Jump to content

Roidanton00

Members
  • Gesamte Inhalte

    468
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Roidanton00

  1. HI,

     

    folgende Kombination:

     

    PC mit 1 SSD und einer HDD

    Win 10 Neuinstaliert

    wollte nun die SSD gegen einer größere tauschen.

    zum Klonen Acronis True Image 2014.

    Neue SSD bootet nicht.

    jetzt habe ich festgestellt das der Bootmanager auf der HDD ist, und da liegt wohl das Problem.

    Reperaturversuche  /fixboot etc brauchte keinen Erfolg.

    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich den Bootmanager auf meine SSD kopieren kann ohne alles Neuzuinstallieren?

     

    Danke im Voraus

     

     

    Frank

  2. Bitte achte in Zukunft darauf auch Großbuchstaben zu nutzen. Wir haben hier genug damit zu tun Probleme zu lösen da brauchen wir nicht auch noch Beiträge die zusätzliche Probleme erzeugen weil sie schlecht zu lesen sind!

     

    Die Wahrscheinlichkeit dass dir jemand hilft steigt drastisch mit der guten und leichten Lesbarkeit deiner Beiträge!

     

    Ich behalte es mir vor in Zukunft Beiträge von die unkommentiert zu schliessen wenn du es uns weiterhin so schwer machst dir zu helfen!

     

    Vielen Dank für dein Verständnis!

     

    ??

    Weil ich groß und kleinschreibung nicht beachte?

    Verstehe ich nicht, anscheinend haben das bisher alle anderen verstanden.

  3. Hallo und Mittag,

     

    hast du auch den passenden Home Server zu den OEM CD´s ?

     

    Viele Grüße Arnd

     

    Die Testversion von Microsoft die ich geladen habe ist eine Evulation Version.

    In einem Blog stand das man diese mit einem OEM Key aktivieren könnte, dies ist wohl nicht der Fall^^

     

    Es fehlt mir wohl die Installations cd..

  4. Hallo,

    hABE HIER eine Home Server Lizenz.... OEM mit 3 CDS

    soll auf einen neuen rechner inst. werden.

    1x Systembuilder cd

    1x Connector CD

    1x Recovery CD

    Da ich Neu installieren möchte dachte ich mir eigentlich die installation läuft über die Recovery cd, aber da habe ich nur die Möglichkeit einer wiederherstellung, das es ein neu PC ist, ist meine Frage wie kann ich komplett Neu inst.???

    Kann ich aus der recovery cd ein funktionsfähiges Installation medium machen?

     

    Habe testweise die Testversion von Microsoft heruntergeladen aber leider funktioniert der OEM Key nicht...

     

    Danke

  5. hallo,

    Ich komme nicht weiter und weiß jetzt nicht was ich noch machen soll.

     

    Bei einem Kunden ist ein HP Server Proliant 310 im Einsatz da ist die scsi raid verbund voll nur noch 150 mb frei.

    da demnächst ws neues kommt sollte ich die SCSI HDD spielgeln, das hat auch wunderbar geklappt.

    Nchdem ich den Server gereinigt hatte wo ich auch die kabel kurz lösen mußte habe ich alles wieder angeklemt.

    Doch er findet kein Bootlaufwerk mehr....???

    Die Platten laufen und werden auch als array angezeigt.

    Im bios habe ich ach schob die KOmplette Bootreihenfolge ausprobiert.

    Kann es sein das durch das entfernen der Kabel die Controller konfiguration geändert hat??

    Wie kann ich jetzt den Kontroller neu Konfigurieren sa das der Server wieder startet??

    Ich muss den bis Sonntag wieder am Laufen haben.

    Jede Hilfe wilkommen...

     

    Wenn noch informationen Fehlen bitte schreiben.

     

    Danke

  6. Hallo,

    folgendes Problem:

    Windows 7 Home Prmium 64 bit

    Der windows Explorer soll raw Datein als Vorschau anzeigen.

    Nachdem Adobe Lightroom inst. war klappte das auch wunderbar.

     

    Jetzt wird die Bildvorschau der Raw datein nicht mehr angezeigt.

     

    Was kann ich machen das die Bildvorschau der Raw dateien wieder angezeigt wird.

    Goggle habe ich schon zur hilfe genommen und da Adobe Lightroom inst. ist sollte es eigentlich gehen aber aus welchem grund auch immer werden diese nicht mehr angezeigt.

     

    THX

  7. Hallo,

    Windows 7 premium 64 bit Terminalsitzung zu windows 2003 TS Server .

    Es wird kein lokaler drucker eingebunden.

    Die treiber für die Drucker sind auf dem TS instaliert.

    Wenn ich von Windows XP home die Verbindung aufbau ist der Drucker da.

    Folglich liegt es an Windows 7.

