Jump to content

gt500

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gt500

  1. gt500

    ZoomText 8.1

    Wünsche allen einen wunderschönen guten Tag Hat jemand Ahnung von ZoomText 8.1??? Lässt sich das Programm irgendwie unter Windows Server 2003 installieren? MfG
  2. Habe nur von ner Lösung gehört, das man vorab Win2000 Srv installieren, danach die Registry bearbeiten und zum Schluss erst den Callmanager installieren muss!?! Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen??? :D
  3. Hallo allerseits, habe ne bescheidene Frage. Gibt es einen Weg den Cisco Callmanager 4.01 auf eine 3rd Party Hardware Maschine und nicht auf einer von Cisco empfohlenen zu installieren??? Wenn ja, kann man den Installationsweg wo nachlesen? Sollte natürlich auch legal sein. Danke im voraus
  4. gt500

    Add-in für Visual Studio 6.0

    Hi Leute, habe hier ein kleines Problem und wusste nicht so recht ob ich es hier im Forum stellen kann!!! Suche für Microsoft Visual Studio 6.0 ein "Add-In" womit man Sourcen (*.cpp, *.h) auf einmal in den Workspace übertragen kann ohne das man jede einzelne suchen und anklicken muss. Normalerweise findet man diese Dateien unter "projects". Wenn man im Programm auf "Add-files" geht, kann man sich dann die benötigte Source- Datei auswählen und in die Workspace übertragen lassen. Ich suche nun eine Möglichkeit das man alle Sourcen auf einmal in den Workspace überträgt. Weiss vielleicht jemand ob und wie das geht??? Danke im voraus gt500
  5. gt500

    Log-Server

    Werde dies mal hier ansprechen und dann warte ich ab wofür man sich ent- scheidet. Möchte mich erstmal bei allen die geantwortet haben für die Hilfe bedanken und wünsche euch alles Gute. Mit sicherheit hört man sich wieder hier im Board!!! P.S.: Kann man hier eigentlich auch private nachrichten an div. Leute verschicken???
  6. gt500

    Log-Server

    Vor einer Firewall Entscheidung stehen wir nicht. Ist alles vorhanden. Der Gedanke bestand darin alle log-files die die Firewall durchlässt zu sammeln, durch einen syslog-server. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es so direkt keinen syslog-server den man für alle systeme und programme einsetzten kann!!! Ist doch richtig oder??? Was ist eigentlich der größte unterschied zwischen syslog-d und syslog-ng???
  7. gt500

    Log-Server

    Danke für die umfangreiche antwort. :) Was mit den log-dateien gemacht werden soll müsste ich erst hinterfragen. habe gerade noch mit nem anderen arbeitskollegen gesprochen. er meinte das man einfach den syslog-d nehmen sollte, das reicht hatte er gesagt!?! Was meint ihr???
  8. gt500

    Log-Server

    Hallo GerhardG Hast du eventuell einen Link zum Nachlesen für deine Idee??? ;)
  9. gt500

    Log-Server

    Richtig, alle log-daten zentral auf so einem syslog-server speichern. Hast du ne Idee??? :D
  10. gt500

    Log-Server

    Wenn ich den Kollegen auf der Arbeit richtig verstanden hab soll der Syslog-Server alles was die Firewall erlaubt zentral speichern. Gibt es da nicht ne Möglichkeit nen Server aufzusetzen und diesen für Log-Speicherung allg. einzurichten??? Suche bereits im Netz aber ist schwer was zu finden. Habe momentan ne Möglichkeit per RedHat oder Suse gefunden über "syslog-ng".
  11. gt500

    Log-Server

    Die Firewallsysteme sind unterschiedlich. Hatte mir gedacht das man so einen Syslog-Server unabhängig davon gestalten könnte. :( Eine Firewall wäre da z.B. Fortynet oder Checkpoint
  12. gt500

    Log-Server

    Hey, danke für die schnelle Antwort. Syslog-Server hört sich ganz gut an. Alle Logs die die Firewall zulässt, sollen seperat geloggt werden. Ich hoffe das diese Infos helfen!!! :)
  13. gt500

    Log-Server

    Hi Leute, Hat jemand von euch bereits mit Log-Servern zu tun gehabt und diese installiert und eingerichtet??? Kann mir jemand vielleicht dazu Tipps geben oder Links nennen wo man dies mal nachlesen könnte??? Wäre echt wichtig und nett, wenn jemand helfen könnte!!! Danke im voraus ;) MfG GT500
  14. Hallo Leute Ein Problem fällt mir da noch ein. Es geht um das scrollen im Adressbuch unter Outlook 2002. Ist ne kabellose Logitech-Maus. Die neuesten Maustreiber sind bereits installiert. Habe auch sogar schon nen Registry Eintrag für ne allg. Scrollmaus eingetragen, jedoch ohne Funktion. Hiiiilllllfffeeeeee
  15. Erstmal möchte ich mich bei euch für eure Hilfe bedanken. Kam leider noch nicht zum testen, werde es aber auf jeden Fall noch tun. :)
  16. Hallo allerseits, habe da ein Problem beim Verschicken von Massenmail über Outlook2002. Eingesetzt wird u.a. auch ein Exchange2003. Problem: Wenn ich eine neue Mail in Outlook verfasse und diese dann an andere Teilnehmer (über CC oder BCC) verschicken will bekomme ich dann eine Fehler- meldung die in etwa lautet: "eine Clientverbindung ist fehlgeschlagen". Ich muss sagen das ich sehr viele Teilnehmer unter CC bzw. BCC eingetragen habe. Das Problem trat plötzlich auf. Damals ging es schonmal ohne Probleme. Hat jemand ne Idee??? MfG GT500
  17. Hi GuentherH, könntest du bitte den Weg per "öffentliche Ordner" etwas genauer beschreiben? Die Vorgehensweise aus deiner Sicht...wäre nett. Danke!!! :)
  18. hallo fbeucke, ja, nutze nen exchange 2003. kann man das da irgendwo einstellen??? hab mir diese variante überlegt da es zwar mit benachrichtigungsmails auch gehen soll aber es bei mir leider nicht so ganz klappt. mfg
  19. Guten Morgen, weiss vielleicht jemand ob es eine Kalendersynchronisation unter Outllok gibt, so das mehrere User innerhalb einer Dömäne immer den gleichen Kalenderstand haben??? :) Freue mich über jede Hilfe!!! ;)
  20. Hi Leute, bin neu hier und brauche einen dringendenden Rat zu einem Outlookproblem: Eingesetzt: Outlook2002, Exchange-Srv 2003 eine Besprechungsanfrage an mehrere User soll gemacht werden. Es soll eine autom. Zusage der Besprechungsmail, die geschickt wurde, gemacht werden. Dazu habe ich im Outook den Haken unter "Ressourcenplanung" bei "Autom. Besprechungsanfragen annehmen/Absagen bearbeiten" (unter Extras->Optionen>Kalenderoptionen->Ressourcenplanung) gesetzt. Wenn ich nun so eine Besprechungsanfrage losschicke, soll eigentlich ein Kalendereintrag vorgenommen werden und die Mail sollte sich nach kurzer Zeit autom. löschen. Irgendwie klappt das nicht. Kann mir bitte jemand helfen??? Habe bereits nach ner Lösung in einigen Foren geschaut und unter google, jedoch nichts passendes gefunden. Danke im voraus MfG gt500
×
×
  • Neu erstellen...