Jump to content

schnabelm

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von schnabelm

  1. Hallo Leute,

     

    ich überlege mir gerade, ob ich eine feste IP per VPN bei http://www.vtunnel.net bestellen soll, da GMX.de jetzt keine E-Mails von dynamischen IP-Adressen animmt.. Die Verbindung wird über OpenVPN hergestellt. Nun möchte ich wissen, ob die Möglichkeit besteht, dass die Clients über die normale Internet-Verbindung ins Internet gehen und nur der Exchange-Server (SBS 2003) die E-Mails über die VPN-Verbindung versendet? Wenn ja, wie geht das?

     

    MfG

     

    Maximilian Schnabel

  2. Hallo Leute,

     

    ich habe auf meinem Server SBS 2003 und meine Clients sind mit WLAN angebunden. Kann ich die Verbindung über WLAN zwischen Server und Client verschlüsseln und wie geht es?

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Maximilian Schnabel

  3. Hallo Leute,

     

    ich habe ein Problem mit SBS Exchange und OWA. Ich habe darauf mehrere E-Mail-Domains. Wenn ich einen neuen Benutzer erstelle, werden standardmäßig dem neuen Benutzer alle E-Mail-Domains zugewiesen. Ich ändere nun die Standard-E-Mail-Adresse und lösche manche E-Mail-Adressen des Benutzers und lösche die Standard-E-Mail-Adresse. Jetzt kann ich aber nicht mehr mit OWA auf den Benutzer zugreifen. Wieso nicht?

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Maximilian Schnabel

  4. Hallo Leute,

     

    ich gehe über einen SBS 2003 Server und WLAN ins Internet. Jetzt möchte ich die Verbindung vom Server übers WLAN zu meinem Rechner über eine VPN-Verbindung laufen lassen. Wie geht das?

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Maximilian Schnabel

  5. Hallo Leute,

     

    ich habe ein Problem mit SBS 2003 Exchange. Ich muss einen Server für eine Schule einrichten, und dabei auch E-Mail-Postfächer für zwei Klassen mit zusammen 51 Schülern. Meine Standart-E-Mail Domain ist schnabel-untergruppenbach.de und weitere Domains sind 10a-thg.de; 10b-thg.de; 11a-thg.de; 11b-thg.de; abi2009-thg.de. Als Haupt-Absender-Adresse ist schnabel-untergruppenbach.de eingetragen. Diese brauche ich aber für die Schüler nicht. Wenn ich die Schüler als USER erstelle, werden alle domains als E-Mail Adressen aufgenommen. Ich lösche also die nicht benötigten e-mail-adressen, ändere die Haupt-E-Mail Adresse von name@schnabel-untergruppenbach.de auf name@10a-thg.de und trage die Adressen und Telefonnummern ein und deaktiviere den Eintrag E-Mail Adressen anhand Empfängerrichtlinien automatisch aktualisieren und setze den Eintrag Beim nächsten Anmelden Passwort ändern. Danach können sich die Schüler nicht mehr bei OWA anmelden. Warum nicht? Bitte helft mir. Ich bin am Verzweifeln.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Maximilian Schnabel

  6. ich habe die Benutzer erstellt, unter Eigenschaften/E-Mail-Adressen Adressen gelöscht und die Hauptadresse geändert und unter Adressen und Nummern Teloefonnummern eingetragen und dann konnte ich nicht mehr auf OWA zugreifen. Den Benutzer habe ich als USER erstellt. Mit einem ADMINISTRATOR-Konto funktioniert es aber trotzdem noch. Bitte helft mir.

     

    MfG

     

    Maximilian Schnabel

  7. Ich habe 75 Zugriffslizenzen für den SBS 2003. Ich habe die Benutzer über die Verwaltungskonsole angelegt. Ich habe die Benutzer auch nicht gelöscht. Ich habe nur mehrer e-Mail Domains auf meinem Server und deswegen habe ich teilweise E-Mail-Adressen gelöscht, und keine Benutzer. Bitte helft mir.

  8. Hallo Leute,

     

    ich habe ein kleines Problem mit meinem Exchange Server und Active Directory und OWA. Ich muss gerade für eine Schulklasse mit 50 Schülern E-Mail-Adressen einrichten. Wenn ich diese eingerichtet habe, kann ich mit OWA auf den Exchange-Server zugreifen. Wenn ich jetzt aber die E-Mail-Adressen teilweise lösche oder andere hinzufüge, kann ich nicht mehr mit OWA darauf zugreifen, und es kommt die Meldung, dass der Benutzername oder das Kennwort falsch ist, aber ich habe nichts von beidem geänder. Bitte helft mir.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Maximilian Schnabel

  9. Hallo Leute,

     

    ich habe ein Probem mit Outlook 2003. Ich kann beim E-Mail-Schreiben das "Von" Adressfeld nicht einblenden. Normalerweise geht das unter "Ansicht" aber bei mir gibt es diese Möglichkeit nicht. Auch nicht die anderen Adressfelder ein- oder auszublenden. Ich bin mit einem Exchange-Server verbunden. Bitte helft mir.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Maximilian Schnabel

×
×
  • Neu erstellen...