    Was kann ich machen damit es auch unter Windows 7 funktioniert.

    Kann man die rdp sitzung nicht im kompatibilitätsmodus ausführen.

  8. Hallo,

    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Ich möchte einen Raum mit Microfon überwachen.

    Der PC ist 24 Stunden an und besitzt ein Microfon.

    jetzt möchte ich eine Software inst. die Geräusche aufnimmt und abspeichert.

     

    zudem möchte ich per fernzugriff auf dieses Microfon zugreifen können, quasi in den Raum reinhören und dies über Internet.

  9. Ein Netzwerk mit 13 Benutzern hört sich nach dem Einsatzbereich für den SBS an. Die Frage, warum denn nicht der SBS 2003 eingesetzt wurde, stelle ich jetzt mal lieber nicht!

    Nicht meine entscheidung gewesen, da war ein Systemhaus dran, die sich hmm, inzwischen nicht mehr für den kunden interessieren.

     

     

    Da ich Scalix nicht kenne und virtualisierung auf dem DC meiner Meinung nach ein No-Go ist würde ich bei entsprechend ausgelegter Hardware eher zu Exchange oder Domino tendieren. Falls keine passende Hardware zur Hand ist, sollte man schauen, ob Exchange Online eine (Übergangs-)Lösung ist. Falls in naher Zukunft ein Upgrade der Umgebung geplant ist, dann schau dir den SBS mal an.

    Eine Linux-basierte Lösung sollte man auch nur anstreben, wenn entsprechendes Know-How vorhanden oder zugreifbar ist.

     

    Ein neues Outlook-Profil kannst du in der Systemsteuerung unter Mail erstellen (falls der Zugriff darauf nicht gesperrt ist).

    Ist gesperrt,..

     

     

    Da Gruppenrichtlinien doch das Admin-Leben erleichtern, solltest du vielleicht mal etwas Zeit investieren und dich damit beschäftigen. Die Nutzung von GPO erspart oftmals auch viel Zeit. Die erste Anlaufstelle: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials

    Werde ich als nächstes machen, und hoffentlich die Zeit finden.

  10. Folgendes Problem:

     

    Vorgeschichte:

    sync mit Iphone vorher PST manuell gesichert. 1060 Kontakte

    Sync klappt nicht wie gewollt, alles zurück gesichert (pst).

     

    PST Datei ersetzt wieder 1060 Kontakte, aber wenn ich mir die Karte Kunden xyc anzeigen lassen will ist sie nicht zu finden.

    Gehe ich aber über suchen zeigt er sie AN:

    Sicher ist das es nicht nur dieser eine ist sondern mehrere.

    Das gleiche beim Kalender Termine werden nicht angezeigt in der Wochenschau, wenn ich suche findet man welche die in der vorschau nicht zu sehen sind.

    Auch werden Termin erinnerungen plötzlich angezeigt die nicht da sind.

     

    Gibt es da einen bug oder liegt es an dem Iphone?

    Gibt es ein Tool womit ich mir die Kontakte anschauen kann

  11. Leider bin ich mit gpo nicht so vertraut.

    Neue Outlook Profil keine berechtigung (TS Sizung).

    Wie ich sonst ein Neues erstellen kann, weiß ich nicht.

    Die sachen hat ein sysemhaus eingerichtet die sich dann verabschiedet haben.

    Doku ist zwar vorhanden, aber nichts zu MS Jana Imap konten außer die Passwörter.

    Habe das Problem jetzt so gelöst das ich ein komplett Neues Terminal Konto erstellt habe.

    Jetzt scheint aber der abruf der mails die über jana laufen 20% langsamer zu laufen.

    Also ist IMAP nicht die optimale Lösung?

    Ich habe mal ein bißchen gegoogelt

    Scalix was kann man davon halten, hört sich alles sehr gut an.?

    Hatte überlegt auf dem DC VMware Server zu installieren darin als Gast Linux und scalix als Mail Server.

    Der Server ist eh nicht ausgelastet, im Netzwerk sind 13 Benutzer vorhanden.

    Wäre das eine Lösung, oder lieber die Finger von lassen?

  12. DC ja aber nicht Exchange sondern Jana

    es gibt für jeden Nutzer auf dem DC einen Outlook Ordner dort werden die PST abgelegt.

    Nur der User der das Problem hat, ist es so das der Pfad der sein sollte nicht genutzt wird sondern ein anderer, warum auch immer.

     

    So wie das sehe legt Outlook eine temporäre PST datei an, die nach dem abmelden weg ist.

    ich hatte schon versucht, PST Datei anlegen Mails abrufen und in die temporäre pst Datei überspielen Outlook beenden.

    nach pst suchen (auf dem server) und gefunden, diese Pst in den Pfad kopiert den Outlook in der ts Sitzung standardmäßig nimmt.

    und beim nächsten Start von Outlook ausgewählt, aber auch dies wird mit einer Fehlermeldung quittiert.

