Jump to content

middle

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von middle

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Tja, es funktioniert wieder. Am 28.11. hat Marvell eine neue LAN-Treiberversion rausgebracht. Seitdem hat sich die LAN-Verbindung nicht mehr aufgehängt :) Ich hab jetzt einige Netzwerk-Lasttests gemacht, die ich mit dem Taskmanager überwacht habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Übertragungsrate zwischen den PC's mit dem ASUS P4P800SE-Board (ja, ich habe einen 2. PC ebenfalls mit diesem Board ausgestattet) bei max. 41 MByte pro Intervall liegt. Beim Kopieren derselben Dateien auf meinen 3. PC mit der D-Link Netzwerkkarte liegt die Übertragungsrate aber nur bei max. 21 MBytes :eek: Kopiert habe ich u.a. ca. 20 GB an VOB-Dateien, jede größer 1 GB. Alle 3 PC's sind am D-Link-GBit-Switch DGS-1005D angeschlossen, die NIC's laufen alle - zumindest laut Status-Anzeige - mit 1 GB. Ein Mess-Intervall beträgt 2 Sekunden. Meine Fragen: 1) Ist eine Übertragungsrate von ca. 41 MByte/Intervall für 'ne GBit-Verbindung ok? 2) Woran kann die Ursache für die halbierte Übertragungsleistung beim Kopieren vom Onboard-NIC-PC zum Steckkarten-NIC-PC liegen? edit: @lefg Hätte beinahe vergessen, Dir für Deine Hilfe zu danken. Du hättest auch durchaus recht haben können mit Deinen Vermutungen.
  2. Dankeschön Ich hab bisher beim Interface unter 'Media Type' den Wert 'Autosense' eingestellt, nachdem es keine spezielle Auswahlmöglichkeit für den 1Gbit-Modus gibt. Jetzt teste ich mal für 'Media Type' den Wert '100Mbps Full Duplex'. Aber 1 Gbit sollte doch schon auch funktionieren :suspect: Ich habe bereits mehrere Kabel ausprobiert. Da versteh ich nicht ganz, was Du meinst Mein PC mit 1GB-Onboard-NIC ist an einem 1GB-Switch von D-Link angeschlossen. Das Problem tritt aber auch auf, wenn der PC am 100Mbit-Switch (W-Lynx) oder direkt am 100Mbit-Router von Netgear (DG834GTB) angeschlossen ist. Danke, das wünsche ich mir selbst auch :D
  3. Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meiner LAN-Verbindung. In unregelmässigen Abständen ( 15 Min. bis mehrere Stunden) hat sich die LAN-Verbindung derart aufgehängt, dass lediglich deaktivieren + aktivieren der LAN-Verbindung hilft. Ein Lastproblem ist es nicht, ein 'autom. Abschalten' der LAN-Verbindung bei Inaktivität auch nicht. HW-Router, CAT5-Kabel und Switch sind ok. Es handelt sich um den Onboard-NIC ( Marvell Gbit LAN ) des ASUS-MB P4P800 SE. Problem ist auch nicht treiberspezifisch, da es sowohl mit dem Treiber auf der ASUS-Treiber-CD als auch mit dem aktuellsten Treiber des Herstellers (Marvell Yukon Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Adapter, Copper RJ-45) auftritt. Neu-Installation von XP Prof mit SP2 hilft auch nix. In der Ereignisanzeige sind keine Fehler zu finden. Einziger Workaround ist der Betrieb eines NIC als PCI-Steckkarte. Ich vermute fast, dass der Onboard-NIC nen Schuss hat und ein Garantiefall ist Hat einer von Euch ne Idee, was die Ursache sein könnte bzw. weiss einer eine Analysemöglichkeit?
×
×
  • Neu erstellen...