Jump to content

whistler1980

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von whistler1980

  1. hier die rückantwort von MS:

     

    Hallo Herr XXX,

     

     

     

    wie bereits heute telefonisch besprochen, sende ich Ihnen eine schriftliche Zusammenfassung Ihre Anfrage zu.

     

    Beim Zugriff über \\CLU1 auf eine Clusterresource wird im Log das Kerberos Event 4 sehr oft geloggt. Dadurch wird das Eventlog sehr schnell vollgeschrieben bzw. es ist sehr unübersichtlich.

     

    Das Problem tritt unter folgenden Bedingen nicht auf:

     

    -bei Benutzung des FQDN \\CLU1.MyDom.com

     

    -von einem non cluster node oder andere multihomed systems

     

    -mit einer physikalischen Servernamen wie \\MyNode

     

    -mit "NET USE * \\CLU1"

     

    -wenn SP2 nicht installiert ist

     

    - bei Deaktivierung des Kerberos Loggings

     

     

     

    Es wurde bereits im April ein Fix für dieses Verhalten beantragt. Dieser wurde jedoch von den Developern abgelehnt. Daher sehe ich wenig Chancen auf Erfolg bei einer erneuten Anfrage.

  2. Hallo:

     

    folgendes problem:

     

    ich habe einen 2000 Server, 2 HDD beide als dynamischer datenträger und gespiegelt!

     

    da die Platte 0 (und damit der speigelsatz ja auch) partitioniert ist, wollte ich mit partiitonmagic die partitionsgröße anpassen!

     

    leider kann PM nicht mit dynamischen Datenträgern umgehen!

    ich kann zwar den speigelsatz aufbrechen und die platte 1 uind eine Basis platte zurückwandeln, allerdings habe ich keine lust die Partitionen der systemplatte niederzumachen!

     

    gibt es eine ander möglichkeit die platte 0 in einen basisdatenträger umzuwandeln, oder kennt jemand ein tool, das partitionsgrößen auch auf dyn, DT ändern kann?

     

    mit ratlosen grüßen

     

     

    whistler

  3. und zwar hierfür:

     

    Extras -> optionen -> mail setup -> Senden/empfangen -> automatische Übermittlung beim beenden des programmes!

     

    hab schon mit regmon die Regstrierung beobachtet, aber bin zu keinem ergebniss gekommen!

     

    vielleicht weiss einer von euch, wo sich der Reg-SChlüssel versteckt mit dem ich diese option aktivieren kann!

     

    danke euch schonmal!

  4. Hi,

     

    ich hätte wiedereinmal eine frage zu den gruppenrichtlinien:

     

    und zwar möchste ich eine Outlook Option verteilen, und zwar folgende:

     

    outlook 2002:

     

    Extras -> optionen -> mail setup -> Senden/empfangen -> automatische Übermittlung beim beenden des programmes!

     

    dieser Haken soll gesetzt werden!

     

    in der gruppenrichtinienverwaltung

     

    habe ich die Outlook.adm hinzugefügt, nur eldier finde ich die passende option nicht, um den o.g. Haken zu setzten.

     

    kann jemand helfen?

     

    danke und gruß

     

    Markus

×
×
  • Neu erstellen...