  13. Ja ,

    so ähnlich, ein Konto funktionierte nicht mehr.

    folge dessen habe ich ein zusätzliches eingerichtet, das alte entfernt.

    Das neu eingerichtete funktionierte, bis ich mich neu angemeldet habe.

    Beim MS Outlook start kann *.pst nicht finden bitte auswählen.

    ( alles in einer Terminalsitzung)

    gesucht nicht gefunden, also lösche ich das eben erstellte konto incl. *.pst datei (die nartürlich nicht mehr zufinden war)

    somit ein eintrag Persönlicher Ordner der nicht zu entfernen war.

    Nach einigen versuchen habe ich dann den ADC und TS server nach PST durchsucht, keine vorhanden zumindest nicht die die ich brauche.

     

    pub - Wuala, social online storage

     

    habe ich mal ein screenshots hinterlegt.#

  14. Hallo,

    unter Microsoft Outlook 2003 in einer Terminal Sitzung :

    sind mehere Outlook Konten nicht mehr funktionsfähig.

    eigentlich wollte ich die pst dateien sichern die Konten neu erstellen und alles wird gut.

    Leider nicht, die defekten pst dateien lassen sich nicht entfernen oder löschen.

    auch unter dem angegebenen Ordner Pfad sind die PST datein nicht zu finden.

    Habe auf den beiden Server alle Ordner durchsucht, die Pst datein sind einfach nicht vorhanden.

     

    Inzwischen habe ich 10 Persöhnliche Ordner die weder funktionieren noch gelöscht werden können.

    Wie bekomme ich das in griff ohne ein Neues TS Profil zu erstellen?

     

    Windows 2003 ADC Und windows 2003 TS

  15. Ein Outlook konto was in einer TS Sitzung läuft holt keine mals mehr ab.

     

    Darufhin erstelle ich ein neues Konto mit den gleichen einstellungen.

    ruft die mail ab wunderbar.

    nach neuanmelden der TS sizung und starten von Outlook Fehler :pst datein kann nicht gefunden werden.

    (es gibt kein C: in der ts sitzung)

    Der Persöhnliche Ordner (eigenedatein etc.) liegen immer unter dem Netzlaufwerk X:\Benutzer

    also schaue ich nach wo der speicherort der pst datein laut outlook angegeben ist unter C: .

    alle versuche diese zu ändern sind fehlgeschlagen.

    Wo kann ich die Pfadangabe für die datein ändern?

    (in der benutzerverwaltung des ADC stimmt die Pfadangeb X:)

     

    Muss ich dem TS Benutzer Admin Rechte geben, mich einloggen Pfad anpassen für Outlook pst datei speichern und es läuft oder geht es einfacher?

     

    Es sind noch 10 andere TS Nutzer im system, bei denen habe ich schon öfters in Outlook Neue Mails angelegt dort gab es nie probleme.

     

    Wie kann ich vorgehen ?

     

    Vielen DAnk

  16. Hört sich nach einer Einstellung für eine "virtuelle" Desktopgröße an, die abweichend von der physikalischen Auflösung ist.

    Schau doch mal in die Tools von Nvidia und korrigier die entsprechenden Einstellungen.

     

    Greetings Ralf

     

    ich fnde dort keine Einstellung, vieleicht einen Tip unter welchem Punkt ich diese Einstellung finden müßte?

  17. Hört sich nach einer Einstellung für eine "virtuelle" Desktopgröße an, die abweichend von der physikalischen Auflösung ist.

    Schau doch mal in die Tools von Nvidia und korrigier die entsprechenden Einstellungen.

     

    Greetings Ralf

     

    ich fnde dort keine Einstellung, vieleicht einen Tip unter welchem Punkt ich diese Einstellung finden müßte?

  18. hallo,

    hoffe jemand kann helfen.

    Neu PC Grafka 8400 GS 2 TFT 19" View Sonic als erweiterten Monitor .

    Grafikkarte defekt ausgetauscht Grafka 8600 GT.

    Treiber sind die selben.

     

    Problem:

    bis 1024x768 passt das Bild in dem Monitor.

    bei der empfohlenen Auflösung von 1280x 1024 passt die Auflösung nicht mehr in den Monitor.

    gehe ich mit der Maus an den Rand des Monitors fängt dieser an zu scrollen.

     

    die Auflösung passt nicht mehr in den Ihnhalt des monitors.

     

    Lösungsversuche:

    Treiber deinst. mit driver cleaner alle reste entfernt.

    Ohne die Treiber ist es bei einer Auflösung von 1280x1024 ok

    Treiber erneut inst. Ergebnis gleiche Theater.

     

    Was kann ich noch machen??

×
×
  • Neu erstellen...