Jump to content

strauchr

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von strauchr

Explorer

Explorer (4/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. So, habe es gerade gelöst. Auf meinem anderen Router der voll in Betrieb ist, der hat V12.2 drauf. die habe ich nun auf meinen Testrouter aufgespielt. Und siehe da, jetzt funtzt alles bestens. Nun kann ich meine Konfig auf den Router einspielen, der voll in Betrieb ist. Danke trotzdem. Gruss René
  2. Wer sagt, denn, dass ich zu Arcor will? Ich wähle mich ins Firmennetzwerk ein.
  3. Servus. Ich raff das ned. Die startup ist vollkommen okay und wird auch mit sh start richtig angezeigt. also reboot gemacht und siehe da, startup richtig, aber running unterschiedlich. Beim Hochlauf kommt merfach die Meldung "Configure dialer in-band first". Weist jemand das zu bedeuten hat?
  4. So, das Speicher-Problem ist gelöst. erase start copy tftp start Nun 2 Minuten Stromlos gemacht, dann eingeschalten und Konfig ist drin. Ist zwar sehr seltsam, aber es ging so. Jetzt bleibt also noch das Problem mit der IP-Adresse des Gateway. IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.71 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.71 Warum ist diese identisch mit meiner zugewiesenen IP-Adresse? Hier noch die aktuelle Konfig. ! version 12.0 no service pad service timestamps debug uptime service timestamps log uptime service password-encryption service udp-small-servers service tcp-small-servers ! hostname RS001 ! enable password 7 xxx ! username strauchr password 7 xxx ip subnet-zero ! no ip domain-lookup isdn switch-type basic-net3 ! ! ! interface Ethernet0 no shutdown description connected to EthernetLAN ip address 192.168.0.8 255.255.255.192 no ip directed-broadcast ! interface BRI0 no shutdown description connected to Dial-In no ip address no ip directed-broadcast encapsulation ppp dialer pool-member 1 dialer pool-member 2 isdn switch-type basic-net3 isdn answer1 xxx no cdp enable ! interface Dialer1 description connected to Dial-In ip address 192.168.0.70 255.255.255.192 no ip directed-broadcast encapsulation ppp no ip split-horizon dialer in-band dialer idle-timeout 100 dialer caller xxx dialer pool 1 dialer-group 1 peer default ip address pool DIALIN no cdp enable ppp authentication chap pap callin ppp multilink ! interface Dialer2 description connected to Internet ip address negotiated no ip directed-broadcast ip nat outside encapsulation ppp no ip split-horizon dialer in-band dialer string 0192xxx dialer hold-queue 10 dialer load-threshold 1 either dialer pool 2 dialer-group 1 no cdp enable ppp authentication chap pap callin ppp chap hostname xxx ppp chap password 7 xxx ppp pap sent-username xxx password 7 xxx ppp multilink ! router rip version 2 passive-interface Dialer1 network 192.168.0.0 no auto-summary ! ip local pool DIALIN 192.168.0.71 192.168.0.72 ip default-gateway 192.168.0.1 ip nat inside source list 1 interface Dialer2 overload no ip http server ip classless ip route 10.0.0.0 255.0.0.0 Dialer2 ip route 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.1 ! access-list 1 permit 192.168.0.0 0.0.0.255 access-list 102 permit ip any any dialer-list 1 protocol ip permit banner login ************************************** *** *** *** Name: RS001 *** *** Router: Cisco 801 *** *** Funktion: Test-Router *** *** Ort: Frankfurt *** *** Admin: Rene Strauch *** *** *** ************************************** ! line con 0 exec-timeout 0 0 password 7 xxx login transport input none stopbits 1 line vty 0 4 password 7 xxx login local ! end THX im Voraus.
  5. Moin. Ja, irgendetwas stimmt da nimmer. Der speichert meine Config nicht mehr. Ich gehe so vor: erase start copy tftp start reload Ich habe es auch schon so versucht: erase start copy tftp run "In der "run" ist nun die richtige. copy run start reload Danach ist trotzdem meine alte Konfig wieder drin. Das verstehe ich nicht. Ich verzeifele hier bald. Zu dem oben genannten Problem. Wenn ich mich mit einem Rechner auf dem Router einwähle, dann bekomme ich auch eine IP-Adresse zugewiesen, aber dasGateway ist das gleiche. Das meine ich einen Beitrag vorher. Aber ich denke, jetzt muss ich est mal klären, warum meine Konfig nicht gespeichert wird. Meine Version ist 12.0 Haste da vielleicht auch eine Idee?
