Jump to content

slaytanic

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von slaytanic

  1. slaytanic

    Dcpromo

    Es ist halt schwierig in eine Umgebung reinzukommen die man nicht selber gemacht, keine Dokus da sind und der Chef es selbst nie gemacht hat sondern andere das hat machen lassen. Der ist nun aber leider nicht mehr da. Sehr schwierig das Ganze. Neu machen sehe ich auch so, bei der popligen Umgebung das schnellste und einfachste. Ja die alte Firma war schon toll. Gute Chefs und gute Kolegen. Aber nachtrauern nutz nix.
  2. slaytanic

    Dcpromo

    Im Büro sind 3 Clients und 3 User. Im Privaten hat er nochmal 2 Clients und 2 User, seine Töchter. Bisher geht alles normal nur eben das G+S Programm nicht mehr.
  3. slaytanic

    Dcpromo

    Genau da fängt die Problematik ja an. Da hier ja kein richtiger Admin war bisher sondern nur Leute die das neben ihren TK Geschichte gemacht haben bezweifele ich das es ein komplettsicherung vom Systemstate gibt. Scheffe ist gerade nicht da kann nicht fragen. Wenn er die hat mach ich das gerne. Aber sehr wahrscheinlich soll ich das dann eh nicht machen. Er will mein Anliegen ja nicht verstehen. Es sind nur 3 User die in der Dom äne sind. Ich überlege ja gerade erstmal wie es bei mir weitergeht. Ich will in einer EDV Firma arbeiten und mich nicht zum TK Spezialisten ausbilden lassen was sein Ziel ist. Ich will im Bereich Netzwerk, Server, etc, besser werden und noch mehr lernen als hier halb und da halb. Daher denke ich ist ein neuer Job in der Branche besser als die kleine KLitsche hier. Unser Büro liegt im Keller seines Wohnhauses. Lager ist in einer Gartenhütte und in der Garage. Testumgebungen Pustekuchen. Hardware für Testumgebung Pustekuschen. Ich kann so nicht arbeiten. Ich hab das alles anderst gelernt. In der anderen Firma wurde alles erstmal getestet bevor ich ein laufendes System angefasst habe. Nur ist ist die alte Firma leider in die Insolvenz gegangen. Großkunde war auch insolvent. (Herzzenztrum in Frankfurt) Bisher bin ich recht motivationslos.
  4. slaytanic

    Dcpromo

    ICh weiss mittlerweile nicht mal ob es hier das richtige Unternehmen für mich ist. EDV und Netzwerke das ist was ich machen will. Der Schwerpunkt hier ist aber Telefonanlagen. Netzwerke macht er mit weil es immer mehr zusammenwächst. Und ich weiss das in Zukunft egal was ich mache er immer alles besser weiss und ich es dann machen muss wie er es will. er will die Kontrolle hat aber eigentlich keine Ahnung. Ne Sicherung gibt es bestimmt irgendwo. Keine Ahnung. War alles vor meiner Zeit. Haha, hat nicht einer nen Job für mich. :D
  5. slaytanic

    Dcpromo

    Gestern habe ich laut geschrien und gesagt das ich das am liebsten alles komplett neu machen würde. Naja, will er nicht. Er hat immer Recht und weiss das besser obwohl er ein Gott an TK-Anlagen ist und nicht unbedingt ein Netzwerkfachmann. Aber er weiss alles. Eine Sicherung habe ich am Freitag von beiden gemacht, komplett alles was es gibt auf dem PC sprich Server. Von beiden mit der Windowssicherung. Das war vor dem G+S Problem. Ja die Aussage von G+S lautet das es auf 2003 NICHT Läuft. Nicht dafür vorgesehen. Also wäre wohl am besten das am Wochenende zurückzusichern auf beiden und dann deine Vorgehensweise durchführen.
  6. slaytanic

    Dcpromo

    Habe in der Hilfe gerade etwas gefunden: "So fügen sie Attribute zum globalen Katalog hinzu." Ist das wichtig für die Katalog übernahme??
  7. slaytanic

