Jump to content

Patman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Patman

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo liebe mcseboard community, kurz zur Erklärung meiner Frage. ich arbeite für einen sozialtätigen Verein in Wien der sich mit Kinder beschäftigt. Es ist so, dass wir 2 Rechner hier stehen haben und diese 2 Rechner (winXP pro) gehen via hub online und werden von 3 benutzergruppen verwendet. (chef + ich, betreuer, kinder) Ich möchte nun ein netzwerk einrichten, dass die betreuer weniger rechte haben und die kinder gar keine (hört sich lustig an). Leider hab ich noch keine anleitung gefunden bei der ich auf anhieb meine problemstellung wiedererkenne, da die meisten auf einen server aufbauen. (zb: http://www.gruppenrichtlichien.de) Ich stelle mir das in meiner naivität so vor, dass halt ein rechner immer aufgedreht ist, auf dem alles konfiguriert wird, den man aber auch ganz normal nutzten kann und der andere sich halt immer bei dem ersten anmelden muss. Vielleicht kennt ja jemand einen hilfreichen link.? vielen dank. LgP PS.: oder ist es unumgänglich auf einem der beiden rechner einen server zu installieren. win2003 server hätte ich nämlich auch zur verfügung, aber damit hab ich überhaupt noch gar keine erfahrung.
×
×
  • Neu erstellen...