Jump to content

DLensing

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DLensing

  1. Guten Morgen,

    lang, lang, ist es her, dass man hier einen Eintrag von mir lesen konnte, aber nun ist mal wieder Zeit dafür.

    Ich hoffe euch geht es allen gut!! Ich plane, das man ab jetzt mal wieder häufiger von mir hier lesen wird.

     

    Das Wetter ist scheinbar trocken, aber noch verdammt dunkel. Aufgrund einer Server-Umstellung an dem dreitägigen Wochenende mit dem Tag der deutschen Einheit habe ich heute frei und werde mich mal ein wenig um meine Wohnung kümmern. Heute auf dem Plan "Schlafzimmer aufmöbeln"

     

    Eine Kanne frischen Kaffee mit Plätzchen steht auf dem angestammten Platz.

     

    Bis später mal

    Daniel

  2. Hallo zusammen,

    hier der Code in VB:

     

    [i][b]form1.vb:[/b][/i]
    
    Public Class Form1
       Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
           Monitor.SetMonitorState("on", Me.Handle)
       End Sub
    
       Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
           Monitor.SetMonitorState("off", Me.Handle)
           Me.Close()
       End Sub
    End Class
    

     

    [i][b]class1.vb:[/b][/i]
    
    Imports System.Runtime.InteropServices
    Public Class Monitor
       <DllImport("user32.dll", EntryPoint:="SendMessageA")> _
       Private Shared Sub SendMessage( _
         ByVal hWnd As IntPtr, _
         ByVal uMsg As Int32, _
         ByVal wParam As Int32, _
         ByVal lParam As Int32)
       End Sub
    
       Private Enum Params As Int32
           SC_MONITORPOWER = &HF170
           WM_SYSCOMMAND = &H112
           TURN_MONITOR_OFF = 2
           TURN_MONITOR_ON = -1
       End Enum
    
       Public Shared Sub SetMonitorState(ByVal Index As String, ByVal Handle As IntPtr)
           Select Case Index
               Case "off"
                   SendMessage(Handle, Params.WM_SYSCOMMAND, Params.SC_MONITORPOWER, _
                     Params.TURN_MONITOR_OFF)
               Case "on"
                   SendMessage(Handle, Params.WM_SYSCOMMAND, Params.SC_MONITORPOWER, _
                     Params.TURN_MONITOR_ON)
           End Select
       End Sub
    End Class
    

     

    Liebe Grüße

    Daniel

    • Danke 1
  3. Hallo Dustin781,

    kann dein Programm bei der Anzeige einer auch einen Programm starten?!

     

    Falls ja, müsstest du dir ja nur eine Batch oder halt ein ausführbares Programm erstellen, welches einen Tastendruck "simuliert".

     

    Am einfachsten wäre ein "Druck" auf die "Shift-Taste", damit keine Veränderungen am System vorgenommen werden, aber trotzdem der Monitor wieder "leuchtet".

     

    Liebe Grüße

    Daniel

  4. Hallo macgla,

    ich mache diese Zertifizierungen bis dato im Selbststudium und in meiner Freizeit.

     

    Allerdings gab es im Regelfall auch Kundenanforderungen, die relativ schnell nach Erscheinen der RTM-Versionen diese auch in einem größeren Anwenderkreis anwenden wollten. Aus diesem Grund habe ich mich mit den entsprechenden Technet-Artikeln und nach Erscheinen auch mit den MSPRess-Zertifizierungsbüchern beschäftigt. Entsprechend habe ich die Standard-Client-Zertifizierungen durchgeführt.

     

    Die "Unternehmes-Support"-Prüfungen zum "Desktop Support Technician" habe ich immer erst nachgelagert durchgeführt mit deutlioch mehr Erfahrung durchgeführt. Ausserdem ist das entsprechende Buch auch meistens später erschienen.

     

    Liebe Grüße

    Daniel

  5. Am 10.12.2010 habe ich mich zu meinem Stamm-Prüfungscenter, die Prüfungen im Auftrag von Prometric abnehmen begeben und die Prüfung 70-685 abgelegt.

     

    Ich habe somit meine Prüfungen von Windows XP über Windows Vista bis hin nun zu Windows 7 für den Bereich Desktop Support im Unternehmen komplett abgelegt.

     

    Mit dem Fachwissen aus nun über 1 1/2 Jahren Support mit Windows 7 und der Vorbereitung aus dem dazugehörigen Buch aus dem Microsoft Press-Verlag war es mir möglich die Prüfung mit 957 Punkten zu bestehen.

    Einen großen Fragenbereich gab es zu den neuen Featuren wie Branchcache und Bitlocker, allerdings auch alt bewährtes wie DHCP und VPN wurde abgefragt. Mit 74 Fragen, die teilweise in mehreren Szenarien (in Textform) aufgeteilt waren, war es schon recht viel zu lesen und ich habe zum ersten Mal das ausgehändigte “Schmierzettelchen” benötigt.

     

    Was ich leider ein wenig schade fand, ist das bei den langen Textpassagen zu den Szenarien, das Mausrad nicht funktionierte. Es ist doch praktischer als das Fenster über Scrollbalken zu verschieben. Ausserdem gab es eine kurze Schrecksekunde für mich, als nach der allgemeinen Erläuterung die Prüfung starten sollte, aber nur ein Fenster mit einer ablaufenden Uhr zu sehen war. Gut, dass es eine IT-Prüfung war und man sich das Prüfungsfenster per ALT+Tab in den Vordergrund holen konnte.