    Dcpromo

    Das hört sich alles sehr gut an. Also im Moment bin ich in der MS Hilfe und suche mir alle Infos zum vorbereiten von DCPROMO und drucke sie aus. Paralell schaue ich hier ob es was neues gibt. Zur Sicherung, die Sicherung lief leider schief, wollte Scheffe sich drum kümmern weil ich raus musste zum Kunden. Aber er hat das nicht kontrolliert und er hat nix gesichert was mich im Notfall retten würde. Es stellt sich jetzt aber ein anderes Problem. Wahrscheinlich wird das nix mit dem rausnehemen weil: Es wird eine Ganke und Schubert Software eingesetzt die mit BDE läuft. Seit 2 Tagen startet die nicht mehr. Die Richtlinien sind wohl gerade dabei auf dem neuen Server zu laufen obwohl die Ereignissanzeige mir alle 5 Minuten Fehler 1005 und 1030 auswirft. Also laut Meldung kann er die Richtlinien der Domäne nicht anwenden weil er die Domäne nicht findet????!!!???!!!??. Laut G+S lüft die Kundenverwaltung auf 2003 NICHT. MEin Chef strikt jetzt was zusammen damit das wieder läuft. Wenn ich jetzt alles zurückneheme kann ja alles abgeschossen werden. Grande Problem. fsmo und so sagt mir jetzt nix aber ich schau gerne in der Hilfe nach.
  8. slaytanic

    Dcpromo

    Ein BUch habe ich nicht benutzt um etwas vorzubereiten. Ich weiss jetzt wird laut WAS geschrien. Habe im Vorfeld hier geschaut was zu dem Thema steht und bei MS geschaut. Es war halt eine "zwischen-Tür-und-Angel" Aktion. Mal eben so nebenbei sollte ich das machen. Laut AUssage von meinem Chef geht das gaaanz einfach. Ich sah das zwar anderst weil ich eben eine schlechte Erfahrung mit DCPROMO hatte. (Der Abschuss der Domäne von einem MCSE Zertifizierten) Daher war ich immer vorsichtig was das angeht. Also auch nie richtig beschäftigt. Jetzt nachdem ich das so wie mein Chef gesagt hat gemacht hat habe ich das Problem. EInes aber jetzt zu meiner Veerteidigung. Hier bekomme ich auf meine Fragen sehr schnelle und kompetente Antwort. Ich selber merke das ich das wohl zu sehr auf die leichte Schulter nehme. Schroeder750 sagte etwas was mich sehr zum überlegen brachte. Wenn man sowas macht sollte man sich sehr gut vorbereiten. Habe das auch schon genauso meinem Chef gesagt. Es bringt mir und der Firma nix wenn ich mal hier schaue und mal da was schauen soll. Ich soll nämlich als neustest CCNA machen, Telekommunikation lernen sprich TK-Anlagen aufbauen und programmieren, SQL2005 reinziehen und das DCPROMO Thema. Das geht nicht , ich kann nur eines richtig machen. Zur Zeit CCNA, aber ich will DCPROMO machen weil mich das interressiert und mich fuchst. Jetzt warte ich mal auf die Raktionen auf mein Unwissen und hoffe das ihr mir trotzdem helft.
  9. slaytanic

    Dcpromo

    Hört sich gut an. Bisher ist wie gesagt ein Win2000 Server Maste und es gibt einen Win2000 Terminalserver. Auf dem Master läuft derzeit Dacid XL. Der neue Server ist ein Win2003 Standard Edition auf dem dann Exchange 2003 drauf soll. Ich möchte den Exchange aber serst installieren wenn alles sauber läuft. Der Terminalserver soll weiterhin genutzt werden. Auf dem Master (2000er) habe ich die beiden Prep BEfehle ausgeführt um die Domäne für 2003 vorzubereiten. Jetzt würde ich natürlich erst einmal probieren wie du schon sagtest den 2003 wieder aus der ADS zu kriegen. Sollte ja nicht so schwer sein. Ja und dann weiter machen. Mal sehen wann das aber was wird. Bin jetzt laut Scheffe mehr an die CCNA gebunden. Die soll ich machen. Meinen Server soll ich erst mal gaaaaanz nach hinten schieben. Aber ich will das wissen. Mag nicht die halben Sachen da stehen zu haben. Jetzt bin ich drin und muss dann nicht wieder reinkommen.
  10. slaytanic

