     

    ich habe hier einen Router der die aktuell verbrauchte Bandweite per SNMP verteilt. Nun suche ich ein Desktop-Tool, welches diese Information auswertet und in kleinem Fenster in Echtzeit darstellt.

    Ich habe bisher Byte-O-Meter als einzige wirklich lauffähiges Programm gefunden, allerdings bietet das Programm nicht ausreichend Konfigurationsoptionen.

     

    Applikationen wie Cacti stellen leider keine Echtzeitinformationen dar.

     

    Kennt ihr Alternativen? Muss nicht unbedingt freeware sein.

     

    mfg, Shrek

  7. Hallo,

     

    ich bin grad happy.....hab eben im MCP Flash gelesen das MCDST Typen ein Upgrade zum MCITP machen können und zwar brauchen sie dafür nicht 3 Vista Prüfungen sondern nur die 70-621......ausserdem gibts diese eine Prüfung für einen gewissen Zeitraum um 40% vergünstigt..ich wusste: irgendwann kommt der Tag wo ich einsehe das der MCDST nicht einfach nur ein Zeitvertreib war sondern echt Sinn hatte *g*

     

    es wird vorher noch eine Beta-Prüfung geben (Zweite Version, siehe anderer Post).

     

    Hier die passenden Termine:

    70-621: May 15 (beta in late March)

    70-622; May 16 (beta in mid-March)

    70-623: May 17 (beta in late March)

     

    mfg, Shrek

  8. Hallo,

     

    wie schon befürchtet wird die bisherige 71-621 NICHT gewertet!

    Stattdessen gibt es Exklusiveinladungen zur neuen Version:

     

    What about the betas? Customers who took 71-621 and 71-622 and customers who had a confirmed seat for 71-623 will receive a direct invitation to the retake that beta. These customers have an exclusive 72 hour window to re-register; at that point we will open any remaining seats to a broader audience. In order to receive credit/a score for 71-621 and 71-622, customers must re-register and re-take the exams; scoring for the first betas will be thrown out. Beyond the 72 hour registration period, we can not guarantee a seat for customer re-takes. We are taking on these efforts to limit inconvenience to customers who registered for and/or took the first betas; we do appreciate the time and energy that goes in to testing. We regret the inconvenience but know our customers understand the beta process as part of the product development lifecycle and support our efforts to deliver quality exams and certifications.

     

    "So, a booth babe and a geek walk in to a bar..." : What the Heck Happened to 71-623? (or, Update on Vista Exams)

     

    mfg, Shrek

×
×
  • Neu erstellen...