Jump to content

Teutone33

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Teutone33

  1. Hallo, malwieder habe ich ein neues Problem.

     

    Es geht darum, dass 3 Leute auf ein E-Mailkonto Zugriff haben und auch dementsprechend mit dem Konto antworten können.

    Nun haben auch diese drei Benutzer den Zugriff auf das E-Mailkonto, jedoch funktioniert das Beatnworten dieser E-Mails nicht so ganz, denn sobald sie die Mail beantworten und sie versenden, so landet sie immerwieder in dem Ordner "Entwürfe".

     

    Ich wäre dankbar für alle konstriktiven Beiträge.

     

    Mit freundlichen Grüßen M. Röhrig

  2. Die default.aspx sieht so aus :

     

    <%@ Page language="c#" Codebehind="default.aspx.cs" AutoEventWireup="false" Inherits="Microsoft.EnterpriseManagement.Mom.UI.WebConsole._default" %>

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" >

    <html>

    <head>

    <TITLE id="title" runat="server">The title</TITLE>

    <meta content="Microsoft Visual Studio .NET 7.1" name="GENERATOR" />

    <meta content="http://schemas.microsoft.com/intellisense/ie5" name="vs_targetSchema" />

    </head>

    <frameset border="0" frameSpacing="0" rows="75,*,31" frameBorder="0">

    <frame id="headerFrame" runat="server" name="header" noResize scrolling="no" />

    <frameset cols="127,87%">

    <frame id="linkFrame" runat="server" name="link" noResize scrolling="no" />

    <frame id="mainFrame" runat="server" name="main" />

    </frameset>

    <frame id="footerFrame" runat="server" name="footer" noResize scrolling="no" />

    <noframes>

    <p id="p1">

    This HTML frameset displays multiple Web pages. To view this frameset, use a

    Web browser that supports HTML 4.0 and later.

    </p>

    </noframes>

    </frameset>

    </html>

  3. Hi Morpheus ... Wenn du mir helfen könntest, wäre das echt nett....

     

    Habe deinen Beitrag gründlich gelesen .... Also ich kann den Quelltext von der Webkonsolen-Hp aber einwandfrei abrufen, oder wie meintest du das ?

     

    PS: Hab nämlich nen Praktikum bei ner IT Firma und die wollen, dass ich das mal eben mache. Die meinen wäre net schlimm, wenn ich nen Tag brauch .... :(

    Weiss net, wie ich das bewerkstelligen soll, ganz ohne Handbuch und dergleichen ....

    Daher setze ich mein ganzes Vertrauen mal in dein Fachwissen :)

  4. Hallo, ich nutze seit ein paar Tagen den Operations Manager 2005 von Microsoft...

     

    Ich hätte diesbezüglich folgende Frage:

     

    Wie stelle ich mir einen dritten Menübutton her, mit dem ich den noch zu verfügung stehenden Speicher sehen kann von den jeweiligen angeschlossenen PCs...

     

    Also man hat ja die Menübuttons Warnungen, Computer, Ereignisse....

     

    Ich bräuchte noch einen Unterpunkt, an dem jeder "normale" User die Speicherplatzsituation der Rechner verfolgen kann.

     

    Bin dankbar für jede konstruktive Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...