Jump to content

exthir

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von exthir

  1. Hilfe!

     

    Exchange 2010 auf Windows 2008 installiert - der erste Exchange im Netz.

    Also "frische" Installation.

     

    Fast alles funktioniert.

    Outlook Webaccess etz funktioniert.

    Nur Activesync nicht.

     

    Ein Windows Mobile telefon verbindet sich (das sehe ich auch noch im IIS log), dann meldet es "Ordner syncen" und bricht ab.

    Unterstützungscode: 0x85010014

     

    So was ähnliches bei testexchangeconnectivity.com

    Testing Exchange ActiveSync

    Exchange ActiveSync test Failed

    Test Steps

    Attempting to resolve the host name webmail.thermexxxx.at in DNS.

    Host successfully resolved

    Additional Details

    IP(s) returned: 81.223.177.69

     

    Testing TCP Port 443 on host webmail.thermexxx.at to ensure it is listening and open.

    The port was opened successfully.

    Testing SSL Certificate for validity.

    The certificate passed all validation requirements.

    Test Steps

    Validating certificate name

    Successfully validated the certificate name

    Additional Details

    Found hostname webmail.thermexxxx.at is a Wildcard Certificate match for Common name: *.thermexxxx.at

     

    Validating certificate trust for Windows Mobile Devices

    The test passed with some warnings encountered. Please expand additional details.

    Additional Details

    Certificate is only trusted on Windows Mobile 6.0 and later. Windows Mobile 5.0 and 5.0 + MSFP devices will not be able to sync. Root = OU=Go Daddy Class 2 Certification Authority, O="The Go Daddy Group, Inc.", C=US

     

    Testing certificate date to ensure validity

    Date Validation passed. The certificate is not expired.

    Additional Details

    Certificate is valid: NotBefore = 12/16/2009 7:10:10 AM, NotAfter = 12/16/2012 7:10:10 AM"

     

     

     

    Testing Http Authentication Methods for URL https://webmail.thermexxxx.at/Microsoft-Server-Activesync/

    Http Authentication Methods are correct

    Additional Details

    Found all expected authentication methods and no disallowed methods. Methods Found: Basic

     

    Attempting an ActiveSync session with server

    Errors were encountered while testing the ActiveSync session

    Test Steps

    Attempting to send OPTIONS command to server

    Testing the OPTIONS command failed. See Additional Details for more info

    Additional Details

    A Web Exception occurred because an HTTP 401 - Unauthorized response was received from IIS7

     

     

    Ich such schon bald 10 Stunden und find den sche... nicht!

    Hilfe!

  2. :confused:

     

    Hilfe!

    Bei einem unserer Kunden friert der Server seid vorigen Donnerstag plötzlich ein.

    Keine Maus, Tastatur, Powerschalter, etz mehr möglich.

    Bei HP Server ists ja möglich durch ziehen von 2 Lüftern das System "downzufahren", aber auch das funktioniert nicht.

    Auch kein einziger Eintrag im Eventlog, HP Management Log, etz

     

    Nach 10 Minuten wird dann der ASR ausgelöst und die Maschine bootet neu.

    Kann dann wieder 1/2 Tag laufen oder auch nur eine halbe Stunde.

     

    Config: W2K8 32bit, Pervasive Server 10.1, AD, DNS, DHCP, File/Print, Arcserve

    Software auf neuesten Stand.

     

    Hardware:

    HP ML370G5, Smartarray P400 mit BBWC, 4GB RAM, 1CPU

     

    Ich tipp mal auf Hardwarefehler:

    GETAUSCHT:

    Systemboard

    Speicher

    CPU

    Alle aktuellen Firmwares eingespielt (nachdem der Fehler aufgetreten ist).

    Alle aktuellen Treiber upgedatet!

     

    Bandlaufwerk hängt auf eigener SCSI Karte, die hab ich gleich ganz rausgenommen.

     

    Was soll ich noch versuchen?

    Speicherboard (eigene Steckkarte, auf der die RAMs stecken)

    CPU Spannungswandler

    ?

    ?

    ?

     

    HILFE!!

    thx

  3. du willst mit einer Maus und Tastatur auf 2 (oder auch 10) PCs arbeiten?

    Die Monitore stehen nebeneinander, übereinander, wie auch immer?

     

    die eierlegende Wollmilchsau:

    synergy

    Synergy lets you easily share a single mouse and keyboard between multiple computers with different operating systems, each with its own display, without special hardware. It's intended for users with multiple computers on their desk since each system uses its own monitor(s).

    SourceForge.net: synergy

  4. Ich hab ein spezielles Problem:

    Ich möchte eine Anwendung clustern, die Berechtigungen für Zutrittssysteme verwaltet. Das funktioniert soweit, kein Problem.

     

    Nur: Die Drehkreuze gehen nicht nur auf die IP Adresse sondern auch auf die MAC der Netzwerkkarte!!!!!

     

    Kann ich irgentwie eine virtuelle MAC mit der Anwendung "mitspringen" lassen?

     

    THX

    Bernd

  5. Eine Frage zum Microsoft SMTP bzw. Exchange:

     

    Ich muss ein Programm jedes EMAIL das über SMTP reinkommt bearbeiten lassen.

    In Novell Groupwise kann ich ein Verzeichniss konfigurieren wo alle Mails reingelegt werden, ich sie auswerten kann und sie danach in ein Pickup Verzeichniss legen kann, wo sie dann vom SMTP weiterbearbeitet werden.

     

    Das Pickup gibts ja auch beim MS SMTP, kann ich in der Registry auch ein "Quellverzeichniss" definieren?

     

    Thanx Bernd

×
×
  • Neu erstellen...