Jump to content

pitt72

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von pitt72

  1. Natürlich mit SP2. Hab schon original CDs mit SP2 getestet und CD mit SP2 die ich selber "gebaut" habe.

     

    Wie gesagt. Die in Deutsch verweigert Windows komplett und die auf Englisch akzeptiert er, meldet aber fehler wegen der Sprache usw.

     

    Installiert ist Windows XP SP2 in Deutsch mit IE7 Beta2.

     

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion]

    "SubVersionNumber"=""

    "CurrentBuild"="1.511.1 () (Obsolete data - do not use)"

    "InstallDate"=dword:42d83b82

    "ProductName"="Microsoft Windows XP"

    "RegDone"=""

    "RegisteredOrganization"="XXXXX"

    "RegisteredOwner"="XXXXX"

    "SoftwareType"="SYSTEM"

    "CurrentVersion"="5.1"

    "CurrentBuildNumber"="2600"

    "BuildLab"="2600.xpsp_sp2_gdr.050301-1519"

    "CurrentType"="Multiprocessor Free"

    "CSDVersion"="Service Pack 2"

    "SystemRoot"="C:\\WINDOWS"

    "SourcePath"="M:\\I386"

    "PathName"="C:\\WINDOWS"

     

     

    Pitt

  2. Ja Firmenrechner. Es betrifft nur die Windows CD. Sobald ich Windows Komponenten nachinstallieren will verlangt er die Windows Cd, was ja ganz normal ist. Er finden auch die Datei auf der CD aber mekert dan, dass ich die CD mit der Bezeichnung "Windows XP Profession Service Pack 2-CD" einlegen soll.

     

    Er nimme keine CD. Hab es eben mit einer Englischen WinXP CD probiert und er hat ein Paar Dateien kopiert aber mit mehreren fehler.

     

    kann es sein das er bestimmte versionen von Dateien erwartet die nicht auf der CD sind?

     

    Pitt

  3. Leider bin ich auf den Nortel VPN Cleint angewiesen (Firma). Es wäre schön wenn ich den Nortel VPN Client auch mit einen Cisco Router verbinden könnte. Leider klappt das nich so richtig. Mein Cisco Router meldet immer, dass der Nortel VPN Client versucht Diphie Hellmann Group 8 zu verwenden. Keine Ahnung wiso. Normalerweise sollte er dann zur nächsten gruppe springen, wie z.B. group 1 oder 2, was er aber nicht tut.

     

    Naja, ich bin schon seit längerem auf der Suche und behelfe mich im moment mit Windows VPN.

     

    Schön wäre es aber wenn das VPN vom cisco terminiert würde.

     

    Gruss

    Pitt

  4. Hi.

     

    Weiss Jemand ob man den Nortel Contivity VPN Client in zusammenspiel mit einem Cisco Router 1721 nutzen kann.

     

    Habe den Eindruck das ich mal was gelesen habe, weiss aber nicht mehr genau.

     

    Geht das? Und wenn ja, kann mir jemand sagen/zeigen wo ich doku dazu finde?

     

    Im Moment nutze ich den Cisco VPN Client. Leider brauche ich beide und beide zusammen auf einem System will nicht so richtig.

     

    Danke.

    Pitt

  5. Habe volgendes Problem. Bei einem unserer Kunden, läuft das OWA 2003, ohne die Formbasierte Anmeldung, über SSL ohne Probleme.

     

    Jetzt wollte ich es aber ein bisschen Benutzerfreundlicher machen und die Formbasierte Anmeldung nutzen.

     

    Solange die Formabierte Anmeldung im Exchange System Manager deaktiviert ist, wird die Seite https://mailserver/exchweb/bin/auth/owalogon.asp geladen und angezeigt. Die Anmeldung geht nicht. Ist ja klar, weil die Formbasierte blabla ja deaktiviert ist.

     

    Aktiviere ich die Formbasierte blablabla, starte den IIS neu - wird die seite nicht mehr geladen. Es kommt nur die Fehlermeldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden.

