Hallo Norbert,
vielen Dank für die Antwort.
Sinvoll ist das schon, da wir auch User haben, die Mails mit 25 MB empfangen müssen (ist gar nicht schön, aber das Controlling bekommt schöne Auswertungen per Mail und die bestehen darauf, dass das per Mail ankommt :rolleyes:).
Hast du ne Seite für mich mit ein bischen Hintergrundinfos zum Thema?
Danke, Gruß
Night-Liner
Hallo,
stehe vor folgenden Problem:
In einer Domäne gibt es mehrere Usergruppen, die unterschiedlich Große Mails empfangen dürfen (sollen) - z.B. Abteilung "Buchhaltung" darf max. 15 MB große Mails empfangen, die Abteilung "Lager" aber nur max. 5 MB große Mails.
Momentan stehen alle per default auf 10 MB (Globale Einstellung) und ich habe keine Ahnung, wie ich die einzelnen Usergruppen getrennt regeln kann.
hat jemand einen Tip für mich?
Danke.
System: Exchange 2003
OS: win2003 Server
Clients: XP / Outlook 2003
Gruß
Night-Liner
Hmm, da hat was nicht so ganz gepasst. Mit Anführungszeichen meckert er, dass der GOTO-Befehl syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar ist...
Aber Anführungszeichen weg und schon funktioniert's.
echo off
echo %username%
if %username%==Administrator goto AB
if %username%==User1 goto AB
goto C
:AB
echo Ich bin Administrator oder User1
goto END
:C
echo ich bin weder Administrator noch User1
:End
echo Das wars.
Pause
Die Idee mit goto C war voll ins schwarze getroffen. :cool:
Vielen Dank. :jau:
Das mit dem Vergleich funktioniert auch ohne Anführungszeichen. Zumindest auf meiner XP-Pro-Kiste :-)
Ich hänge nur an dem "else goto". Das nimmt er nicht an.
Richtig, es gibt den Admin, den User1 und ne Menge anderer User.
Falls sich Admin oder User1 angemeldet haben, soll eine andere Aktion ausgeführt werden (z.b. eine Textanzeige), als bei den restlichen Usern. (Admin und User1 sind gleichgestellt)
Hmm, noch mal Hilfe!
Oder: Ich rudere zurück...
Also, nachdem ich gestern nur noch Zeit für einen flüchtigen Test hatte, kam heute das große "Warum?".
Es funktioniert doch nicht!
Ausgabe:
User3
Ich bin Administrator oder User1
Drücken Sie eine beliebige Taste...
Warum das, ich bin doch als User3 angemeldet?
P.S. Ja, die Aufgabenstellung war mit ODER, aber auch nur, weil ich einen kleinen Denkfehler hatte *g*
Hallo, allerseits,
also mit dem "neq"-Befehl bin ich nicht unbedingt weitergekommen, obwohl es ohne Probleme verarbeitet wird. Aber die Sache mit zwei IF-Abfragen hintereinander hat mich auf ne gute Idee gebracht.
So sollte es nun funktionieren:
@echo off
echo %username%
if %username%=="Administrator" goto A
if %username%=="User1" goto A else goto B
:A
echo Ich bin Administrator oder User1
GOTO C
:B
echo ich bin weder Administrator noch User1
:C
Pause
Somit laufen "Administrator" und "User1" die gleiche Routine durch.
Vielen Dank erst mal.
Bei Anmerkungen und Verbesserungen bitte posten.
Gruss Night-Liner
Ahh, Verstehe.
Aber in diesem Fall würde ich dann eine &-Verknüpfung benötigen, da ja Administrator und User1 die folgenden Befehle überspringen sollen...
Danke für die raschen Antworten.
Also, erst mal zu Hirgelzwift:
if %username% == Administrator goto 1
if %username% == Hirgelzwift goto 2
Diese Variante ist etwas ungeschickt, da das File unter umständen schon bei der ersten If-Abfrage zur Sprungmarke springt und die zweite Abfrage unbeachtet lässt.
Zu lefg:
Richtig, das mit dem Vergleich (||) nimmt er nicht an - leider! :(
zu TriplexXx:
Mit dem Befehl ( IF /I "%USERNAME%" == "TESTUSR" goto Test ) kann ich nur einen User abfragen. Das Problem ist, ich möchte für "Administrator" und "User1" keine Aktion durchführen lassen, für die anderen User soll ein Befehl ausgeführt werden.
Hallo, allerseits,
Suche eine Möglichkeit in einer Batchdatei eine Userabfrage mit mehreren Usern zu realisieren.
Also Wenn %username% == Administrator oder User1 oder User2 GOTO sprungmarke.
Ist das möglich?
Danke für euere Hilfe