
-Phoenix-
-
Gesamte Inhalte
106 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von -Phoenix-
-
-
und was mache ich nun um das zu ändern bzw um den zu zwingen das fenster an zu zeigen?
-
einfache dateifreigabe ist deaktiviert, gastkonto auch. win xp professional sp2
-
huhu, ich habe folgendes problem:
ich habe freigaben erstellt auf einem winxp rechner und diese je nach benutzter mit ntfs beschränkt. allerdings öffnet sich dieses "verbindungsfenster" nicht( also das wo ich eingeben muss wie mein benutzername und mein passwort ist), wenn ich auf die freigaben zugreifen
will.
somit werden mir alle rechte auf dem win xp rechner verweigert, ich kann die freigaben zwar alle sehen aber nicht mehr, ist ja auch klar, da der rechner ja net weiß welcher user ich bin.
ich frage mich nun wie es es einrichte das immer automatisch dieses dumme fenster aufgeht wenn ich den rechner anspreche??
danke schon mal ;)
-
hat vllt noch wer ne idee wie ich das schaffen kann?
-
-
jo nutze VB.Net dann dank dir schon mal heute abend reicht ;-)
-
kann ich das durch was ersetzten oder muss ich dem noch was über imports hinzufügen?
-
VisibleCols, VisibleRows,Columns wird mir als Fehler angezeigt, da das kein Member ist von System.Windows.Forms.Datagrid
-
so sieht der quellcode aus
Dim oTable As Word.Table
Dim oWord As Word.Application
oWord = New Word.Application
Dim oDoc As Word.Document
Dim wdUnits As Word.WdUnits
oWord.Visible = True
oDoc = oWord.Documents.Add(Template:="C:\dok2.doc", NewTemplate:=False)
oDoc.FormFields.Item("Name").Range.Text = txtName.Text
oDoc.FormFields.Item("PLZ").Range.Text = txtPLZ.Text
oDoc.FormFields.Item("Ort").Range.Text = txtOrt.Text
'With Word.Application
oWord.Selection.TypeText(Text:="Nr")
oWord.Selection.MoveRight(Unit:=wdUnits.wdCell)
oWord.Selection.Font.Bold = True
oWord.Selection.Font.Size = 14
oWord.Selection.TypeText(Text:="Nachname")
oWord.Selection.MoveRight(Unit:=WdUnits.wdCell)
oWord.Selection.Font.Bold = True
oWord.Selection.Font.Size = 14
oWord.Selection.TypeText(Text:="Vorname")
-
woher weiß der den das er sich die werte aus dem datagrid ziehen soll?
-
sagt zB .Selection.TypeText(Text:="Vorname") aus welche spalte aus dem datagrid gelesen werden soll?
-
das ding ist ja ich hab ja kein beispiel. ich hab im i-net auch keins gefunden. das mit dem aufruf von word und dem erstellen der tabelle hab ich ja schon ich hab nur keine ahnung wie ich die mit den werten des datagrids füllen kann.
also ein beispiel dafür würde mir schon wahnsinnig helfen
-
hallo,
ich hab folgendes problem. ich hab ein visual basic programm geschrieben das daten in einem datagrid ausgibt. nun würde ich diese daten gerne in einer tabelle in word ausgeben lassen, hab nur leider keine ahnung
danke schonmal
-
dankeschön ;-)
-
hallo,
gibt es eine möglichkeit mit win2k oder winXp ne startdiskette zu erstellen??
danke schon mal
-
besten dank läuft einwandfrei ;)
-
ok trotzdem dankeschön für deine bemühungen;) wer nett wenn du mir schreibst wenn dir noch was einfällt. ich guck dann ma bei gruppenlinien :)
-
ja tschuldigung, es ist aber verständlich was ich meine oder nicht
-
kann mir einer bei meinem problem helfen??
-
kann man nicht irgendwie einen zulässigen IP-Bereich per Batch festlegen indem sich die user nur anmelden dürfen??
-
jup is gelöst. besten dank ;)
-
mhm ich müsste aber eigentlich nen befehl haben mit dem man sagen kann wo sich der benutzer nicht anmelden darf ;)
da die zahl der mit dem befehl einzutragenden PCs ja auf 8 begrenzt ist ich aber 20 habe und lediglich 3 wo er sich nicht anmelden darf
-
doch gefunden thx
-
und wie mache ich das von der syntax her?
anmeldefenster geht nicht auf
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
aber der benutzer auf dem rechner ist nicht identisch mit irgendnem anderen user bzw passwort. oder ich verstehe nicht was du meinst