     

    Wenn ich die Seite mit Firefox aufrufe, bekomme ich aber eine andere Fehlermeldung:

    Server object error 'ASP 0178 : 80070005'

     

    Server.CreateObject Access Error

     

    /exchweb/bin/auth/owalogon.asp, line 4

     

    The call to Server.CreateObject failed while checking permissions. Access is denied to this object.

     

    Lade ich aber die Seite https://mailserver/exchweb/bin/auth/ger/logon.asp wird die seite zwar geladen aber die Anmeldung geht trotzdem nicht.

     

    Das selbe habe ich auch bei einem Anderen Kunden durchgefürt wo genau die selbe Server/Aplications Constelation hercht. Mit dem Unterschied das bei dem Kunden wo die Formbasierte Anmeldung problemloss geht noch ein WSUS läuft. Hier läuft alles super.

     

    Hat jemand eine Tip für mich. Bin schon sämtliche Konfigurationen durchgegangen.

     

    Danke

    Pitt

  6. Cisco1721#sh ver

    Cisco IOS Software, C1700 Software (C1700-K9O3SY7-M), Version 12.3(7)T4, RELEASE SOFTWARE (fc2)

    Technical Support: http://www.cisco.com/techsupport

    Copyright © 1986-2004 by Cisco Systems, Inc.

    Compiled Wed 22-Sep-04 12:35 by cmong

     

    ROM: System Bootstrap, Version 12.2(7r)XM2, RELEASE SOFTWARE (fc1)

     

    Cisco1721 uptime is 2 hours, 47 minutes

    System returned to ROM by reload at 22:58:12 CEST Sat Jun 18 2005

    System restarted at 14:46:48 CEST Sun Jun 19 2005

    System image file is "flash:c1700-k9o3sy7-mz.123-7.t4.bin"

     

     

    This product contains cryptographic features and is subject to United

    States and local country laws governing import, export, transfer and

    use. Delivery of Cisco cryptographic products does not imply

    third-party authority to import, export, distribute or use encryption.

    Importers, exporters, distributors and users are responsible for

    compliance with U.S. and local country laws. By using this product you

    agree to comply with applicable laws and regulations. If you are unable

    to comply with U.S. and local laws, return this product immediately.

     

    A summary of U.S. laws governing Cisco cryptographic products may be found at:

    http://www.cisco.com/wwl/export/crypto/tool/stqrg.html

     

    If you require further assistance please contact us by sending email to

    export@cisco.com.

     

    Cisco 1721 (MPC860P) processor (revision 0x300) with 59279K/6257K bytes of memory.

    Processor board ID FOC0808010F (2844072093), with hardware revision 0000

    MPC860P processor: part number 5, mask 2

    1 Ethernet interface

    1 FastEthernet interface

    1 Serial(sync/async) interface

    32K bytes of NVRAM.

    32768K bytes of processor board System flash (Read/Write)

     

    Configuration register is 0x2102

     

    Kunde B ist erreichbar. Ping geht und über einen anderen Router oder direkte DSL Einwahl kann man sich problemlos einwählen.

     

    Wie schau ich mir die matches meiner accesslisten den an? Mit sh access-lits ?

     

    Könnte ich was an meiner conf ändern, damit sie nicht mehr soooo schlecht aussieht?

     

    Danke

    Pitt

  7. Mache dieses Thema auf, weill ich Crisirius Thema nicht stören will, da es ja teilweise unterschiedliche Probleme sind:

     

    Mein Problem:

     

    Wir haben vor kurzem einen Cisco Router in der Firma, den ich konfiguriert habe. Davor, hatten wir einen Netgear Router und die Probleme die wir Jetzt haben hatten wir nicht.

     

    Es geht um folgendes: Wir sind ein IT Firma und müssen oft bei unseren Kunden auf die Server. Das wird mittels VPN und Remotedesktop erledigt.