    Dcpromo

    So, ich glaube das bringt so alles nichts. Wie Schroeder750 schon sagte war das eine Holter die Polter Aktion und jetzt kommen die Probleme. Am BEsten wird sein ich mach den Win2003Server neu und fange mit der Eingliederung von vorne an. Was mir jetzt ganz hilfreich wäre ist sowas wie eine Schritt für Schritt Anleitung, bzw. eine Dokumentation worauf ich im Vorfeld zu achten habe. Ich will das alles richtig machen. Finde ich da was in der Hilfe vom Betriebssystem? - Win 2000 Domäne mit einem PDC und einem Terminalserver 2000 - Win 2003 Standard Edition soll der neue MAster werden
  11. slaytanic

    Dcpromo

    @ Schroeder750 Hi, ich fass das keines wegs persönlich auf sondern gebe dir eher Recht. Das Thema wurde gestern auch angesprochen. Es kommt sowieso zu einem Gespräch wo geklärt wird was wichtiger ist. Und ich werde das auch so anbringen. Ich konzentriere mich lieber auf eine Sache dafür aber Richtig. Das ist besser als 3 Sachen nur halb zu machen. Im Moment bräuchte ich Hilfe/Tips bezüglich Gruppenrichtlinien. Nach dem replizieren scheint alles zu laufen nur die Gruppenrichtlinien kann er nicht anwenden und haut mir das Ereignis protokoll voll mit Fehler 1006 und 1030. Bei Event ID haben mir die Lösungsvorschläge nicht geholfen. Wo finde ich den ausser in der Hilfe was umfassendes darüber? Oder kann ich die Richtlinien vom alten Server auf den neuen exportieren? Die Option scheint es zu geben ist aber grau hinterlegt.
  12. slaytanic

    Dcpromo

    Da geb ich dir Recht, das mach ich ja gerade in meiner Firma. Was auch alles andere als einfach ist. Denn das soll ich jetzt erstmal vergessen und mich über den neuen SQL2005 schlau machen. Weisst du da vieleicht einen Link der SQL2005 einem näher bringt? Bei MS steht mir irgendwie zu wenig. Brauche da mehr Input. Und Cisco Zertifizierung soll ich jetzt machen und mich einlesen in eine SIEMENS HI-PATH 4000. Du siehst das ich die ZEit nicht habe und einen Chef habe der immer alles jetzt will. Mit mehr Zeit und vor allem Ruhe bekäme ich das bestimmt hin. Alles nett so einfach hier. Mich nervt es ja nur das ich so viele Sachen machen und tun soll bis das läuft. Warum kann ich das nicht einfach wie ein Outlook Konte in ne .PST importieren? Das wäre soooooooo schön einfach. :) Aber ich werd das schön noch lösen, lass mich doch von ner Maschiene nicht reinlegen, Pah. Aber danke dir trotzdem für deine Kritik und Anregung. War alles nicht böse an dich gerichtet. Greetz Simon
  13. slaytanic

    Dcpromo

    Ach wisst ihr, das bin ich schneller ne Domäne neu aufzusetzten als sie zu "replizieren" das geht schneller, einfacher und sicherer. Bevor ich mir so ein Theater gebe. Hab ja mehr zu tun als so nen Kram. Ach ja, @Gulp Start--> Hilfe und Support. An der Stelle ist keine Hilfe. Einfach F1 drücken geht schneller. Kann sein das die jemand aus dem Startmenü raus hat. Aber meine eigentliches anliegen versteht wohl keiner.
  14. slaytanic

