Jump to content

ditro

Members
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ditro

  1. Hallo zusammen,

     

    ich habe einen kleinen Kunden, die eine SBS 2003 Domäne haben.

    Die reicht auch vollkommen aus. Der Kunde hat unter 10 Benutzer, aber eine nicht unerhebliche Datenmenge. Nun planen sie einen alten NT4 Server auf dem eine Branchensoftware lief abzulösen. Für die neue Branchenlösung ist nur ein Netzwerkshare Vorraussetzung.

    Kann ich einen 2008 Server als Member Server in die 2003 SBS Domäne aufnehmen?

  2. Oh verdammt,

    also wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

     

    Heißt das Konkret, dass ich das Management Studio auf einem anderen Rechner installieren muss um einen Dump von der Datenbank machen zu können??

    Es gibt keinen anderen Weg?? Weil die haben sonst nur clients dort, und die User sollen kein Management Studio auf dem Rechner haben.

  3. Habe es deinstalliert,

    aber wenn ich das Studio von der SQL CD installieren will sagt er mir, es ginge nicht, weil dies schon installiert sei.

     

    Name: Tools für Microsoft SQL Server 2005
    Ursache: Das Update ist blockiert. Weitere Informationen zur Updateunterstützung finden Sie in den Themen 'Versions- und Editionsupdates' und 'Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von SQL Server 2005' in der Hilfe zum Setup für SQL Server 2005 oder der SQL Server 2005-Onlinedokumentation.
    
    Buildversionsüberprüfung:
    Das Update ist blockiert, da die vorhandene Komponente eine höhere Version aufweist als die Version, auf die Sie aktualisieren möchten. Gehen Sie zum Ändern einer vorhandenen SQL Server-Komponente in der Systemsteuerung zu 'Software', wählen Sie die zu ändernde Komponente aus, und klicken Sie dann auf 'Ändern/Entfernen'.
    
    Editionsüberprüfung:
    Das Update ist aufgrund von Regeln zum Editionsupdate blockiert. Weitere Informationen zu Editionsupdates finden Sie im Thema 'Versions- und Editionsupdates' in der Hilfe zum Setup für SQL Server 2005 oder der SQL Server 2005-Onlinedokumentation.
    

     

    Was mach ich falsch???

  4. Danke,

     

    hab es hinbekommen.

    Jetzt die letzte Frage. Das SQL Management Studio wird nicht installiert,

    ich kann es auch nicht installieren, weil das Express schon drauf ist.

     

    Kann ich das Express gefahrlos löschen, oder bekomme ich dadurch irgendwelche Probleme?

     

    Gruß

  5. Die SQL 2005-Instanzen des SBS sind keine vollwertigen Instanzen und dürfen/können nicht für andere Zwecke verwendet werden.

    Es besteht aber die Möglichkeit, zusätzliche SQL oder SQL Express-Instanzen zu installieren.

     

    Okay,

    wir haben einen SBS 2008 Premium. Wie muss ich dann vorgehen? Um zusätzliche Instanzen auf dem SBS zu installieren?

  6. Ich meine ein 2008er liegt als Installationsmedium bei.

    Wenn ich aus einer cmd ein sqlcmd aufrufe:

    C:\Users\IT-On.NET>sqlcmd
    HResult '0x2', Ebene '16', Status '1'
    'Named Pipes-Provider: Es konnte keine Verbindung zu SQL Server hergestellt werd
    en [2]. '
    Sqlcmd: Fehler: Microsoft SQL Native Client : Fehler beim Herstellen einer Verbi
    ndung zum Server. Bei einer Verbindung zu SQL Server 2005 kann dieser Fehler dad
    urch verursacht werden, dass SQL Server unter den Standardeinstellungen keine Re
    moteverbindungen zulässt..
    Sqlcmd: Fehler: Microsoft SQL Native Client : Anmeldungstimeout abgelaufen.[/Code]

  7. Hallo zusammen,

     

    bei einer Standardinstallation von einer SBS Server wird der SQL 2005 mitinstalliert?

    Ich bin gerade etwas verwirrt. Es ist ein Management Studio Express dabei, welches ich nur bei der Express Variante kenne.

    Wie kann ich pürfen, ob es sich um den Vollwertigen 2005 handelt??

