
mikedi
-
Gesamte Inhalte
23 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von mikedi
-
-
RPC Server nicht verfügbar?
RPC Server ist ausgelastet?
Habe schon verschiedenes gefunden, aber das bezieht sich nicht auf SB-Server.
Kennt jemand eine Lösung oder links die mich weiter bringen?
Gruß Mikedi
-
Fehlermeldung
RPC Server nicht verfügbar.
-
hallo zusammen,
habe schonmal gepostet, doch keine Antwort erhalten.
Habe ein Problem mit der ext. zeitsyncronisierung von sbs 2003
Ich möchte den z.B. ptb benutzen, ist auch eingetragen, die Verbindung ist frei, da mit einem anderen Server die Verbindung zustande kommt.
SP1 ist installiert, die ports sind nicht gesperrt.
Weis jemand rat?
-
Hallo
habe hier ein Problem mit SBS Servern.
Die zeitsyncronität ist hier ein relativ wichtiges Thema, da ein paar PCs unterschiedliche Zeiten anzeigen. Deshalb wollte ich den Server mit z.B. ptbtime1.ptb.de Syncronisieren da kommt aber die Fehlermeldung
RPC Server ist nicht verfügbar
Ich habe auch schon gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden.
Habe das auf einem W2K3 Server auch gemacht und da funkt es. Gleicher Router wie SBS.
Einstellungen SBS: Standardt
UDP ist nicht geblockt - muß ich den port explizit freigeben?
Dienst Windows Zeitgeber auf automatisch
Ist das vielleicht ein Problem vom SBS?
Danke m vorraus
Mike
-
Hallo
Habe mein Bord getauscht und über die wiederherstellung w2k wieder zum laufen gebracht.
Aber:
1. kann keine DSL verbindung mehr aufbauen. Ich habe einen WLAn stick. die Software ist installiert, jedoch kann ich die Software nicht starten, weil wohl irgend ein Treiber fehlt. Ich weis aber nicht welcher. Auch meine Netzwerkverbindung zeigt mir das kein Kabel angeschlossen ist, ist es aber.
Daraufhin wollte ich das SP 4 installieren, das geht auch nicht.
Weis jemand rat?
Mike
-
Danke schon mal, hoffentlich zerschiest es mir nichts. Das wäre echt doof.
Mikedi
-
Help
habe beim ändern der Laufwerksbuchstaben d: als aktiv gesetzt.
Wie kann ich das wieder ändern?
evtl mit fixboot?
Mikedi
-
Guten Morgen allerseits,
schonmal Danke für die schnellen Antworten.
pinge mal microsoft.com und schaue ob der Name aufgelöst wirdName wird nicht aufgelöst. Unbekannter Host.
Was für DNS Server verwendest du?DNS Server : Automatisch
IP: dynamisch
Wo finde ich die Datei?HOSTS-Datei überprüft ? -
Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden
-
Hallo
vielleicht hilft eine neue Spalte "C"?
z.B. so
=WENN(UND(A1=D$5;B1=E$5);1;0)
Wobei in D$5 und E$5 die gesuchten werte eingetragen werden
Dann =SVERWEIS(1;C1:D2;2)
-
-
Hast Du eine GPO eingerichtet, die den Internet-Zugang verbietet?Nein, ich komme auf alle Seiten nur eben nicht auf microsoft
- Hast Du beim SBS die Internet-Verbindung eingerichtet?(Im System-Tray hängt da die ganze Zeit ein Icon mit Sprechblase rum, bis man
es macht, und dort kann man meines Wissens den WebZugang bis auf die
Technical-Sites sperren)
Intenet funkt alles
Mein Rechner ist nicht an der Domäne angemeldet.
-
Hallo
habe ein eigenartiges Problem.
Ich kann auf keine Seite von microsoft zugreifen, außer auf die updateseite.
Umgebung
SBS 2003
Windows 2000
Xp pro
hat jemand eine Idee warum und wie das zu ändern ist?
Danle Mike
-
Ja genau das ist es.
Scheint auch zu funktionieren.