     

    Bei den Kunden laufen Windows 2003 oder 2000 Server mit RAS und Routing. Gemacht wird PPTP. So... Jetzt aber mit dem Cisco, habe ich das Problem, dass wir auf manche Server nicht mehr drauf kommen und auf manche schon. Alle Server sind gleich aufgesetzt.

    Bei Kunde A funktioniert die VPN Einwahl und bei Kunde B nicht. Bau ich aber von meinen Notebook eine VPN Verbindung zum Kunde A auf und dann noch zusätzlich eine zu Kunde B, funktioniert die Einwahl bei Kunde B. Bau ich aber vorher keine Verbindung zu Kunde A auf kann ich auch keine Verbindung zu Kunde B aufbauen. Er Bleibt bei der Username und Passwort Überprüfung hängen und endet nach ein paar Sekunden mit etwa "Gegenstelle antwortet nicht". Als ob das Protokoll GRE auf dem Router nicht aktiv währe, was aber nicht der Fall ist. Kunde A geht ohne Probleme.

     

    Klemme ich aber wieder den Netgear Router dran, der kaum Konfigurationsmöglichkeiten hat aber VPN Pass Through unterstützt, kann ich mich wieder bei Kunde B einwählen ohne mich zuerst bei Kunden A einzuwählen. Ich bin mit meinem Latin am Ende.

     

    Ich brauche Bestätigung das meine Conf in Ordnung ist, falls das der Fall ist.

     

    Hier das wichtige aus meiner Config.

     

    !

    interface FastEthernet0

    description connected to EthernetLAN

    ip address 192.168.32.1 255.255.255.0

    ip access-group 100 in

    ip nat inside

    ip tcp adjust-mss 1452

    speed auto

    full-duplex

    !

    interface Dialer1

    description connected to Internet

    ip address negotiated

    ip access-group 101 in

    ip mtu 1492

    ip nat outside

    encapsulation ppp

    dialer pool 1

    dialer-group 2

    ppp authentication chap pap callin

    ppp chap hostname [snip]

    ppp chap password [snip]

    ppp pap sent-username [snip] password [snip]

    !

    router rip

    version 2

    passive-interface Dialer1

    network 192.168.32.0

    no auto-summary

    !

    ip nat inside source route-map nonat interface Dialer1 overload

    ip classless

    ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1

    no ip http server

    !

    !

    !

    access-list 100 permit ip any any

    access-list 101 permit gre any any

    access-list 101 permit esp any any

    access-list 101 permit icmp any any echo-reply

    access-list 101 permit icmp any any packet-too-big

    access-list 101 permit icmp any any echo

    access-list 101 permit icmp any any ttl-exceeded

    access-list 101 permit udp any eq domain any

    access-list 101 permit tcp any eq www any

    access-list 101 permit tcp any eq smtp any

    access-list 101 permit udp any eq isakmp any

    access-list 101 permit udp any any eq isakmp

    access-list 101 permit udp any eq non500-isakmp any

    access-list 101 permit udp any any eq non500-isakmp

    access-list 101 permit udp any eq 3000 any

    access-list 101 permit tcp any any eq 1723

    access-list 101 permit tcp any eq 1723 any

    access-list 101 permit tcp any any eq telnet

    access-list 101 permit tcp any eq telnet any

    access-list 101 permit tcp any any eq 3389

    access-list 101 permit tcp any eq 3389 any

    access-list 101 permit tcp any any established

    access-list 101 deny ip any any

    access-list 133 permit ip 192.168.32.0 0.0.0.255 any

    dialer-list 2 protocol ip permit

    !

    route-map nonat permit 10

    match ip address 133

    !

    snmp-server community public RO

    snmp-server enable traps tty

    radius-server authorization permit missing Service-Type

    !

    line con 0

    exec-timeout 0 0

    password [snip]

    line aux 0

    line vty 0 4

    exec-timeout 0 0

    password [snip]

    !

    no scheduler allocate

    ntp clock-period 17179871

    ntp server 194.25.134.196

    end

     

    Habs auch schon mit access-list 101 permit ip any any versucht. Half nix.

