Jump to content

ESG

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ESG

  1. Ja ja das funktioniert auch bei mir, das Profil funktioniert dann auch. Aber wie gesagt einige schon bestehende Accounts weisen diese Fehler auf (egal auf welchen Rechner man sich Anmeldet), alle zu löschen wäre wahnsinn. Gibt es eveltuell ein Programm mit dem man beschädigte Profile Reparieren kann? Es wäre mir sehr wichtig da mehrere Schüleraccounts momentan keine Einstellungen behalten. Ach ja kopiert wurden alle im AD, einfach ein vorhandenen Account kopiert und dann angepaßt.
  2. Ja er zeigt auch versteckte Datein an, das ist also nicht das Problem.
  3. Nun damit ist mir klar was ein obligatorisches Profil ist. Nein die Profile können verändert werden und werden dann auf den Server geschrieben. Ja die Möglichkeit das Profil zu löschen ist mir auch schon eingefallen, dies funktioniert auch nur ist das nicht wirklich eine Lösung, denn an Schulen gibt es mehr als 350 Accounts für Schüler und dazu noch die für Lehrer und ca 10% sind betroffen. Was mich mal interessieren würde wo ich den Profilpfad direkt einsehen kann. Wenn ich den Ordner \\foerder-srv\schueler\klasse6c$\ Öffne sehe ich einen leeren Ordner, aber dort ist das Verzeichnis für Profile der Klasse 6c.(Alle Schüler aus Klasse 6c haben Vollzugriff). Wo sind die Datein (versteckt sind die auch nicht).
  4. Also der Ordnerpfad ist \\foerder-srv\schueler\klasse_6c\heinz.Mustermann der dazugehörige Profilpfad ist \\foerder-srv\schueler\klasse6c$\heinz.Mustermann wenn ich das so einstelle funktioniert das normalerweise, aber nicht bei einigen. Bei denen kommt dann die Fehlermeldung. Durch zufall hab ich dann einen Buchstaben beim Profilpfan im AD weggelassen und es klappte ohne Fehlermeldung. Die Benutzereigenschaften sind: Vollzugriff auf ihr eigenes Profil und ihren eigenen Ordner. Erstellt sind die Profile alle gleich also vorhandenes Profil eines Schülers kopiert und Namen und Passwort im AD angepasst. (hat immer funktioniert). Dieses Problem tritt nur bei bestimmten Benutzern auf und dann aber immer. Mit Obligatorisch kann ich nichts anfangen. Betriebssystem Windows 2000 Server SP4. Danke im vorraus für jeden Vorschlag.
  5. Danke für die schnelle Antwort. Ich binn mir bewußt das die Pfade so heißen müssen und die freigabe ist auch gegeben(Vollzugriff auf eigenen Profilpfad). Jedoch habe ich bei einigen Schülern das Problem mit den Profilen und ich find einfach keine Lösung. Wie gesagt wenn ich im Profilpfad einen Buchstaben weglasse funktioniert es. Dies ist aber ja keine Lösung. Des weiteren kommt es auch nach längeren Betrieb eines Profiles vor, (nur bei manchen) das er beim Abmelden sagt er "Die Aktuallisierung des servergespeicherten Profils ist fehlgeschlagen, wenden sie sich an den Admin" "Der Datenträger ist eventuell voll" . Da der Datenträger aber nicht voll ist (25% frei) verstehe ich nicht was diese Meldung soll, er speichert aber so auch keine Einstellungen.
  6. Ich habe ein Problem mit servergespeicherten Profilen. Bei uns hat jeder Schüler ein Servergespeichertes Profil. Das Problem liegt im Profilpfad. Wenn der Schüleraccount "Heinz.Mustermann" heißt und der Profilpfad den selbigen Namen hat kommt es zum Teil vor das es bei der Anmeldung zu Problemen kommt. Er sagt dann "das Profil konnte nicht gefunden werden oder ist eventuell beschädigt, es wird ein temporäres Profil angelegt" wenn ich aber den Profilpad ändere indem ich den letzten Buchstaben weglasse (also "Heinz.Musterman" dann läd er das Profil problemlos und speichert auch alle einstellungen. Meine Frage: Weiß jemand warum das so ist, denn bei den meisten Schülern funktioniert alles einwandfrei. Kann mir jemand sagen wie ich mir den Profilpad anschauen kann, ich kann keine Datein/Ordner unter der angegebenen Adresse finden.
×
×
  • Neu erstellen...