Jump to content

Elkantar

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Elkantar

  1. Ok, hier also die Werte:

     

    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.106.68

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.192

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.106.65

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.106.9

    192.68.106.20

    Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.66.101

    Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 192.168.106.10

     

    Die DNS-Auflösung scheint zu funktionieren. Es löst die Namen mit nslookup ohne Probleme auf.

     

    Gruß

    Elkantar

  2. Ich habe da ein kleines Problem mit meinen W2K-Clients in einer W2K3-Server Umgebung und AD. Nachdem die Clients neu ins Netz eingebunden wurden, geht der Neustart recht flott. Wenn die Clients danach neu gestartet werden dauert es eine halbe Ewigkeit bis der Rechner soweit ist, dass der Nutzer sich wieder anmelden kann. Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären, vielleicht ja einer von Euch.

     

    Gruß

    Elkantar:confused:

  3. Kennt jemand da draußen einen Taskmanager dem ich einmal die gewünschten Jobs eingebe, ihn dann abspeichern kann, und auf einem anderen Rechner kopieren kann? Der Hintergrund ist der, ich betreue mehrere Läden in denen immer die gleichen Jobs zur gleichen Zeit laufen sollen. Ich möchte eigentlich ungerne bei jedem Rechner die ganzen Jobs immer wieder neu eingeben. Ich hoffe Ihr wisst einen Rat für mich.

     

    Gruß

    Elkantar

  4. Ich habe ein kleines und wahrscheinlich auch recht banales Problem mit dem IE6. Nach ca. 10-20 Minuten Betrieb im Internet kann ich welche Page auch immer aufrufen und nur die Seite von Google erscheint. Ich kann den DNS-Cache lehren, die Chronik löschen und den Verlauf lehren, Google kommt immer wieder. Nur ein Neustart hilft da.

    Hat jemand eine Lösung für das Problem?

     

    Gruß

    Elkantar

  5. Moin zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit meinem WLAN Anschluß. Bei uns im Laden steht der Kassen-PC der über WLAN mit dem Sinus 154 DSL im Stockwerk darüber verbunden ist. Klappt eigentlich alles hervorragend bis auf das der Warenbestand nicht wie gedacht über FTP aktualisiert werden kann. Die Fehlermeldung sagt garnichts aus, außer "Unbekannte Fehlernummer".

    Das zweite Problem betrifft die Nutzung von Net-OP zur Fernwartung. NetOP nutzt den NetOP eigenen Namesserver zur Auflösung der HOST-Namen über Port 6502. Beim Neustart von NetOP sind die beiden benötigten Namesserver auch da, nach 10-15 Sekunden ist dann nur noch einer da, nach weiteren 10-15 Sekunden keiner mehr. Laut T-Com soll man bei dem Sinus 154 den Rechner in die DMZ bringen. Klappt aber trotzdem nicht.

     

    So, und nun meine Fragen:

    1. Hat jemand eine Idee und vielleicht auch Lösung zu meinem FTP-Problem.

    2. s.o. allderdings für NetOP

     

    Wäre echt dankbar dafür.

     

    Gruß

    Elkantar

×
×
  • Neu erstellen...