Jump to content

sony

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von sony

Explorer

Explorer (4/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Also bis jetzt war mir das noch keine hilfe, vielleicht hab ich die frage falsch gestellt. Ich habe 3 Server, 1xDC Server, 1xSharepointserver und einen neuen Computer ohne OS. Da auf dem Sharepoint Server der Mailversand nicht mehr geht und sich das problem eventuel nur durch neuinstallieren lösen lässt, möchte ich das am server3 testen. Dazu will ich ihn nicht klonen, sondern neu aufsetzen mit den gleichen hostname/IP und ihn auch in die Domäne hängen. Da der Hostname schon mal vorhanden ist wird es natürlich zu problemen kommen oder? Wenn der Computer in der Domain ist möchte ich da sharepoint aufsetzen und die mailfunktion mit der übernommenen DB testen. Damit ich die DB übernehmen kann muss der Server gleich heisen. Aber der derzeitige Sharepointserver soll weiterhin laufen. eventuel für 10 min abhängen vom netz um den 3ten computer in die domain zu hängen.
  2. Habe jetzt 1 Domain Controller und 1 Sharepoint Server, Den sharepointserver möchte ich durch neuaufsetzen klonen. also nicht den dc
  3. Hi Volks! Habe mit sharepoint das problem das es keine mauils senden will. möchte jetzt einen 2ten server aufsetzen der identisch mit dem bestehenden sharepoint system ist. Nun habe ich ein DomainControler abhängiges Netzwerk und müsste den Clon Server mit dem selben hostname nach dem aufsetzen 1 mal in die domain hängen und dann offline als singlemaschine weiterbetreiben. geht das? muss ich einfach am DC das konto vom bestehenden server löschen, den neuen in die domäne hängen und dann vom netz nehmen, das neue konto vom dc wieder löschen? lauft der bestehende server dann noch richtig? lg aus den alpen! mfg euer thasony
  4. entschuldigung! Werde mir die Boardregeln durchlesen und das nächstemal überlegter vorgehen! Danke
  5. Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "W2K3SRV04", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{6969B1C5-ABA1-43D2-Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen. W2K3SRV04 ist mein DC Server. Habe 2 Netzwerkkarten eingebaut. 192.168.1.190 (dns=W2K3SRV04, gw=empty) 192.168.30.190 ( dns=W2K3SRV04,gw=W2K3SRV04)
  6. sony