    Dcpromo

    Vieln Dank für die Buch Tipps. Werde sie mir als PDF downloaden.
  15. slaytanic

    Dcpromo

    Ich vergass etwas. NAchdem ich ja daraufhingewiesen wurde das es ja tolle Lektüre diesbezüglich ist, wer kann mir sagen wo ich die bekomme und wie dieses Buch heisst?
  16. slaytanic

    Dcpromo

    Ich wusste nicht das es hier soooo schlimm ist wenn man rummekert. Und in einem freien Land mit freier Meinungsäusserung kann ich auch öffentlich sagen was ICH will. Wenn es jemand nicht passt dann soll er wegsehen. Meine MEinung zu Microsoft wird sich da nicht ändern. Ja ich lese mich ein und mache und tue im Vorfeld. Nur die tolle neue Microsoft KB findet nichts. Auf jeden Fall nicht das was man sucht. Und was viel wichtiger ist, ist die Tatsache das ich ein Produkt von MS kaufe und das soll dann funktionieren. Und ich sehe nicht ein nochmals viel Geld auszugeben um ein Produkt richtig zu nutzen. Wie bei einem Auto. Das kaufe ich und es geht. Ein Bedienerhandbuch wird mitgeliefert. Da kaufe ich ja auch kein Buch um zu wissen wie ich Sprit nachfülle. Typisch MS noch mehr Geld abzuzocken. Und die MS Hilfe ist alles andere als hilfreich. Viele Sachen die ich brauche für DCPROMO werden dort nicht erwähnt und ich muss stundenlang im Netz danach suchen. Soll es das sein? Findet ihr das alle Richtig und Gut? Muss man MS so in den ihr wisst schon kriechen? Muss man alles OK finden was Amis in Europa/Deutschland bestimmen wollen? Bestes Beispiel Lizenzrecht. Da macht es sich MS einfach und setzt sich über geltendes EU Recht hinweg und keiner sagt was oder unternimmt was. Ich will nur das es funktioniert. Bei jedem Kleinen Mist gibt es easy Assistenten die alles machen, aber bei ADS und co soll ich erst Tausende von Euros bezahlen um z.B. MS qualifiziert zu sein? Nee, den einen den ich kenne der MCSE ist sagt aus das NT4, Win200 und XP alles das selbe ist und nur anderst aussieht. Der selbe Mensch hat mir schon mit DCPROMO eine Domöne geschossen und mir ein WE Arbeit aufgehalst.
  17. slaytanic

    Dcpromo

    Also jetzt scheint er dieses Problem gelöst zu haben. Nur jetzt mekert er die Gruppenrichtlinien an. Ich könnt echt ****en. Kann doch nicht sein das es so schwierig ist eine ADS zu integrieren? Warum muss man das so verkomplizieren? Microsoft ist und bleibt der größte ******* den es je gab. Nur Abzocker und Nixkönner. Sorry wenn ich jetzt so schimpfe, aber sowas muss einfacher gehen oder besser beschrieben werden. Kann doch nicht tagelang nach Problemlösungen suchen nur um dann das nächste Problem zu haben. Das ich dann wieder lösen darf. Hey, wir leben im Jahr 2006, mittlerweile sollte man nur sagen müssen, "Du von hier nach da. Ich Admin und du machen" Fertig.
  18. slaytanic