  6. Supi. Funtz bestenes, bis auf eine Kleinigkeit. Wenn ich als Dial-In ein wähle, dann bekomme ich folgende IP vom Router zugewiesen: IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.80 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.80 Ich habe aber als GW 192.168.0.1 eingegeben. Es funtzt zwar alles, aber so ein Schönheitsfehler kann man doch bestimmt auch beseitigen, oder? Hier noch die aktuelle Konfig. ! version 12.0 no service pad service timestamps debug uptime service timestamps log uptime service password-encryption service udp-small-servers service tcp-small-servers ! hostname RS001 ! enable password 7 xxx ! username strauchr password 7 xxx ip subnet-zero ! no ip domain-lookup isdn switch-type basic-net3 ! ! ! interface Ethernet0 description connected to EthernetLAN ip address 192.168.0.8 255.255.255.192 no ip directed-broadcast ! interface BRI0 description connected to Dial-In no ip address no ip directed-broadcast encapsulation ppp dialer pool-member 1 dialer pool-member 2 isdn switch-type basic-net3 isdn answer1 xxx no cdp enable ! interface Dialer2 description connected to Internet ip address negotiated no ip directed-broadcast ip nat outside encapsulation ppp no ip split-horizon dialer idle-timeout 100 dialer string 0192xxx dialer hold-queue 10 dialer load-threshold 1 either dialer pool 2 dialer-group 1 peer default ip address pool DIALIN no cdp enable ppp authentication chap pap callin ppp chap hostname xxx ppp chap password 7 xxx ppp pap sent-username xxx password 7 xxx ppp multilink ! router rip version 2 network 192.168.0.0 no auto-summary ! ip local pool DIALIN 192.168.0.80 192.168.0.90 ip default-gateway 192.168.0.1 ip nat inside source list 1 interface Dialer2 overload no ip http server ip classless ip default-network 192.168.0.0 ip route 10.0.0.0 255.0.0.0 Dialer2 ip route 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.1 ! access-list 1 permit 192.168.0.0 0.0.0.255 access-list 102 permit ip any any dialer-list 1 protocol ip permit snmp-server engineID local xxx banner login ************************************** *** *** *** Name: RS001 *** *** Router: Cisco 801 *** *** Funktion: Test-Router *** *** Ort: Frankfurt *** *** Admin: Rene Strauch *** *** *** ************************************** ! line con 0 exec-timeout 0 0 password 7 xxx login transport input none stopbits 1 line vty 0 4 login local ! end
  7. Hallo. Ich bin jetzt soweit, dass ich mich ins Firmennetzwerk einwählen kann. Bekomme meine IP und funtzt alles super. Nun lösche ich die Konfig und konfiguriere den Cisco als Dial-In. Das geht auch ohne Probleme. Nun bin ich geade dran, beides zu kombinieren. Das geht aber nicht. Es geht immer nu eine Konfig. Hier mal die aktuelle. ! version 12.0 no service pad service timestamps debug uptime service timestamps log uptime no service password-encryption service udp-small-servers service tcp-small-servers ! hostname RS001 ! enable password 7 xxx ! username strauchr password 7 xxx ip subnet-zero ! no ip domain-lookup isdn switch-type basic-net3 ! ! ! interface Ethernet0 description connected to EthernetLAN ip address 192.168.0.8 255.255.255.192 no ip directed-broadcast ! interface BRI0 description connected to Dial-In no ip address no ip directed-broadcast encapsulation ppp dialer rotary-group 1 isdn switch-type basic-net3 isdn answer1 xxx no cdp enable ! interface Dialer1 description connected to Dial-In ip address 192.168.0.70 255.255.255.192 no ip directed-broadcast encapsulation ppp no ip split-horizon dialer in-band dialer idle-timeout 100 dialer-group 1 peer default ip address pool DIALIN no cdp enable ppp authentication chap pap callin ppp multilink ! interface Dialer2 description connected to Internet ip address negotiated no ip directed-broadcast ip nat outside encapsulation ppp no ip split-horizon dialer in-band dialer string 0192xxx dialer hold-queue 10 dialer load-threshold 1 either dialer-group 1 no cdp enable ppp authentication