Jump to content

ischkir

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ischkir

  1. Hallo!

    Meist liegen die Probleme an ganz anderen Stellen als vermutet...

    Als mir der DC ausfiel, ging auch noch der Switch an dem beide DC's hingen auf mehreren Ports hops!

    Hab mittlerweile mehrere Tests duchgeführt (nachdem ich einen neuen Switch eingebaut habe), und siehe da - DC2 macht brav das was er soll...

     

    Trotzdem Danke für die Tipps!

    P.s. Shit happens!

  2. Es ist definitiv ein konkreter Fall! Leider!

    Der erste DC fiel mir aus. Demnach sollte doch eigentlich der zweite den Dienst des ersten übernehmen, oder? - Tat er aber nicht.

    Die Clients konnten keine IP-Adresse des DHCP auf DC2 erhalten (obwohl autorisiert), und somit auch niemand mit anderen Servern kommunizieren (weil Clients APIPA-Adressen erhielten).

     

    Ja, es sind beide DC´s in einer Domäne unter "Domain-Controllers" gelistet.

     

    Muß ich den DHCP auf DC2 auch von DC2 aus autoisieren? Oder liegt das Problem ganz wo anders?

  3. Hi!

    Ich bin neu in diesem Forum, habe aber gleich ein gröberes Problem:

     

    Was tun wenn der zweite 2003 DC nicht anspringt, falls der erste ausfällt oder nicht erreichbar ist? Woran kann das liegen?

    AD, DNS und DHCP replizieren und arbeiten sonst einwandfrei...

     

    Fällt jemandem ein Ansatz ein?

    Die MS-Sites geben diesbezüglich nicht viel her...

×
×
  • Neu erstellen...