    Dcpromo

    AutoConfiguration results. . . . . . : Passed Default gateway test . . . : Passed NetBT name test. . . . . . : Passed [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenge r Service', <20> 'WINS' names is missing. No remote names have been found. WINS service test. . . . . : Skipped There are no WINS servers configured for this interface. Global results: Domain membership test . . . . . . : Failed [WARNING] Ths system volume has not been completely replicated to the local machine. This machine is not working properly as a DC. NetBT transports test. . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently configured: NetBT_Tcpip_{7B92F1E1-13AE-4871-9723-342755689499} NetBT_Tcpip_{15DFFD22-0894-4949-99B1-05413D447EAC} 2 NetBt transports currently configured. Autonet address test . . . . . . . : Passed IP loopback ping test. . . . . . . : Passed Default gateway test . . . . . . . : Passed NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed [WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Servi ce', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined. Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed [WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name 'dc01.Domönenname.local.'. [ERROR_TIMEOUT] The name 'dc01.Domänenname.local.' may not be registered in DNS. PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.151. 100' and other DCs also have some of the names registered. [WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS se rver '194.25.2.129'. Please wait for 30 minutes for DNS server replication. Redir and Browser test . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently bound to the Redir NetBT_Tcpip_{7B92F1E1-13AE-4871-9723-342755689499} NetBT_Tcpip_{15DFFD22-0894-4949-99B1-05413D447EAC} The redir is bound to 2 NetBt transports. List of NetBt transports currently bound to the browser NetBT_Tcpip_{15DFFD22-0894-4949-99B1-05413D447EAC} NetBT_Tcpip_{7B92F1E1-13AE-4871-9723-342755689499} The browser is bound to 2 NetBt transports. DC discovery test. . . . . . . . . : Passed DC list test . . . . . . . . . . . : Passed Trust relationship test. . . . . . : Passed Secure channel for domain Domänenname is to '\\master.Domänenname. local'. Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed WAN configuration test . . . . . . : Skipped No active remote access connections. Modem diagnostics test . . . . . . : Passed IP Security test . . . . . . . . . : Skipped Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information The command completed successfully Ich werd daraus nicht richtig schlau. Bin ich vieleicht zu doof oder unwissend?? Immerhin sehen sich beide und die Zugriffe auf Freigaben, etc und Pingtest funktionieren doch. DNS Technisch meine ich ist es auch in Ordnung. Pinge ich mit Namen bekomme ich die IP sauber aufgelöst. Weiss da jemand einen Rat?? Wäre echt dankbar.
  19. slaytanic

    Dcpromo

    Das ist das Ergebniss von NETDIAG: Computer Name: DC01 DNS Host Name: dc01.Domänenname.local System info : Windows 2000 Server (Build 3790) Processor : x86 Family 15 Model 4 Stepping 1, GenuineIntel List of installed hotfixes : KB890046 KB893756 KB896358 KB896422 KB896424 KB896428 KB896727 KB898715 KB899587 KB899588 KB899589 KB899591 KB900725 KB901017 KB901214 KB902400 KB904706 KB905414 KB905915 KB908519 KB910437 KB912919 Q147222 Netcard queries test . . . . . . . : Passed GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] GetStats failed for 'WAN-Miniport (PPTP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] GetStats failed for 'WAN-Miniport (PPPOE)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets. GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] [WARNING] The net card 'D-Link DFE-500TX PCI-Fast Ethernet-Adapter (Rev B/C) ' may not be working. Per interface results: Adapter : LAN-Verbindung 2 Netcard queries test . . . : Failed NetCard Status: DISCONNECTED Some tests will be skipped on this interface. Host Name. . . . . . . . . : dc01 Autoconfiguration IP Address : 169.254.4.227 Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.0.0 Default Gateway. . . . . . : Dns Servers. . . . . . . . : Adapter : LAN-Verbindung Netcard queries test . . . : Passed Host Name. . . . . . . . . : dc01 IP Address . . . . . . . . : 192.168.151.201 Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0 Default Gateway. . . . . . : 192.168.151.2 Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.151.100 194.25.2.129
  20. slaytanic

