Jump to content

derjenigewelche

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von derjenigewelche

  1. Moin, Moin!

     

    Die Entscheidungen, ob Windows oder Linux sind schon gefallen, da die Server schon existent sind.

     

    Es gibt einen Linux Server der Web und FTP Dienste anbietet. Dieser ist in der Domäne und stellt Samba Shares zur Verfügung um Daten über das lokale Netzwerk in die FTP-Verzeichnisse zu übertragen.

     

    Der nächste ist ein Windows 2003 Standard Server, welcher nur als Dateiserver arbeitet.

     

    Dann gibt es noch einen Windows 2003 Storage Server, welcher eine "Dateiablage" darstellt. Mit diesen Daten wird jedoch nicht mehr gearbeitet.

     

    Desweiteren kommt jetzt noch ein Linuxserver hinzu, welcher für die Software Entwickler zur Versionsverwaltung/Quellcodemanagement dient. Er soll auf den 2003 Storage Server zugreifen und seine Backups dorthin übertragen.

     

    Wenn ich dich richtig verstanden habe benötige ich also für alle Server eine CAL. Achje, Achje..... ;)

  2. Ich möchte gerne einen 2003 Server Standard mit 5 mitgelieferten CALs der bestehenden SBS 2003 Domänge hinzufügen. Nun kann man ja die Lizenzen des SBS 2003 nutzen um auf den W2K3 Server zuzugreifen. Somit sind die 5 inkludierten CALs des W2K3 Servers ja überflüssig. Da ich diese aber nicht verfallen lassen möchte, stellt sich die Frage ob man diese Lizenzen auf den SBS 2003 mittels eines upgrade Lizenzpacks oder ähnlichem übertragen kann.

×
×
  • Neu erstellen...