     

    Danke

  8. Hi. Poste mal deine Config.

     

    Bei mir sieht es so aus:

    !

    ! No configuration change since last restart

    ! NVRAM config last updated at 15:06:15 CEST Thu Jun 16 2005 by pitt

    !

    version 12.2

    service timestamps debug uptime

    service timestamps log uptime

    service password-encryption

    !

    hostname Cisco1750

    !

    logging queue-limit 100

    enable password [snip]

    !

    username pitt password [snip]

    memory-size iomem 25

    clock timezone MET 1

    clock summer-time CEST recurring last Sun Mar 2:00 last Sun Oct 1:00

    aaa new-model

    !

    !

    aaa session-id common

    ip subnet-zero

    !

    !

    ip domain name [snip]

    ip name-server 194.25.2.129

    !

    ip cef

    vpdn enable

    !

    vpdn-group pppoe

    request-dialin

    protocol pppoe

    !

    !

    !

    !

    !

    interface Ethernet0

    description connected to Internet

    no ip address

    half-duplex

    pppoe enable

    pppoe-client dial-pool-number 1

    no keepalive

    !

    interface FastEthernet0

    description connected to EthernetLAN

    ip address 192.168.32.1 255.255.255.0

    ip access-group 100 in

    ip nat inside

    ip tcp adjust-mss 1452

    speed auto

    full-duplex

    !

    interface Serial0

    no ip address

    shutdown

    !

    interface Dialer1

    description connected to Internet

    ip address negotiated

    ip access-group 101 in

    ip mtu 1492

    ip nat outside

    encapsulation ppp

    dialer pool 1

    dialer-group 2

    ppp authentication chap pap callin

    ppp chap hostname [snip]

    ppp chap password [snip]

    ppp pap sent-username [snip] password [snip]

    !

    router rip

    version 2

    passive-interface Dialer1

    network 192.168.32.0

    no auto-summary

    !

    ip nat inside source static tcp 192.168.32.4 1723 interface dialer1 1723

    ip nat inside source route-map nonat interface Dialer1 overload

    ip classless

    ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1

    no ip http server

    !

    !

    !

    access-list 100 permit ip any any

    access-list 101 permit gre any any

    access-list 101 permit esp any any

    access-list 101 permit icmp any any echo-reply

    access-list 101 permit icmp any any packet-too-big

    access-list 101 permit icmp any any echo

    access-list 101 permit icmp any any ttl-exceeded

    access-list 101 permit udp any eq domain any

    access-list 101 permit tcp any eq www any

    access-list 101 permit tcp any eq smtp any

    access-list 101 permit udp any eq isakmp any

    access-list 101 permit udp any any eq isakmp

    access-list 101 permit udp any eq non500-isakmp any

    access-list 101 permit udp any any eq non500-isakmp

    access-list 101 permit udp any eq 3000 any

    access-list 101 permit tcp any any eq 1723

    access-list 101 permit tcp any eq 1723 any

    access-list 101 permit tcp any any eq telnet

    access-list 101 permit tcp any eq telnet any

    access-list 101 permit tcp any any eq 3389

    access-list 101 permit tcp any eq 3389 any

    access-list 101 permit tcp any any established

    access-list 101 deny ip any any

    access-list 133 permit ip 192.168.32.0 0.0.0.255 any

    dialer-list 2 protocol ip permit

    !

    route-map nonat permit 10

    match ip address 133

    !

    snmp-server community public RO

    snmp-server enable traps tty

    radius-server authorization permit missing Service-Type

    !

    line con 0

    exec-timeout 0 0

    password [snip]

    line aux 0

    line vty 0 4

    exec-timeout 0 0

    password [snip]

    !

    no scheduler allocate

    ntp clock-period 17179871

    ntp server 194.25.134.196

    end

     

    Die 2 Einträge in Fett sind wichtig.

     

    Gruss

    Pitt

×
×
  • Neu erstellen...