    Dcpromo

    @McBoon Hab eben DCDIAG ausgeführt und bekomme natürlich Fehler. Den ich aber unlogisch finde weil ich eben eine VErbindung mit dem anderen aufnehmen kann. Hier ist das Resultat von DCDIAG: Domain Controller Diagnosis Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: [dc01] Directory Binding Error -2146892976: Das System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt. Stellen Sie sic er, dass Sie mit dem Server, der Sie authentifiziert hat, Verbindung aufnehmen önnen. This may limit some of the tests that can be performed. Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DC01 Starting test: Connectivity [DC01] DsBindWithSpnEx() failed with error -2146892976, Das System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt. Stellen S e sicher, dass Sie mit dem Server, der Sie authentifiziert hat, Verbindung aufn hmen können.. ......................... DC01 failed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DC01 Skipping all tests, because server DC01 is not responding to directory service requests Running partition tests on : Schema Starting test: CrossRefValidation ......................... Schema passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... Schema passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : Configuration Starting test: CrossRefValidation ......................... Configuration passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : marx-elektronik Starting test: CrossRefValidation ......................... Domänenname passed test CrossRefValidati n Starting test: CheckSDRefDom .........................Domönenname passed test CheckSDRefDom Running enterprise tests on : Domänenname.local Starting test: Intersite ......................... Domänenname.local passed test Intersite Starting test: FsmoCheck Warning: DcGetDcName(GC_SERVER_REQUIRED) call failed, error 1355 A Global Catalog Server could not be located - All GC's are down. ......................... Domänenname.local failed test FsmoCheck
  21. slaytanic

    Dcpromo

    Den Link kenn ich. Der RPC läuft auf beiden sauber. Trotzdem wird der angemekert. Und ja alle Tools habe ich ausgeführt. Es werden Fehler angezeigt die ich aber mit anderen Tools überprüft und gelöst habe. Es wird immer der RPC angemekert. Der Rest geht. Alle Ports die benötigt werden sind frei.
  22. slaytanic