     

    Liebe Grüße

    Daniel

     

    P.S. Sorry für die späte Meldung

  6. Guten Morgen,

    obwohl es noch sehr dunkel draussen ist, sieht man wie der Schnee sich nun bei uns durch den Regen und den "warmen" Temperaturen von +5 Grad verschwindet. Ist das schön heute Morgen den Besen im Keller stehen lassen zu können.

    Ansonsten werde ich mir nun mal 2 Brötchen holen und in Ruhe frühstücken und ein geruhsames Wochenende einläuten. Am Sonntag ist bei uns verkaufsoffen; wenn das Wetter mitspielt, kann man ja mal zur Stadt schländern.

     

    Liebe Grüße und einen angenehmen Start in den Tag

    Daniel

     

    P.S. Kaffeemaschine läuft schon...

  7. Guten Morgen,

    man war das mit dem Sprühregen auf dem Weg zur Arbeit ungemütlich.

    Nun sitze ich im Büro und kaue an einem Salami-Brötchen.

     

    Ich bin mal gespannt, was ich heute so alles erledigen muss. Aufgrund von derzeitiger Müdigkeit habe ich noch keinen Überblick

     

    *Kaffee-für-alle*

     

    Liebe Grüße

    Daniel

  8. Guten morgen und *Lich an*,

    nach einem sehr interessanten Wochenende, wo es um das Thema Zeit-Projekt und Lebensplanung ging, holt mich mein Wecker in die Realität zurück.

     

    Mal sehen wieviel Arbeit heute auf mich wartet, da es einen Umzug eines Standorts gibt, der am Wochenende gelaufen ist.

     

    Frischer Kaffee steht wie gewohnt auf dem Tisch - den werde ich mir´auch gleich gönnen.

     

    Liebe Grüße

    Daniel

  9. Guten Abend,

    nach einem sehr interessanten Tag, an dem ich mich viel mit dem Thema "Zeit- und Projektmanagement" beschäftigen durfte, werde ich heute recht früh ins Bett gehen.

    Morgen steht dann noch das Thema "Work-Life-Balance" auf dem Plan. Ich bin mal gespannt, ob das auch so anspruchsvoll ist.

     

    Ich stell mal für alle einen schönen heißen Kakao hin und dimme das Licht schon mal runter.

     

    Einen schönen Abend

    Daniel

  10. Guten Morgen,

    ich koch dann mal schnon einmal Kaffee und stelel ihn an die gewohnte Stelle.

     

    Bei uns im Büro haben wir derzeit Angriffe von Magen-Darm-Viren. Das soll nicht schön sein, aber bis jetzt bin ich verschont geblieben.

     

    @Esta:

    Ja, Däumchen drücken hat geholfen. Es hat sich zwar etwas anders entwickelt als geplant, aber das Ergebnis ist fast wie erwartet ausgefallen.

     

    So ich werde mich mal fertigmachen zum Frühdienst.

     

    Liebe Grüße

    Daniel

  11. Guten Morgen ans Board,

    und gedimmtes Licht an; mal will ja nicht gleich alle wecken.

     

    Heute wird bei mir ein spannender Tag. Ich hoffe, dass er so verläuft wie ich mir das vorstelle. Derzeit habe ich leiches Unwohlsein, da es sich um eine größere Entscheidung handelt, die gefällt wird. Ich bin sehr gespannt.

     

    Wenn der eine oder andere eine Hand frei hat, einfach mal "Däumchen drücken"

  12. Guten Morgen,

    ich sitze beim Licht einer Schreibtisch-Lampe sowie einem O-Saft und plane die wichtigen Termine im Frühjahr 2011.

     

    Bei uns sehe ich in weitere Ferne einen leichten Sonnenstreifen und auch die Straße ist etwas naß, wobei sich hellere Flecken auftun. Ich werde mich gleich mal in meine dickere Jacke begeben und eine große Runde um den Block machen.

     

    Heute Nachmittag ist selbstverständlich Formel 1 angesagt. Bin mal gespannt, welcher Motor oder Reifen wieder das Zünglein an der Waage ist.

     

    Liebe Grüße

    Daniel

  13. Moin,

    ich bin gerade mal durch den Thread geflogen, aber konnte noch gar keinen Veranstaltungsstart feststellen. Habe ich es überlesen oder müssen wir das noch defínieren?

     

    Entsprechend der Autobahnsituation und den eventuell Staus, schätze ich gegen 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr einzutreffen.

     

    Wie sieht es denn so bei euch aus?!

     

    Liebe Grüße

    Daniel

  14. Moin zusammen,

    ich sitzte gerade mal wieder über einem Prüfungsvorbereitungsbuch und habe eigentlich gar keine Lust. Das Thema finde ich ja schon interessant, aber der Elan fehlt heute total.

    Vor lauter Verzweifelung habe ich mir schon 3 Kaffee getrunken; ist sonst meine Tagesration.

     

    Das Wetter ist bei uns bewölkt und schön kalt.

    Mal sehen was ich noch bis zum Mittagessen in meinen Kopf bekomme und dann gehts erst mal an die Luft.

     

    Liebe Grüße

    Daniel

×
×
  • Neu erstellen...