Jump to content

Sternenfeuer

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Sternenfeuer

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Danke für die Hilfe, das werde ich morgen direkt mal ausprobieren und Bericht erstatten.
  2. Ach ja, der AP besitzt keinen BNC Anschluss, sondern nur RJ45. Dazu haben wir hier noch einen Hubrumliegen, der beide Anschlüsse besitzt, falls man damit vielleicht etwas anfangen kann.
  3. danke für die schnelle Info. Also, die Pläne sehen so aus, dass wir eigentlich gedacht haben, das BNC Netzwerk unangetastet zu lassen und dann "einfach" den AP irgendwie mit an den Server dran hängen, evtl. über die freie RJ45 karte die zur Zeit deaktiviert ist, da sie ja nicht weiter verwendet wird. Das Problem bei der Sache ist, dass der PC in einen Klassenraum soll, der evtl nicht per BNC verbunden werden kann, somit kommt eben nur WLAN in Frage. Mit ins Netzwerk integrieren meinen wir, dass der PC sich per WLAN dann an der Domäne anmelden soll, und auch auf den Datenbestand und die entsprechenden Programme zugreifen können soll. Dabei soll, wie schon erwähnt, der Rest des Netzwerkes unangetastet bleiben, da da ja alles ganz gut funktioniert. Der Server selbst könnte zwar rein Theoretisch DHCP, aber bisher haben alle Workstations feste IP Adressen, warum auch immer, dass hat die Firma die den Server aufgestellt hat so eingestellt.
  4. Moin, ich habe da mal eine Frage. Bin Schüler auf einer Realschule und wir sind hier gerade etwas am basteln in unserer Computer AG. Leider ist unser Lehrer derzeit ziemlich krank und für einige Wochen nicht da, deswegen sitzen wir etwas alein mit unserem Problem, aber vielleicht weiß jemand von euch Rat. Wir haben hier seit kurzem einen Small Business Server, von einer Firma aufgestellt und in das BNC und die Domäne der Schule integriert, der nun auch als DNS undFile Server läuft. das Problem ist, dass wir nun einen PC via WLAN einbinden sollen, ohne dass das ganze Netzwerk umgestelt werden muss. Einen Netgear Access Point haben wir, und auch eine Wlan Karte von Netgear in dem entsprechenden PC. Die Frage ist nun, wie man diesen PC in das Netzwerk integrieren kann, denn da haben wir irgendwie alle keine Ahnung. Es geht vorerst lediglich um die Theorie. der Server hat eine BNC Karte, über die er an das Netzwerk angeschlossen ist, und enie derzeit freie Netzwerkkarte mit RJ45 Anschluss. Wäre schön, wenn uns da jemand helfen könnte, wie wir das am ehesten realisieren könnten, und ob das überhaupt möglich ist.
×
×
  • Neu erstellen...