chap pap callin ppp chap hostname xxx ppp chap password 7 xxx ppp pap sent-username xxx password 7 xxx ppp multilink ! router rip version 2 passive-interface Dialer1 network 192.168.0.0 no auto-summary ! ip local pool DIALIN 192.168.0.80 192.168.0.90 ip nat inside source list 1 interface Dialer2 overload no ip http server ip classless ip route 10.0.0.0 255.0.0.0 Dialer2 ip route 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.1 ! access-list 1 permit 192.168.0.0 0.0.0.255 access-list 102 permit ip any any dialer-list 1 protocol ip permit banner login ************************************** *** *** *** Name: RS001 *** *** Router: Cisco 801 *** *** Funktion: Test-Router *** *** Ort: Frankfurt *** *** Admin: Rene Strauch *** *** *** ************************************** ! line con 0 exec-timeout 0 0 password 7 xxx login transport input none stopbits 1 line vty 0 4 password 7 xxx login local ! end Die Dial-In-Variante (Dialer1) klappt ohne Probleme. Jetzt beende ich die Verbindung und will auf Dialer2 zugreifen mit ping 10.x.x.x. Das klappt nicht, er versucht erst garnicht eine ISDN-Kanal zu öffnen. Hat da jemand eine Idee für mich? THX im Voraus. Gruss René
  8. Da fällt mir gerade etwas auf. Wenn ich den NAT-Block einspiele, dann kommt keine Fehlermeldung. Aber wenn ich ein sh run mache, dann fehlt der Block in der Konfig. Das ist doch nicht normal, oder? EDIT: Seltsamerweise geht es jetzt. Sehr merkwürdig. Ich danke euch.
  9. Hi. RIP brauche ich nicht. Habe ich mal rausgeschmissen. Also das ganze sieht so aus: Rechner (192.168.0.2) auf HUB und von dort auf Cisco. Ping von Rechner, dann baut Cisco die Verbindung über ISDN auf. Der Ping kommt aber nicht auf meinen Rechner zurück. Pinge ich direkt vom Cisco, dann funtzt alles bestens.
  10. Hallo. Bin neu auf dem Gebiet und bräuche mal eure Unterstützung. Habe mir heute einen Cisco 801 zugelegt. Habe das Teil für's Internet konfiguriert. Aber wie bekomme ich es hin, dass die Verbindung aufgebaut wird? Ich will die Verbindung direkt am Router aufbauen. Evtl. liegt es auch an meiner Konfig. Deshalb hier mal noch der Auszug. Current configuration: ! version 12.0 no service pad service timestamps debug uptime service timestamps log uptime service password-encryption ! hostname Router ! enable secret 5 xxxxx enable password 7 xxxxx ! ip subnet-zero ! no ip domain-lookup isdn switch-type basic-net3 ! ! ! interface Ethernet0 description connected to EthernetLAN ip address 192.168.0.7 255.255.255.0 no ip directed-broadcast ip nat inside ! interface BRI0 description connected to Internet no ip address no ip directed-broadcast ip nat outside encapsulation ppp dialer rotary-group 1 isdn switch-type basic-net3 no cdp enable ! interface Dialer1 description connected to Internet ip address negotiated no ip directed-broadcast ip nat outside encapsulation ppp no ip split-horizon dialer in-band dialer string 0192xxx dialer hold-queue 10 dialer-group 1 no cdp enable ppp authentication chap pap callin ppp chap hostname xxxxx ppp chap password 7 xxxxx ppp pap sent-username xxxxx password 7 xxxxx ! router rip version 2 passive-interface Dialer1 network 192.168.0.0 no auto-summary ! ip nat inside source list 1 interface Dialer1 overload ip classless ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1 ! access-list 1 permit 192.168.0.0 0.0.0.255 dialer-list 1 protocol ip permit snmp-server community public RO ! line con 0 transport input none stopbits 1 line vty 0 4 password 7 xxxxx login ! end Für eure Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar. Gruss René EDIT: Habe einen Fehler gefunden. Kabel soll schon richtig stecken. *löl* Ich komme nun von Router ins Internet ohne Probleme. Wenn ich nun einen Ping von einem Rechner im Netz in I-Net mache, dann wird die Vebrindung vom Router aufgebaut. Aber ich bekomme vom Router nichts mehr zurück zum Rechner im Netzwerk. Weis jemand wo da das Problem liegen könnte? Big THX.
×
×
  • Neu erstellen...