Vielen Dank :D
-
Patchload.exe soll updates für XP downladen?
-
Hallo Gemeinde
hier gibts doch sicherlich jemanden, der mir was über patchload erzählen kann, habe schon gegoogelt, aber nicht die richtige info gefunden.
Hat wohl irgendwas mit XP updates zu tun. :rolleyes:
Vielen dank schonmal
Mike
-
Ja den gibts
aber wie kann ich den Einbinden?
Vielleicht so
set a1="HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce"
Mikedi
-
Hollo zusammen,
ich habe folgendes Script zur Druckerinstallation
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\SERVER\HPColorI
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\SERVER\HPOffice
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\SERVER\BROTHERH
Wie muß ich das ändern, damit die Installation bei einer Neuanmeldung, nicht nochmal installiert wird.
Das heißt es sollte eine Überprüfung stattfinden, ob der Drucker schon installiert ist.
:( Da ich schon lange google, aber nichts brauchbares finde, bitte ich hier um Hilfe.
Danke :p
-
Beim Einfügen gibts nen Ping.
Beide Menüpunkte sind Aktiv Kopieren und Einfügen.
Ob das plötzlich aufgetreten ist weiss ich nicht.
Wenn ich wüsste welcher Dienst nicht gestartet ist würde ich hier nicht fragen.
Fehlermeldung :
"Benutzerrecht sind nicht ausreichend." oder so ähnlich. Habe den PC nicht vor mir.
Weder Admin noch sonstwer kann einfügen - da ist irgendwo was gelöscht oder bei den Berechtigungen umgestellt worden.
Deswegen auch meine Frage nach den Sicherheitseinstellungen.
Letzter Ausweg wird die Neuinstallation sein.
-
Nein es betrifft alle Ordner, Es können neue Ordner / oder Dateien erstellt werden, gelöscht nur nicht kopiert.
Beim einfügen einer kopierten Datei gibts ein "Ping".
-
Hallo, habe ein für mich nicht nachvollziehendes Problem.
Alle benutzer des PCs, auch der Admin, kann keine Dateien kopieren oder verschieben.
Über bearbeiten-verschieben/kopiern sollte ein Menü zur auswahl des ordners aufgehen, das ist nicht der Fall. Die Ordnerrechte sind auf jeder vollzugriff eingestellt.
Vom Server, kann ich die Dateien des freigegebenen Ordners verschieben.
Wo liegt da das Problem? ich vermute bei den Lokalen Sicherheitsrichtlinien. Aber wo Da. Hat jemand so was schon mal gehabt?
Danke schon mal
Mike
-
Dies ist eine Testumgebung
Die Testumgebung ar einige Tage ausgeschalten.
Userrecht sind auf Vollzugriff der ausgewählten Ordner gestellt.
Gruppe Domänenbenutzer
Habe den Server neu gestartet - Client neu angemeldet.
- habe jetzt zugriff - ich weis aber trotzdem nicht warum.
Danke schon mal
-
Hallo, zusammen.
2 x W2K3
DFS und FRS aktiviert - replikation Funktioniert
mit Net use Laufwerke gemappt: server1\User das funktioniert auch, auch der Zugriff der User
Nun folgendes Problem:
mit Net use Laufwerke gemappt: domäne\User das funktioniert auch, nur der Zugriff der User nicht
Als User kann ich die Dateien zwar ansehen, Ordner öffnen, aber nicht zugreifen oder neue Datei/Ordner erstellen.
Als Amin geht das.
Welche Benutzerrechte muß ich den Usern für Ihre ordner geben
SBS Problem mit der zeit
in Windows Server Forum
Geschrieben
jetzt muß ich noch den Grund für meine Frage etwas ausführen.
ich möchte mt net time /sntp:"ptbtime.ptb.de, mit winsows tut das nicht so richtig, meine Zeit am Server Synchronisiern, da es da Datenbanken an mehreren Standorten gibt und die sollen alle die gleiche Uhrzeit haben. .
Aber mit dem SBS gibts Probleme.
Mit den Servern komme ich ins Internet.
Server können upgedatet werden.
noch mehr infos?