    Dcpromo

    Ich bin kurz vor dem verrückt werden. Microsoft und seine Vorgehensweisen versteht keiner, zumindest ich nicht. Ich habe hier einen Win2000 Server SP4, einen neuen Windows 2003 Standard SP1. Nun wollte ich den 2003 Server in die Domöne hängen sich erstmal abgleichen lassen und ihn scharf schalten. Also hab ich mal hier in den Foren geschaut. Auf dem 2000 Server habe ich alles ADS technisch gemacht. adprep /forestpep & adprep /domainprep Dann dcpromo gemacht so wie es sich gehört. Sah gut aus. Auf dem 2003 Sever sehe ich die gesamte ADS Struktur. Alle Benutzer, Computer, Server, Freigaben, Daten einfach alles. Aber in der Ereignissanzeige kommt die typische Meldung. Der Dateireplikationsdienst konnte die Replikation von MASTER nach DC01 für c:\windows\sysvol\domain mit DNS-Namen master.Firma.local nicht aktivieren. Es wird ein neuer Versuch gestartet. Mögliche Ursachen für diese Warnung sind: [1] Der DNS-Name master.Firma.local von diesem Computer konnte nicht ausgewertet werden. [2] Der Dateireplikationsdienst wird auf master.Firma.local nicht ausgeführt. [3] Die Topologieinformationen im Active Directory dieses Replikats wurden noch nicht auf allen Domänencontrollern repliziert. Diese Ereignisprotokollmeldung wird einmal pro Verbindung angezeigt. Nachdem der Fehler behoben wurde, wird eine andere Ereignisprotokollmeldung angezeigt, die bestätigt, dass die Verbindung hergestellt wurde. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie Nun stehen hier viele Tools aufgelistet um zu testen ob alles sauber funktioniert. ADS Migration Tool, PortQryUi, PortQryV2, dnslint, frsdiag, sonarsetup, netdiag. Ich kann von beiden den anderen anpingen mit Namen und Ip. Ich bekomme alles sauber aufgelöst. Ich sehe sie in der Netzwerkumgebung. Ich kann mich fehlerfrei in der ADS Benutzer und Computer mit dem anderen verbinden. RDS Server läuft (der angeblich nicht läuft) Alle Ports sind Listening. Es klappt einfach nicht. Im Moment mach ich ein komplettes Backup beider Server und werde den 2003 Server einfach zum Betriebsmaster erheben. Mal ehrlich, kann die Firma Winzigweich auch mal was so machen das es einfach und unkompliziert funktioniert? Es kann doch nicht so schwer sein zu sagen: " DU neuer Server, DU holen alles von alten Server und bist danach Chef." Nein ich muss erst tausend komplizierte Verrenkungen m,achen bis mal was klappt. So lange wie ich da nun dran sitze hätt ich die Kiste einfach aufgestellt, neue Domäne gemacht, Daten rüberkopiert, den 2000 Server neu aufgesetzt und gleich als mitlaufenden Server gemacht, die Workstations neu in die neue Domäne gehoben und alles wäre gut. Hätte mich nur 2 TAge gekostet. Jetzt häng ich hier ne Woche rum neben meiner normalen Arbeit und könnt Winzigweich mal wieder würgen. Gibt es denn sowas wie eine Schritt für Schritt Anleitung um einen 2003 Server in eine 2000 Domäne zu hängen um den Besitz zu übernehmen???
  23. Habe den Link von MS mal ausgedruckt un Scheffe vorgelegt. Seine Aussage bezieht sich eher auf SPiegelungen. Seine Aussage ist. Man muss einen Teil der NTFS Partiotion reservieren, 7GB, und diese 7GB mit FAT32 formartieren. Wenn ein Cluster ausfällt nimmt sich die NTFS Partition von der FAT32 Partition den benötigten "Platz" wieder. Bei Spiegelungen muss die Grtöße gleich sein. Ich meine aber das man dafür A, keine FAT32 braucht mit NTFS sollte das auch gehen und B, bei einer Spiegelung quasi eh alles paralell passiert, sprich ist der "Platz" auf HDD 1 weg, geschieht dies auch mit HDD 2 da sie ja gespiegelt sind. Irre ich mich da??
  24. Hi, ich würde gerne mal von anderen Admins etwas wissen. Kleine Vorgeschichte: In der Firma in der ich nun als Systemadministrator arbeite diskutiere ich nun schon ewig mit meinem Chef. Der ist aus der Kommunikation. TK-Anlagen sind sein Ding. Habe noch keine TK-Anlage gesehen die er nicht hinbekommt. Da ist er ein Guru. Aber was EDV, etc. angeht hält sich das in Grenzen. Wenn Scheffe nun ein System aufsetzt partitioniert er einen kleinen Teil der Festplatte immer mit FAT32. Meistens sein Install Verzeichniss. Er will überhaupt gar nicht davon abweichen auf NTFS zu wechseln. Das wäre zu unsicher. Wenn die NTFS Partition wegfliegt wäre die SID weg und man kommt an die Daten nicht mehr ran. Ich rede mir den Mund fusselig wie unsicher FAT32 gegenüber NTFS ist. Selbst Microsoft empfielt ab WinNT NTFS. Leider finde ich kein Dokument in dem alle Vorteile und Leistungen von NTFS gegenüber FAT32 enthalten sind. Oder ein Dokument in dem steht das man NTFS vorziehen sollte. Bisher habe ich immer alle Daten von einer Festplatte bekommen, egal ob das System zerschossen war oder sogar drüber installiert wurde. (Deasater Recovery). Ich habe meinem Scheffe sogar gesagt das ich wenn ich was installiere immer NTFS mache und kein FAT32. Nur wenn er die Weisung rausgibt muss ich ja nun FAT32 nehmen. Was ist denn eure Meinung zu NTFS und FAT32???
  25. @XP-Fan Ja die Ausdrucksweise ist halt meine Art. Aber glaube mal das ist noch harmlos. Es ist so das meine Firma ein Systemhaus ist und ich Admin bin. Als Admin sollte man das wissen ich weiss, aber mit so Sachen beschäftige ich mich normalerweise nicht. Mein Vorgänger hat das alles mal eingerichtet. An Richtlinien kann es nicht liegen da andere neu installierte Rechner das nicht haben. Mein Vorgänger hat sowieso einiges fragwürdiges gemacht. @frapos Wie gesagt die Richtlinien sind es nicht. Ist nur ne kleine Domäne mit 4 PC´s. Und nix spektakuläres. Ich hab jetzt den SBS2003 hier eingeführt.
×
×
  • Neu erstellen...