Jump to content

Schweizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Schweizer

  1. Salü Nusschale

     

    Wir haben VXL(itona) TC`s im Einsatz, die über VPN und RDP auf den Server zugreifen, auf den Dingern kannst du jegliche Einstellungen machen.

    Die Überlegung TC oder FC solltest du schon bei der Planung berücksichtigen (Pheripherie, Profile, Wartung etc.)

  2. Muss da auch mal meine Meinung kundtun;:cool:

    1. Ich denke dass es schon schön ist in der Informatik sein Geld zu verdienen

    2. Nach meiner Erkenntniss ist der/die Zettel (Zertifikate) etc. bestimmt toll usw., gut für`s Selbstwertgefühl etc,etc...Doch die `Live`- Erfahrung

    ist unumgänglich um Erfahrungen zu sammeln, sich auszutauschen, Miteinander Bits und Byte`s zu sammeln...

    3. Natürlich ist die Knete auch wichtig, aber ich habe z.B lieber etwas mehr Abwechslung damit mein Rucksack nicht nur mit $-Scheinen gefüllt wird, sondern ich auch Freude habe, an dem was ich tue...

    4. Da ich in meiner Freizeit unentgeltlich Behinderte rumfahre, weiss ich die Gesundheit, Freiheit um so mehr zu schätzen und trotzdem habe ich sehr oft

    `Fahrgäste`, die zufriedener sind als manche unter uns `Gesunden`

     

    Seid lieb gegrüsst

    Schweizer

  3. Sali Liam

    Das Board ist 2 Jährig und die Garantie ist leider abgelaufen...Ich habe eben gehört, dass es solche `Maschinen` zum flashen gibt (nicht nur beim Hersteller), aber niemand konnte mir in der CH eine Adresse geben...Und wenn ich das ganze nach DE sende usw. wird das schon Portomässig ziemlich teuer!!!

    Gruss

  4. Hallo zusammen

    Ich suche eine Lösung; Ich möchte WinXP auf meinen Laptop installieren, da ich auf meinem Laptop kein CD&auch kein Lan habe, hägte ich die Platte an ein anderes System, um zu formatieren (Fat32).

    Danach habe ich mit einer 98er Startdiskette die Laptopplatte vorbereitet, D.h ich erstellte 3Verzeichnisse und kopierte den Inhalt der XP CD in das erstellte Verzeichniss - Platte raus und in Laptop, mit W98Disk wollte ich das Setup ausführen...

    Doch die Kiste verweigerte das Setup und meinte in etwa`Can not...in Dos Mode`

    Was mache ich falsch?

    Gruss

  5. Liebe MCSE Gemeinde

    Habe heute die 70-291er gepackt...(Ihaaaaa) finde die Idee von den Sims gut, nur sollte man neuerungen testen!!!Ich hatte

    eine SUS-SIM frage, bei dieser wurde immer ein VB fehler angezeigt (nerv). Ich habe (wie viele andere auch schon)das veräumniss

    gemolden, denn schliesslich gibt es die Sims meineswissens bei der 290 & 291er schon bald ein Jahr und trotzdem sind solche Fehler

    noch nicht ausgemerzt...

    Ansonsten wurde viiiiiiieeeeeeel DNS Wissen abverlangt...

    Jetzt wünsche ich Euch eine gute Woche, seid lieb gegrüsst

    Schweizer

  6. Hallo

    Ich möcht bei einem G3 400er den Tiger via DVD installieren...Mein Problem;Wenn ich im Startvolume mein externes

    DVD-Gerät oder meine USB-Platte angebe, um von einem der beiden (abwechselnd ausprobiert) zu booten, bekomme ich jedesmal ein

    dumpfes `duung` Geräusch zu hören und er lässt es nicht zu, um das Medium als Bootdev. auszuwählen...Auch habe ich versucht

    beim Starten die Alt-Taste zu drücken, doch er bringt mir nur die HD (Ich habe zu wenig Platz, um die SW darauf zu spitzen).

    Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben???

    Vielen dank schonmal

    Schweizer

    (Ich hoffe,dass ich keine gelbe Karte erhalte weil keine Win Frage) :suspect:

  7. @Mike

    Alle Kabel sind i.O,Karte aktiv,wie gesagt auch dynamisch eingestellt...

     

    @palvoelgyi

    Die Router unterstützen diese Dienste und arbeiteten korrekt...

     

    @all

    Das Netzwerk hat vier Monate einwandfrei funktioniert, ohne einen Eingriff hat die Kiste Ihren Dienst verweigert.Alle anderen PC laufen nach wie

    vor einwandfrei...

    Habe nach dem Eintreten des geschilderten Fehlers, alles resettet etc.alle Einstellungen überprüft und `Normalerweise`ist

    das mit der APIPA auch kein Problem,denn mit einer neuen lease wäre geholfen...

    Ich denke desshalb, dass das Problem mit der Fehlermeldung des Socket`s zusammenhängen muss, wie im ersten Beitrag geschildert..

    Danke für Eure bemühungen

  8. Hallo

    Habe ein APIPA Problem: versuchte schon erfolglos die IPconfig`s`renew etc.damit ich vom DHCP ne IP Addr.bekomme...

    Der PC meldet folgendes;`Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist`...

    Weiss jemand einen Rat?Ich tippe mal auf einenSSL Fehler, aber wie beheben? :( (Aufbau: ADSL-Modem/Router - 2-ten Router - Problem PC)...

    Danke schonmal

    Schweizer

  9. Hallo

    Ich habe eine frage bezüglich ADSL (.DSL)...

    Ich habe einer Kollegin ein analoges ADSL installiert & nun möchte Sie zusätzlich im 2-ten Stock ebenfalls

    mit einem weiteren PC auf`s Internet...Ich dachte mir, anstatt den ganzen HW-Kram (LAN,Router oder Wireless etc.)

    anzuschliessen, könnte ich direkt auf die RJ11 dose im 2-ten Stock, auf der die gleiche Nr.läuft & somit bräuchte ich nur ein

    weiteres ADSL Modem...Oder müsste mein Provider zentralenseitig einen zusätzlichen PoP schalten? :confused:

    Kann mir einer sagen, ob mein vorhaben gelingen könnte oder nicht

    (Ich weiss, klingt schon fast wie ne Prüfungsfrage)

    Vielen dank schon mal

    Gruss Schweizer

×
×
  • Neu erstellen...