    Exchange System-Manager

    Hi Volks! Habe jedes mal das Gleiche Problem! Ich hab getrennt einen DC Server und Exchange Server, ich sehe im System-Manager vom Exchange bei den Postfächern immer nur die Fächer von System und das erst angelegte. 5 weitere user mit funktionierenden Postfach scheinen dort nicht auf. Wie komm ich dazu?
  7. Hi! Jemand meinte das man bei einem Exchange Server den Hostname ganz einfach so ändern kann. Nun ist der Server im Eimer :) selber schuld , eigentlich ... Da er einen aneren Hostname braucht hat er gleich ADS und Exchange neu hochgezogen. Bei 2 Clients gibts jetzt nur eine *.OST datei (Offline PST). Unter Outlook 2003 kann man den File nicht mehr einfach so umbenennen. Also was kann mein Kollege unternehmen um die OST datei in sein neues Outlook zu bekommen? Danke
  8. auf e:\exservr... befindet sich nur ein Ordner BIN mit einer dll darin und sonnst nichts die installation versucht anscheinend Bin\Exschema.exe auszuführen die nicht vorhanden ist, was lief da schief?
  9. Hi! Hab ein neues Netzwerk aufgebaut mit ADS Server und Exchange Server. c: [systemplatte] e:\Exchsrvr [exchange installationspfad] d: cdrom von dem ich die isntallation ausführe In dem Logfile der unten angefügt wurde kommt ein Error weil er den Pfad: f:\titanium\admin\src\udog\setupbase\.... nicht finden kann?! Folgende Fehlermeldung erhalte ich beim installieren von Exchange: .....install log... copy paste [09:19:12] Active Directory-Objekte für Microsoft Windows Active Directory-Schemaaktualisierung werden erstellt. [09:19:12] Die Aktualisierung des Active Directory-Schemas wird begonnen. [09:19:12] Das Active Directory-Schema wird aktualisiert - Datei 1 von 10. Dies kann einige Minuten dauern. [09:19:12] Entering ScGetSchemaVersion [09:19:12] About to create the dob for object /dc=at/dc=secured-net/cn=Configuration/cn=Schema/cn=ms-Exch-Schema-Version-Pt [09:19:12] Leaving ScGetSchemaVersion [09:20:54] Das Active Directory-Schema wird aktualisiert - Datei 2 von 10. Dies kann einige Minuten dauern. [09:20:54] Entering ScGetSchemaVersion [09:20:54] About to create the dob for object /dc=at/dc=secured-net/cn=Configuration/cn=Schema/cn=ms-Exch-Schema-Version-Pt [09:20:54] Leaving ScGetSchemaVersion [09:22:39] Das Active Directory-Schema wird aktualisiert - Datei 3 von 10. Dies kann einige Minuten dauern. [09:22:39] Entering ScGetSchemaVersion [09:22:39] About to create the dob for object /dc=at/dc=secured-net/cn=Configuration/cn=Schema/cn=ms-Exch-Schema-Version-Pt [09:22:39] Leaving ScGetSchemaVersion [09:24:45] Das Active Directory-Schema wird aktualisiert - Datei 4 von 10. Dies kann einige Minuten dauern. [09:24:45] Entering ScGetSchemaVersion [09:24:45] About to create the dob for object /dc=at/dc=secured-net/cn=Configuration/cn=Schema/cn=ms-Exch-Schema-Version-Pt [09:24:45] Leaving ScGetSchemaVersion [09:26:56] ScSetSchemaUpdateKey (f:\titanium\admin\src\libs\exsetup\exmisc.cxx:1584) Error code 0XC0070035 (53): Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. [09:26:56] Das Active Directory-Schema wird aktualisiert - Datei 5 von 10. Dies kann einige Minuten dauern. [09:26:56] Entering ScGetSchemaVersion [09:26:56] About to create the dob for object /dc=at/dc=secured-net/cn=Configuration/cn=Schema/cn=ms-Exch-Schema-Version-Pt [09:26:56] Leaving ScGetSchemaVersion [09:26:56] fNeedToUpdateRegistry (f:\titanium\admin\src\libs\exsetup\exmisc.cxx:2251) Error code 0XC0070035 (53): Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. [09:26:56] ScSetSchemaUpdateKey (f:\titanium\admin\src\libs\exsetup\exmisc.cxx:1584) Error code 0XC0070035 (53): Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. [09:26:56] ScImportActiveDSSchemaChanges (f:\titanium\admin\src\libs\exsetup\exmisc.cxx:1408) Error code 0XC0070035 (53): Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. [09:26:56] CAtomSchema::ScAddDSObjects (f:\titanium\admin\src\udog\exsetdata\components\root\a_schema.cxx:254) Error code 0XC0070035 (53): Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. [09:26:56] Leaving CAtomSchema::ScAddDSObjects [09:26:56] CAtomSchema::ScAdd (f:\titanium\admin\src\udog\exsetdata\components\root\a_schema.cxx:150) Error code 0XC0070035 (53): Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. [09:26:56] Leaving CAtomSchema::ScAdd [09:26:56] mode = 'Installieren' (61953) CBaseAtom::ScSetup (f:\titanium\admin\src\udog\setupbase\basecomp\baseatom.cxx:842) Error code 0XC0070035 (53): Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
  10. Hi Volks! Bin neu hier und freu mich schon auf den weiteren aufenthalt in diesem board! Also zu meinem Problem: Wir haben einen ADS Server und einen für den IIS und Sharepoint Service 2.0. Da wir probleme mit dem Internen SMTP hatten mussten wir bei Sharepoint einen ersatz SMTP eintragen. Gesagt getan nach dem der neue smtp angegeben wurde funktionierte der Mailverkehr vom Sharepoint nicht mehr. Die einzige Fehlermeldung die erscheint wenn man einen neuen Benutzer anlegt kommt 2 absätze weiter unten. Nachdem das Problem beim internen SMTP gelöst war stellten wir den SMTP Server im Sharepoint wieder um, doch Mails gehn immer noch nicht raus. Vom Benachrichtigungs Dienst kommt garnichts an, und beim Anlegen eines neuen Users bekomm ich die folgende Fehlermeldung: Der oder die Benutzer wurden erfolgreich hinzugefügt, aber beim Versenden der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten. Der Server ist möglicherweise für die Versendung von E-Mails nicht korrekt konfiguriert. Bitte wenden Sie Sich an Ihren Administrator um zu überprüfen, ob der Server für die Versendung von E-Mails korrekt konfiguriert ist. Problembehandlung bei Schwierigkeiten mit Windows SharePoint Services. Woran kann das Problem liegen? Mit Outlook Express habe ich einige tests gemacht und der SMTP akzeptiert Mails vom Netzwerk und Server. Danke
×
×
  • Neu erstellen...