     

    Gruß

     

    Ditro

  8. Hallo zusammen,

     

    weiß jemand einen Weg, wie ich herausfinden kann, was für TS-Lizenz-Schlüssel auf dem 2008 TS installiert sind?

    Diese hat mein Vorgänger installiert und ich will den 2008 gegen einen 2008 R2 austauschen, nur leider ist der auch gleichzeitig TS Lizenzserver - also muss ich wissen, welche Lizenzen dort aktiviert worden sind.

     

    Ich sehe nur, dass es für 20 Benuter ist.

    aber nicht welche Key...

     

    Gruß

    Ditro

  9. ja eigentlich schon,

    aber in den Windwos 2003 Ressource Kit Tools sind gibt es den schalter /Secfix nicht mehr...

    oder ich bin völlig ****...

    C:\Program Files\Windows Resource Kits\Tools>robocopy.exe g:\d\users\yvonne.jaya

    singhe e:\test\yvonne.jayasinghe /secfix /xo /xn /xc

     

    -------------------------------------------------------------------------------

    ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows :: Version XP010

    -------------------------------------------------------------------------------

     

    Started : Tue Aug 11 08:03:00 2009

     

    Source - g:\d\users\yvonne.jayasinghe\

    Dest - e:\test\yvonne.jayasinghe\

     

    Files :

    Options : /COPY:DAT /R:1000000 /W:30

     

    ------------------------------------------------------------------------------

     

    ERROR : Invalid Parameter #3 : "/secfix"

     

    Simple Usage :: ROBOCOPY source destination /MIR

     

    source :: Source Directory (drive:\path or \\server\share\path).

    destination :: Destination Dir (drive:\path or \\server\share\path).

    /MIR :: Mirror a complete directory tree.

     

    For more usage information run ROBOCOPY /? or read Robocopy.Doc.

     

    NOTE: Read "True Replication" in Robocopy.Doc prior to first use of /MIR !

    **** /MIR can DELETE files as well as copy them !

     

    weiß jemand wo ich das "alte" Robocopy her bekomme??

  10. hallo Leute,

    ich nochmal...

     

    also ich hab da echt nicht aufgepaßt bei dem Robocopy...

     

    jetzt hab ich halt 200GB User Shares und muss da wieder NTFS Rechte drauf basteln...am besten leicht und schnell....

     

    Da ich von der Quelle nicht nochmal eben neu kopieren kann, weil mir dann ja bereits veränderte Dateien abhanden gekommen sind, brauch ich jetzt eine lösung, wie ich den kahn aus dem dreck ziehe kann....

     

    Hat einer vielleicht eine Idee?=

    Es muss doch noch im nachhinein eine möglichkeit geben, die NTFS Rechte auf eine Datei zu bringen ohne diese Datei vom Inhalt her zu verändern!!!

     

    Gruß

  11. Hallo zusammen,

     

    ich hab am Wochenende eine Festplatte von einem defekten System mit robocopy /mir gesichert. Ich dachte, dass bei mir (mirror hole directory) auch die NTFS Rechte mitgesichert werden - leider war das nicht der Fall. Gibt es eine Möglichkeit nur die NTFS Rechte zu übertragen? Das Problem ist, dass viele Dateien bereits bearbeitet worden sind.

     

    Gruß Ditro

  12. Ich hätte es in der Tat so beschreiben sollen, wie zum schluss.

    Das Problem ist, ich werde niemals erfahren was für notdürftige reparaturen gemacht worden sind. Der der die durchgeführt hat ist nicht mehr verfügbar und wird mir keine Auskünfte geben.

     

    Aus meiner sicht, sieht die Domäne wieder "gut" aus.

    Die Dateireplikation funktioniert.

    Die AD Replikation scheint auch wieder zu funktionieren und die User berichten auch über keine Probleme.

     

    Ich will allerdings ASAP weg von dem Server der DC und EX2003 ist - dazu ist eine der zwei Festplatten defekt - also wie du siehst - hier muss schnell gehandelt werden.

     

    Und aus meiner Sicht wäre jetzt die Postfächer auf den 2007 zu migrieren ein guter Ansatz, da ich danach die Ressourcen hab um den DC von EX2003 zu trennen.

     

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...